Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen von a/b nach a/b/c

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen von a/b nach a/b/c

    Hallo zusammen!

    Stehe da vor einem Problem:

    Versuche gerade eine Siemens Anzeigeeinheit 582 in Betrieb zu nehmen.
    Inzwischen gibt es da ja eine Software, die im Gegensatz zur STS auch unter XP läuft. Geht zwar nur über IP, ist aber vorhanden.

    Nun scheitere ich bei der Zuweisung der Gruppenadressen, da mein ELI damals nur zweistellige GAs verwendet hat, die Software verlangt aber zwingend dreistufige GAs...

    Frage: Was muss ich im Format a/b/c eingeben, wenn ich die GA 6/101 verwenden möchte?



    Gruß und Dank

    Jürgen

    #2
    ich finde das Programm nicht mehr...

    Da gab's ein kleines Tool...

    Ich schau' einmal morgen vielleicht finde ich es noch in der Firma

    auf eibmarkt.de gibts bei den downloads ein umrechnungsprogramm mi der Hand:
    2- und 3-stufige Gruppenadressen

    Gruppenadressen gliedern sich heutzutage in drei Bereiche. In vergangenen Tagen hatten wir zwei Bereiche, deren Übersichtlichkeit allerdings begrenzt war. Egal ob mit dreistufigen oder zweistufigen Gruppenadressen paramentiert wird, die Information welche auf den Bus gesendet wird ist immer die selbe! D.h. auch alte Geräte die nur zweistufige Gruppenadressen unterstützen können in ein dreistufiges Gruppenadressensystem integriert werden. Hierzu müssen die Gruppenadressen einfach umgerechnet werden und können anschließend im Gerät eingetragen werden.
    Umrechnung

    Die Umrechnung der Gruppenadressen ist denkbar einfach. Dabei betrachten wir H=Hauptgruppe; M=Mittelgruppe und U=Untergruppe wobei die Hauptgruppe immer identisch ist und nicht berechnet werden muss.
    ( "/" steht dabei als Trennung der Gruppen und hat keine mathematische Bedeutung.)
    3-stufig zu 2-stufig

    H/M/U2 = H/M*256+U2 = H/U1
    Bsp: 1/1/5

    1/1/5 = 1/1*256+5 --> 1/261



    2-stufig zu 3-stufig

    H/U1 = H/M/U2
    H= Bleibt identisch, also 1
    M= U1:256 [Ganze Zahl vor Komma ist Mittelgruppe]
    U2= U1 - (M*256) [Ergebnis ist Untergruppe]

    Bsp: 1/261
    H=1 / M=261:256=1 / U2=261-(1*256)=5
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen
      in der ETS 2 oder 3 kann man die Darstellung der Gruppenadressen von 2 auf 3 oder umgekehrt einstellen.
      Somit kann man anhanden des Textes die Gruppenadressen zuordnen, und muss nichts umrechnen.

      Oder man erstellt in Excel eine Formel zum Umrechnen
      Gruss Aendu
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
        2-stufig zu 3-stufig


        H/U1 = H/M/U2

        H= Bleibt identisch, also 1
        M= U1:256 [Ganze Zahl vor Komma ist Mittelgruppe]
        U2= U1 - (M*256) [Ergebnis ist Untergruppe]
        Bsp: 1/261
        H=1 / M=261:256=1 / U2=261-(1*256)=5
        Hallo!

        Danke für die ausführliche Erklärung!
        6/101 wäre danach 6/0/(101-0*256) also 6/0/101, richtig?

        Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigen
        in der ETS 2 oder 3 kann man die Darstellung der Gruppenadressen von 2 auf 3 oder umgekehrt einstellen.
        Ja, ist bekannt...
        Hatte ich auch mal früher testweise gemacht, ist aber - soweit ich mich erinnere - nicht wirklich reversibel, oder? Ich meine, da ging mir die ganze Struktur flöten...

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Doch, ist reversibel, da das nur eine Anzeigeoption ist. Intern benutzt die ETS immer 3-stufige Adressen.
          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Umrechnungsdatei

            Hallo zusammen
            habe eine Exceldatei geschrieben.
            Steht unter Downloadbereich unter Dokumenten zur Verfügung.

            Gruss Aendu
            Gruss Aendu
            HS3/HS2/Pronto/.......

            Kommentar


              #7
              Umrechnungs Software

              Hallo zusammen
              habe eine kleine Software geschriebn um die Gruppenadressen umzurechnen.
              Dieses Tool befindet sich unter Downloadbereich Windows Tools

              https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=285

              Gruss Aendu
              Gruss Aendu
              HS3/HS2/Pronto/.......

              Kommentar


                #8
                Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen
                habe eine kleine Software geschriebn um die Gruppenadressen umzurechnen.
                Dieses Tool befindet sich unter Downloadbereich Windows Tools

                https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=285

                Gruss Aendu

                Heruntergeladen, abgelegt, entpackt und ---> Meldung "Trojaner automatisch entfernt" bekommen, Anwendung gestartet --> wieder Meldung bekommen "Trojaner automatisch entfernt" --> GELÖSCHT

                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #9
                  Unsere Virenwächter im Unternehmen akzeptieren die Datei.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe es Hochgeladen, und jetzt auch heruntergeladen und ;
                    avast Antivir lässt es in der "Sandbox" laufen. und läuft auch einwandfrei.

                    Geschrieben habe ich das Programm seinerzeit mit Profan 7.0
                    mehr kann ich dazu nicht sagen.

                    Gruss Aendu
                    Gruss Aendu
                    HS3/HS2/Pronto/.......

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      Doch, ist reversibel, da das nur eine Anzeigeoption ist. Intern benutzt die ETS immer 3-stufige Adressen.
                      Gruß, Klaus
                      Hallo Klaus, nachdem in einer anderer Diskussion über die Auswertung von GAs gesprochen wurde, möchte ich diesen alten Beitrag noch einmal aufgreifen und nachhaken.

                      Nach allem, was ich aus der Computertechnik kenne, bin ich immer davon ausgegangen, dass eine Gruppenadresse ein 2 Byte Wert ist, der auf unterschiedliche Weise angezeigt werden kann. Wird das bei Aktionen wirklich 3-stufig verrechnet, und dann relativ komplex in der ETS bearbeitet, oder beschränkt sich die Umwandlung vom verwendeten System in 2 Byte bei der Eingabe und zurück bei der Anzeige in der ETS.

                      Kannst du uns das bitte mal erklären.

                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Florian,

                        Die ETS5 speichert und verarbeitet die Adressen immer gleich als 16-bit Werte. Frühere ETS-Versionen haben das z.T. anders gemacht.
                        Ist aber doch eigentlich völlig egal - soo komplex ist die Umrechnung jetzt auch wieder nicht.

                        Gruß, Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, Klaus, und übertragen wurden wahrscheinlich schon immer die 2 Byte.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            ...und übertragen wurden wahrscheinlich schon immer die 2 Byte.
                            Na klar. Das Telegramm hat sich seither ja nicht geändert. Erst mit DataSecure schaut es anders aus.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Auch in DataSecure hat sich das Telegramm nicht verändert, die Gruppenadresse ist immer noch 2 Byte und am gleichen Platz (unverschlüsselt, aber gesichert). Erst der Teil ab APCI ist anders.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X