Hallo knxler,
habe im Internet nun schon seit einigen Tagen gesucht und gefunden. Jedoch werde ich immer unsicherer, was ich tun soll.
1. Ich bin ein Technikfan, und will auch schon mal Dinge machen, die nicht sofort Rentabel oder Sinnvoll erscheinen.
2. Ich bin beruflich seit ca. 15 Jahren in der IT beheimatet und kümmere mich um Server, Kommunkation, Netzwerke usw. in Firmen jenseits von 1000 Usern.
3. Ich plane demnächst zu bauen. Freistehend mit Keller. Es existieren noch keinerlei pläne, da das Grundstück noch nicht gekauft. Also idealvoraussetzung um schonmal mit der Planung anzufangen.
Deshalb habe ich mal eine Wunschliste erstellt, wo ich der Meinung bin, das es eigentlich realisiserbar sein sollte.
Vollständige Verkabelung aller Elemente im und um das Haus in KNX. Alle Leitungen einzeln (als Sternverkabelung) in einen Technikraum geführt.
- Erdwärmepumpe Viessmann o. ä., etc mit KNX Anbindung mit Kühlfunktion
welche Empfehlungen könnt Ihr geben?
Bei geöffnetem Fenster soll sie ausgeschaltet werden
Regelung über Wandbedienteile in jedem Zimmer mit zentralfunktion am Touchscreen
- Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung mit KNX Anbindung
Zentralfunktionen am Touchscreen
welche Empfehlungen könnt Ihr geben? Nimmt man da auch den
Hersteller
- Gartenbewässerung: versch programmierbare Zonen, zb. Rosen kriegen 1x pro Tag x Liter Wasser, Tulpen kriegen 2x pro Tag .. etc., ausserdem soll ein Niederschlagsmesser bestimmen, ob es überhaupt nötig ist, zu giessen. Die befeuchtung soll vollautomatisch (auch im Urlaub) funktionieren.
- Jalousiensteuerung: Einzeln/Pro Etage/Pro Zimmer/komplett/ Programmabhängig
...
- Küche komplett KNX (z.B. Miele od. Siematic)
Backofen Temperatur z. Zt.
Backofen Restlaufzeit Programm
etc.
Spülmaschine Restlaufzeit Programm
etc.
Kühl/Gefrierschrank
Temperatur pro Zone
...
Wartungshinweise
alles über Internet
-Waschmaschine
Restlaufzeit Programm
Wartungshinweise
- zwei (od. mehrere) Kameras am Hauseingang und am Grundstückseingang. An diesen beiden Eingängen ist eine Klingelanlage mit Gegensprechfunktion. Am Hauseingang wird per Finger Sensor/ ZahlenCode die Tür geöffnet. Es muß möglich sein, verschiedene Finger zu protokollieren (oder verschiedene Zugangscodes). Kamera kann auch auf alle TVs, und Gegensprechen über TK - Anlage od. Touchscreen Steuerungspanels (Auch Kamerabild sichtbar) Türöffnen über Telefon, PC, Touchscreen oder an der Eingangstür!
- Alarmanlage zeigt alle offnen Türen, Tore und Fenster an.
- Babyüberwachung mit Kamera und Akkustik auf alle TVs od. Touchscreens auch über Internet
- Alle Steckdosen, Beleuchtung und andere Elektrogeräte werden in deren Verbrauchswerten mitprotokolliert. Ich muß erkennen können, wieviel Strom an welchem Anschluss verbraucht wurde. Schön wäre es, wenn ich den verwendeten Geräten eine eindeutige Signatur zuweisen könnte, damit man Sie auch an einem anderen Anschluss identifizieren kann (z.B. Staubsauger1, Fön2 etc.)
-In jedem Raum ist mindestens Stereo Audio aus dem Keller hörbar. Quellen sind: Internetradio, 2-3 Radiosender, CD Sammlung Zentral und lokal, MP3 Zentral, USB lokal und Ipod/Iphone lokal hörbar. Im Keller und (evtl.) im WZ Dolby THX 7.x aus zentralem Blueray, DVD, HDD Speicher. In WZ, Küche, KZ, Bad, Kino-Keller, Ist ausserdem Live TV aus DVBS2 zu sehen und über die Lautsprecher an der Decke/Wand auch zu hören. Das Aufnehmen von TV-Sendungen kann von allen TV plätzen aus erfolgen. Die Daten werden im Keller auf dem zentr. Speicher abgelegt und stehen jedem anderen Punkt im Haus ab sofort zur Verfügung. Meine favorisierten Marken wären Reelbox Avantgarde mit Netclient und eine gute Pioneer AV Anlage, da ich auch noch einen Pioneer Kuro Plasma besitze. Lautsprecher sollten am besten in allen Räumen ausser Kinoraum Wand od. Deckenmontage sein. Die Steuerung der Musik (kein Video) soll auch über Wandbedieneinheiten mit Display zum Auswählen von Station od. Musiktitel bedienbar sein.
- Die Kameras auf dem Grundstück überwachen das gesamte objekt und schießen bei Bewegung Bilder, die auf dem zentralen Speicher abgelegt werden, und erkennen dabei Veränderungen zum "Standard".
- Die TürKlingel wird bei Abwesenheit autom. an ein bzw. mehrere Handies weitergeleitet. Die Türkameras sind auch über Internet einsehbar.
Garantiert habe ich etwas vergessen. Also bitte nicht zögern und ergänzen bzw. was nicht geht anmerken.
Was sollte ich am besten Tun um so exakt wie möglich alle Informationen konkret von den jeweiligen Herstellen zu sichern.
Warum ist eine Sternverekabelung vorzuziehen, obwohl KNX das ja eigentlich nicht braucht?
