Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anrufe erkennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Anrufe erkennen

    da stehe ich auf dem Schlauch.

    Ich suche eine Gruppe im HS, die mir die belegte ISDN-Leitung meldet, am Besten mit der Gegennummer.

    Gibts da ein festes KO?
    Peter
    never fummel a running system...

    #2
    Schau doch mal unter Projekteinstellung / Sonstiges / Statusobjekte.

    Und dann Telefonbedienung.
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    Kommentar


      #3
      das kenn ich.
      Mein Problem ist, daß der HS an der MSN xxx694 hängt.
      Dann gibts für die Telefonie noch xxx693 und xxx692.

      Ich würde jetzt gerne via Statusobjekt erkennen, ob die Leitung 692 oder 693 belegt ist. Wenn ja, dann Ausgabe der Nummer des Anrufers.

      Sobald die Leitung wieder frei ist, soll der Status auf 0 gehen.

      Ich will damit im Musicpal einen Text einblenden, der da heisst:

      Anruf von: 08154711

      Wenn der dann beendet ist und auflegt würde ich das wieder verschwinden lassen.

      Wenn ich die 692 und 692 definiere, dann nimmt der HS immer ab, das ist ja so nicht gewünscht.

      Ideen willkommen.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        ich steh da völlig auf dem Schlauch.
        Mein Ziel ist einen Anrufmonitor in der VISU zu haben.
        Jetzt hängt der HS an der Fritzbox 7050 und ich sehe auch die reingehenden nummern.
        Allerdings kann ich nicht feststellen, ob das Gespräch noch stattfindet oder schon zu ende ist, da mir der Status Leitung belegt fehlt.

        Die FB kann zwar via Telnet und Port 1020 die aktuellen Gespräche anzeigen, aber da kommt ich nicht ran, da sie das nicht sendet. Einen NC oder sowas gibts dort offenbar nicht.


        Weiß denn da keiner was?
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          du kannst bei der 7050 den status per webabfrage auslesen, falls dir das was nützt.
          glück auf

          günther

          Kommentar


            #6
            nee, das dauert mir zu lange, ausserdem weiss ich ja nicht wann.
            Ich dachte, es gibt ein KO für Leitung überwachen..
            Der Monitor soll dann während eines Gesprächs die Anzeige machen.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              ok, ich wusste nicht, dass dir der bereich < 2 sekunden zu lang ist.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                neee, es fehlt an der Erkennung wann ein incoming call kommt
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Wenn Du das DS-Mod (mitlerweile heißt das "Freetz") auf deiner Fritzbox aufspielst kannst Du mit dem Callmonitor dir IP Telegramme schicken gelassen, natürlich ereignisgesteuert
                  siehe hier auch packages/callmonitor ? Freetz
                  habe ich installiert.. funzt prima. Öffne damit bei eingehendem Anruf ein PupUp das mit die Nummer mit Name aus Rückwärtssuche anzeigt.
                  Gruß Christian

                  Homeserver 2.2
                  Anbindung an Fritzbox 80%
                  LinVDR 10% - Reelbox 0%

                  Kommentar


                    #10
                    aber von einer xp-umgebung geht das nicht?
                    ich hatte mir das so vorgestellt wie die modifikation vom Freecom Musicapal?
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      Ich benutze isdncall und sende mit einem kleinen (eigenen Tool) das Ergebnis als Telegramm an den HS.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        hat nichts mit xp zu tun.
                        Ist eine Erganzung der Fritzbox Firmware. Das ergebnis ist dann wie beim Musikpal nur noch mit dem Vorteil, dass eben dir Fritzbox sendet.

