Hallo,
Hätte ein paar Fragen in Bezug auf das Zusammenarbeiten von KNX und WAGO 750.
Erster Gedanken über die KNX Installation:
- IP-Gateway Siemens N14x (da wird wohl meistens das N146 empfohlen)
- Betreiben eines HS soll möglich sein (demnächst)
- Dali Gateway für die Beleuchtung, (Da wurde oft Siemens N141 empfohlen)
- Eine Menge an Digital-Eingänge werden für Fensterkontakte benötigt
Dann habe ich ein wenig über die WAGO 750 gelesen und war schon ein wenig begeistert. Wird viel geboten zu einem ehrlichen Preis.
Deshalb kam dann auch gleich der Gedanke einiges damit zu realisieren.
Die Alternative wäre dann:
- WAGO KNX/IP Controller
- WAGO Dali Modul
- WAGO Digital-Eingänge Module
Ich habe bereits einiges hier im Forum gelesen, konnte aber nicht daraus schliessen ob meine Überlegung jetzt in die richtige Richtung geht.
So wie ich da sehe, könnte ich mit der entsprechenden WAGO Hardware ja auch alle oben aufgelistete KNX Wünsche realisieren.
IP-Gateway für den HS wäre mit WAGO ja vorhanden, genauso wie das DALI System. Günstige Digital-Eingänge, auch kein Problem.
Sicherlich habe (konnte) ich das jetzt aber nur sehr oberflächlich gesehen und würde mich auf eure Meinung / Empfehlung freuen.
Gibt es bei den 2 Systemen irgendwelche Einbüsse, Vor-Nachteile usw............, ihr wisst schon. Ist so ein System in der Praxis, ausser vom Preis her gesehen, zu empfehlen?
Und falls es doch eine reine KNX Installation sein soll, sind die oben aufgelistete KNX Geräte immer noch 1. Wahl ???
Danke
Gruss
Hätte ein paar Fragen in Bezug auf das Zusammenarbeiten von KNX und WAGO 750.
Erster Gedanken über die KNX Installation:
- IP-Gateway Siemens N14x (da wird wohl meistens das N146 empfohlen)
- Betreiben eines HS soll möglich sein (demnächst)
- Dali Gateway für die Beleuchtung, (Da wurde oft Siemens N141 empfohlen)
- Eine Menge an Digital-Eingänge werden für Fensterkontakte benötigt
Dann habe ich ein wenig über die WAGO 750 gelesen und war schon ein wenig begeistert. Wird viel geboten zu einem ehrlichen Preis.
Deshalb kam dann auch gleich der Gedanke einiges damit zu realisieren.
Die Alternative wäre dann:
- WAGO KNX/IP Controller
- WAGO Dali Modul
- WAGO Digital-Eingänge Module
Ich habe bereits einiges hier im Forum gelesen, konnte aber nicht daraus schliessen ob meine Überlegung jetzt in die richtige Richtung geht.
So wie ich da sehe, könnte ich mit der entsprechenden WAGO Hardware ja auch alle oben aufgelistete KNX Wünsche realisieren.
IP-Gateway für den HS wäre mit WAGO ja vorhanden, genauso wie das DALI System. Günstige Digital-Eingänge, auch kein Problem.
Sicherlich habe (konnte) ich das jetzt aber nur sehr oberflächlich gesehen und würde mich auf eure Meinung / Empfehlung freuen.
Gibt es bei den 2 Systemen irgendwelche Einbüsse, Vor-Nachteile usw............, ihr wisst schon. Ist so ein System in der Praxis, ausser vom Preis her gesehen, zu empfehlen?
Und falls es doch eine reine KNX Installation sein soll, sind die oben aufgelistete KNX Geräte immer noch 1. Wahl ???
Danke
Gruss
Kommentar