Vielen Dank im Vorfeld
habe im Internet nun schon seit einigen Tagen gesucht und gefunden. Jedoch werde ich immer unsicherer, was ich tun soll.
1. Ich bin ein Technikfan, und will auch schon mal Dinge machen, die nicht sofort Rentabel oder Sinnvoll erscheinen.
2. Ich bin beruflich seit ca. 15 Jahren in der IT beheimatet und kümmere mich um Server, Kommunkation, Netzwerke usw. in Firmen jenseits von 1000 Usern.
3. Ich plane demnächst zu bauen. Freistehend mit Keller. Es existieren noch keinerlei pläne, da das Grundstück noch nicht gekauft. Also idealvoraussetzung um schonmal mit der Planung anzufangen.
Deshalb habe ich mal eine Wunschliste erstellt, wo ich der Meinung bin, das es eigentlich realisiserbar sein sollte.
Vollständige Verkabelung aller Elemente im und um das Haus in KNX. Alle Leitungen einzeln (als Sternverkabelung) in einen Technikraum geführt.
- Erdwärmepumpe Viessmann o. ä., etc mit KNX Anbindung mit Kühlfunktion
welche Empfehlungen könnt Ihr geben?
Bei geöffnetem Fenster soll sie ausgeschaltet werden
Regelung über Wandbedienteile in jedem Zimmer mit zentralfunktion am Touchscreen
- Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung mit KNX Anbindung
Zentralfunktionen am Touchscreen
welche Empfehlungen könnt Ihr geben? Nimmt man da auch den
Hersteller
- Gartenbewässerung: versch programmierbare Zonen, zb. Rosen kriegen 1x pro Tag x Liter Wasser, Tulpen kriegen 2x pro Tag .. etc., ausserdem soll ein Niederschlagsmesser bestimmen, ob es überhaupt nötig ist, zu giessen. Die befeuchtung soll vollautomatisch (auch im Urlaub) funktionieren.
- Jalousiensteuerung: Einzeln/Pro Etage/Pro Zimmer/komplett/ Programmabhängig
...
- Küche komplett KNX (z.B. Miele od. Siematic)
Backofen Temperatur z. Zt.
Backofen Restlaufzeit Programm
etc.
Spülmaschine Restlaufzeit Programm
etc.
Kühl/Gefrierschrank
Temperatur pro Zone
...
Wartungshinweise
alles über Internet
-Waschmaschine
Restlaufzeit Programm
Wartungshinweise
- zwei (od. mehrere) Kameras am Hauseingang und am Grundstückseingang. An diesen beiden Eingängen ist eine Klingelanlage mit Gegensprechfunktion. Am Hauseingang wird per Finger Sensor/ ZahlenCode die Tür geöffnet. Es muß möglich sein, verschiedene Finger zu protokollieren (oder verschiedene Zugangscodes). Kamera kann auch auf alle TVs, und Gegensprechen über TK - Anlage od. Touchscreen Steuerungspanels (Auch Kamerabild sichtbar) Türöffnen über Telefon, PC, Touchscreen oder an der Eingangstür!
- Alarmanlage zeigt alle offnen Türen, Tore und Fenster an.
- Babyüberwachung mit Kamera und Akkustik auf alle TVs od. Touchscreens auch über Internet
- Alle Steckdosen, Beleuchtung und andere Elektrogeräte werden in deren Verbrauchswerten mitprotokolliert. Ich muß erkennen können, wieviel Strom an welchem Anschluss verbraucht wurde. Schön wäre es, wenn ich den verwendeten Geräten eine eindeutige Signatur zuweisen könnte, damit man Sie auch an einem anderen Anschluss identifizieren kann (z.B. Staubsauger1, Fön2 etc.)
-In jedem Raum ist mindestens Stereo Audio aus dem Keller hörbar. Quellen sind: Internetradio, 2-3 Radiosender, CD Sammlung Zentral und lokal, MP3 Zentral, USB lokal und Ipod/Iphone lokal hörbar. Im Keller und (evtl.) im WZ Dolby THX 7.x aus zentralem Blueray, DVD, HDD Speicher. In WZ, Küche, KZ, Bad, Kino-Keller, Ist ausserdem Live TV aus DVBS2 zu sehen und über die Lautsprecher an der Decke/Wand auch zu hören. Das Aufnehmen von TV-Sendungen kann von allen TV plätzen aus erfolgen. Die Daten werden im Keller auf dem zentr. Speicher abgelegt und stehen jedem anderen Punkt im Haus ab sofort zur Verfügung. Meine favorisierten Marken wären Reelbox Avantgarde mit Netclient und eine gute Pioneer AV Anlage, da ich auch noch einen Pioneer Kuro Plasma besitze. Lautsprecher sollten am besten in allen Räumen ausser Kinoraum Wand od. Deckenmontage sein. Die Steuerung der Musik (kein Video) soll auch über Wandbedieneinheiten mit Display zum Auswählen von Station od. Musiktitel bedienbar sein.
- Die Kameras auf dem Grundstück überwachen das gesamte objekt und schießen bei Bewegung Bilder, die auf dem zentralen Speicher abgelegt werden, und erkennen dabei Veränderungen zum "Standard".
- Die TürKlingel wird bei Abwesenheit autom. an ein bzw. mehrere Handies weitergeleitet. Die Türkameras sind auch über Internet einsehbar.
Garantiert habe ich etwas vergessen. Also bitte nicht zögern und ergänzen bzw. was nicht geht anmerken.
Was sollte ich am besten Tun um so exakt wie möglich alle Informationen konkret von den jeweiligen Herstellen zu sichern.
Warum ist eine Sternverekabelung vorzuziehen, obwohl KNX das ja eigentlich nicht braucht?
Vielen Dank im Vorfeld
Kommentar