                        etwa so:
                        10.04.2009 18:39:24 (Prot: TCP) (Port: 1015) (Absender-IP: 192.168.1.240)
                        (Recv: 155) 0x41 0x6e 0x72 0x75 0x66 0x3a 0x20 0x31 0x30 0x2e 0x30 0x34 0x2e 0x30 0x39 0x20 0x31 0x38 0x3a 0x33 0x39 0x3a 0x32 0x39 0x20 0x54 0x65 0x6c 0x2d 0x4e 0x72 0x2e 0x3a 0x20 0x30 0x39 0x33 0x39 0x31 0x34 0x35 0x36 0x31 0x20 0x4e 0x61 0x6d 0x65 0x3a 0x20 0x52 0x69 0x73 0x74 0x6f 0x72 0x61 0x6e 0x74 0x65 0x20 0x50 0x69 0x7a 0x7a 0x65 0x72 0x69 0x61 0x20 0x54 0x72 0x75 0x6c 0x6c 0x65 0x74 0x74 0x6f 0x20 0x49 0x6e 0x68 0x2e 0x20 0x4d 0x61 0x72 0x74 0x69 0x6e 0x6f 0x20 0x50 0x75 0x67 0x6c 0x69 0x65 0x73 0x65 0x2c 0x20 0x42 0x61 0x75 0x6d 0x68 0x6f 0x66 0x73 0x74 0x72 0x2e 0x20 0x32 0x2c 0x20 0x39 0x37 0x38 0x32 0x38 0x20 0x4d 0x61 0x72 0x6b 0x74 0x68 0x65 0x69 0x64 0x65 0x6e 0x66 0x65 0x6c 0x64 0x20 0x44 0x61 0x75 0x65 0x72 0x3a 0x20 0x30 0x3a 0x30 0x30 0x3a 0x32 0x36 0x0
                        Anruf: 10.04.09 18:39:29 Tel-Nr.: 093914561 Name: Ristorante Pizzeria Trulletto Inh. Martino Pugliese, Baumhofstr. 2, 97828 Marktheidenfeld Dauer: 0:00:26
                        (Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1)

                        das ganze schreibt die Fritzbox in ein KO, in diesem Fall ab "Anruf" bis einschl. "Makrheidenfeld"
                        Ist aber alles einstellbar.

                        (so jetzt kennt ihr auch die Nummer von meinem Pizzabacker :-D )
                        Gruß Christian

                        Homeserver 2.2
                        Anbindung an Fritzbox 80%
                        LinVDR 10% - Reelbox 0%

                        Kommentar


                          #13
                          @matthias, du brauchst aber einen dauernd laufenden server, dann ist das ja kein prob, ich hab den zuhause aber nicht.

                          @chrschmeld
                          um die Box upzudaten brauch ich kein Linux? Das geht über win?
                          Ist genau die von mir angestrebte Lösung, autark und stand-alone

                          P.S: Der Pizzaman soll dir für die Werbung mal eine Multi-familiale mit alles liefern! Weltweite Werbung zum Nulltarif!
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Auch wenn ich es Dir schonmal per PN geschrieben habe, für die anderen die hier mitlesen:
                            Um das DS-Mod zu erstellen benötigst du schon Linux, kann aber auch unter
                            einer VM unter Windows laufen. Dann müssen da noch ein paar kleien Programm installiert werden und fertig.
                            Selbst als abosluter Linux Laie wie ich kann man das recht einfach
                            hinbekommen. Anleitung siehe linke weiter oben.
                            Gruß Christian

                            Homeserver 2.2
                            Anbindung an Fritzbox 80%
                            LinVDR 10% - Reelbox 0%

                            Kommentar


                              #15
                              Warum komme ich von dem Schlauch nicht runter

                              Anruf: 10.04.09 18:39:29 Tel-Nr.: 0939xxxxx Name: Anrufer , xxxxxstr. x, 97828 Marktheidenfeld Dauer: 0:00:26
                              (Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1)

                              das ganze schreibt die Fritzbox in ein KO, in diesem Fall ab "Anruf" bis einschl. "Makrheidenfeld"
                              Ist aber alles einstellbar.
                              Also ich steh gerade auf dem Schlauch. Eine Mail, dass ich z.B. nen Anruf verpasst habe kann ich in Freetz einstellen.
                              Aber : kannt Du einen Hinweis geben, was du für die Übermittlung an den HS bei Freetz in den "Listeners" eingegeben hast??

                              Danke

                              Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X