Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multicast und Cisco Router 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Multicast und Cisco Router 1841

    Hallo zusammen,

    ich habe ein großes Problem bei folgender Anlagenkonstallation:

    Zwei Gebäude (A+B) sind Netzwerkseitig über eine Standleitung miteinander verbunden. In beiden Gebäuden befindet sich je ein Cisco Router 1841, allerdings einer mit Firmware V 12.3 und der andere mit Firmware V 12.4.

    In Gebäude A ist direkt an einem Port des Cisco Routers (Firmware V12.3) der FS und an einem anderen Router Port der Gira IP-Router 103000 angeschlossen. Die Kommunikation im gesamten Gebäude A funktioniert einwandfrei über KNX/IP.

    Im Gebäude B ist ebenfalls ein Gira IP-Router direkt an einem Port des anderen Cisco Routers (Firmware V12.4) angeschlossen.

    Kann sein, daß die Firmwareversionen genau andersrum sind. Habe ich mir leider nicht genau gemerkt.

    Jetzt das Problem:

    Wird im Gebäude B ein Telegramm ausgelöst so wird die entsprechende Funktion auf der Visu des FS im Gebäude A angezeigt. D.h. Telegramm wird per Multicast von Gebäude B nach Gebäude A übertragen. Soll so sein und ist ja auch richtig.

    Wenn aber über die Visu oder einen konventionellen Tastsensor im Gebäude A ein Telegramm ausgelöst wird, so wird im Gebäude B keine Funktion ausgelöst. D.h. das Telegramm von Gebäude A nach Gebäude B bleibt vermutlich in einem Router hängen, warum auch immer.

    Die IT Leute des Kunden sagen, sie haben Multicast in den Routern freigeschaltet und eine Firewall zw. beiden Routern existiert nicht. Es muß also funktionieren. Tut es aber nur in einer Richtung.

    Wer kennt sich mit den Ciscos aus oder hat einen Tipp für mich? Ich komme da als KNXler so nicht weiter.

    Gruß Reinhard
    Gruss aus Mülheim an der Ruhr
    Reinhard

    #2
    Ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht, ist ne längere Geschichte, kann ich dir gerne am Telefon erklären.

    08152 - 99 89 07

    Kommentar


      #3
      @Helmut,

      danke, nehme ich gerne an. Ab wieviel Uhr bist Du zu erreichen? Habe gerade schonmal versucht aber keinen erreicht.

      Reinhard
      Gruss aus Mülheim an der Ruhr
      Reinhard

      Kommentar


        #4
        Äh ja seine eigene Telefonnummer sollte man schon kennen sorry.

        08152 99 89 907

        Kommentar


          #5
          Ohne komplette Versionsnummer (es gibt ca. 100 verschiede 12.4 IOS) und config der Router (falls es daran liegt) wird sich das sicher nicht lösen lassen..

          Für den KNXler würde ich sagen: bestenfalls Hub dazwischen, sniffen und beweisen dass die Multicast-Pakete vermutlich von A im LAN B schlicht nicht ankommen.
          Damit ist es dann das Problem des Netzwerkmenschen
          Falls doch, liegt es an der Konfiguration der KNXnet/IP-Router, dagegen spricht aber dass es innerhalb A geht.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            @Makki

            ich dachte immer V12.4 wäre auch 12.4 Egal, muß der NW-Admin nochmal genauer nachsehen. Aber die config wird er sicherlich nicht rausrücken.

            Und gesniffert haben wir im Netz und im EIB genug. Mit wir meine ich den Gira Aussendienstler, ein Gira Systemintegrator, ein Mitarbeiter aus der Gira Hotline, ein EDV-Mitarbeiter des Kunden und meine Person. Sollte doch reichen, oder?

            Es ist tatsächlich so, daß die Telegramme nur auf einer Seite ankommen. Andersrum läuft die Geschichte irgendwo ins Leere. Das ist ja auch nach meiner Meinung ein Problem des NW-Admins. Nur der ist nicht Cisco geschult und stellt sich auf den Standpunkt, dass von mir nur gefordert war Multicast freizuschalten und das habe er gemacht. Mehr wäre ja auch nicht vom Hersteller der IP-Router und in anderen diversen Beschreibungen gefordert.

            Da selbst der NW-Admin nicht weiterkommt (oder will) suche ich jetzt hier eine Lösung des Problems.

            An der Konfiguration der IP-Router kann es nicht liegen, die stehen momentan auf Durchzug, sprich weiterleiten.

            Aber ich habe mittlerweile einen Tipp von Helmut bekommen. Das muß ich morgen erstmal mit dem NW-Admin abklären. Ich poste hier auf jeden Fall wie die Sache ausgeht und wo der Fehler liegt.

            Trotzdem, ich bin noch für jeden weiteren Tipp dankbar.

            Gruß aus Mülheim

            Reinhard
            Gruss aus Mülheim an der Ruhr
            Reinhard

            Kommentar


              #7
              Na das wär schön.. Unsere Azubis verbringen Wochen damit die Versionsnummern zu verstehen und in 12.2(31)SB3 können durchaus neuere Funktionen sein als in 12.4(3g) Klar soweit ?

              Zurück zum Thema, die Cisco-Router müssen natürlich Multicast nicht nur "freigeschaltet" haben (was auch immer das bedeutet) sondern die Packerl auch routen. Und da liegt dann der Beschreibung zufolge wohl auch der Hase im Pfeffer.
              Multicast ist im gemeinen Netzwerkalltag einfach eher etwas relativ exotisches, das separat konfiguriert werden muss..

              Mal eine Empfehlung aus der Hüfte: halbwegs aktuelles 12.4er IOS auf den "alten" bei A, nachdem die Hälfte ja schon geht sollte die config mal ansatzweise garnicht so falsch sein.

              Code:
              ip multicast-routing
              interface Serial1/0 (WAN, oder was auch immer)
               ip pim sparse-dense-mode
              interface Fast0/0 (LAN oder whatever)
               ip pim sparse-dense-mode
              Im Detail allerdings nicht ohne Warnung: es gibt ein aktuell 1841er auf denen 12.4 (ohne T) nicht läuft. Wenn aber jetzt 12.3 drauf ist, sollte das kein Problem sein.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                .....Klar soweit ?

                Natürlich, jetzt sind bei mir alle Klarheiten bezügl. Vers.-Nr. endgültig beseitigt.

                Zum Thema: Der NW-Admin ist heute leider nicht greifbar. Muß also bis morgen oder länger warten bis wir die Lösungsansätze ausprobieren können.

                Melde mich wieder wenn Ergebnisse vorliegen..... und jetzt ruft die Arbeit.

                Reinhard
                Gruss aus Mülheim an der Ruhr
                Reinhard

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  wollte mich nur mal kurz melden.

                  Die Sache ist noch nicht geklärt weil der NW-Admin noch nichts unternommen hat. Ich muß also weiter warten bis ich hier was neues zu dem Thema mitteilen kann.

                  Gruß Reinhard
                  Gruss aus Mülheim an der Ruhr
                  Reinhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X