Hi, Leute...
ich hoff ich bekomm jetzt keine Schimpfe für die "Anfänger" frage... hab mich aber schon bei div. Leuten (und auch Foren) informiert. Und irgendwie sagt jeder etwas anderes. Folgendes: Ich will schaltbare Steckdosen (wie wohl jeder hier). Jetzt hör ich hier im Forum oft. "Nimm 5x1,5'er Kabel. Mein Elektriker meinte aber es sei Stand der Technik für Steckdosen allgemein 5x2,5'er zu nehmen. Mein zweiter (Spezl von mir) Elektriker meinte aber auch 5x1,5'er reichen locker, da keine Kablelänge länger wie 17m ist (Sternverkabelung Zentral in den Keller).
Na ja.. was nu... ich hab jetzt 5x1,5'er und 5x2,5er Kabel im Haus liegen... was soll ich jetzt einziehen...
Ich weiß mittlerweile das die 2,5er sicher besser sind.. aber durch ihren Gesammtquerschnitt sicher schwerer zum einziehen (25'er Leerrohr) ...
(Ach ja.. hab auch schon gehört, das für Spülmaschine, Trockner usw. auch das 2,5er verwendet werden soll...)
Hoff ich trett jetzt keine Glaubensfrage los.
Gruß Brick
ich hoff ich bekomm jetzt keine Schimpfe für die "Anfänger" frage... hab mich aber schon bei div. Leuten (und auch Foren) informiert. Und irgendwie sagt jeder etwas anderes. Folgendes: Ich will schaltbare Steckdosen (wie wohl jeder hier). Jetzt hör ich hier im Forum oft. "Nimm 5x1,5'er Kabel. Mein Elektriker meinte aber es sei Stand der Technik für Steckdosen allgemein 5x2,5'er zu nehmen. Mein zweiter (Spezl von mir) Elektriker meinte aber auch 5x1,5'er reichen locker, da keine Kablelänge länger wie 17m ist (Sternverkabelung Zentral in den Keller).
Na ja.. was nu... ich hab jetzt 5x1,5'er und 5x2,5er Kabel im Haus liegen... was soll ich jetzt einziehen...
Ich weiß mittlerweile das die 2,5er sicher besser sind.. aber durch ihren Gesammtquerschnitt sicher schwerer zum einziehen (25'er Leerrohr) ...
(Ach ja.. hab auch schon gehört, das für Spülmaschine, Trockner usw. auch das 2,5er verwendet werden soll...)
Hoff ich trett jetzt keine Glaubensfrage los.
Gruß Brick
Kommentar