Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollosteuerung auf Basis von Lux-Werten

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollosteuerung auf Basis von Lux-Werten

    Hallo zusammen,

    ich bin KNX-Einsteiger und hoffe die Frage ist für ein Einsteigerforum nicht zu "Rookie-haft".

    Ich habe eine Jung-Wetterstation, den SV-Server von Jung und eine ets 5/6 Installation.

    Ich würde gerne Raffstores/ Rollos ab einem Luxwert rauf fahren lassen.

    Habt ihr eine Idee wie man das einrichtet?

    Vielen Dank und Gruß aus Nürnberg!

    Martin
  • Als Antwort markiert von thaduktor am 16.01.2022, 21:47.

    Ich mache das mit Astrofunktion, bei Sonnenuntergang zeitverzögert runter vs. umgekehrt rauf. Außer am WE und Feiertagen. Im Sommer nach Luxwerten Fassadenseite Lamellen verstellen in Abhängigkeit und/oder Raumtemperatur….

    Kommentar


      #2
      Eine Jung Wetterstation? Dürfen wir uns hier eine aussuchen? Jung hat wohl mehrere mit unterschiedlichen Funktionsumfang im Angebot.
      Generell einen Dämmerungsfühler / Helligkeisfühler aktivieren und einen Grenzwert festlegen. Beim unterschreiten vom Grenzwert eine 0 auf eine GA senden, die mit allen Kanälen am Langzeitobjekt verknüpft ist.

      Aber genaueres wenn wir wissen, welche Wetterstation, und welche Jalousieaktoren verbaut sind.

      Kommentar


        #3
        Ich mache das mit Astrofunktion, bei Sonnenuntergang zeitverzögert runter vs. umgekehrt rauf. Außer am WE und Feiertagen. Im Sommer nach Luxwerten Fassadenseite Lamellen verstellen in Abhängigkeit und/oder Raumtemperatur….

        Kommentar


          #4
          Ganz toll,das macht hier wahrscheinlich jeder, aber das hilft dem TE jetzt wie?

          Kommentar


            #5
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            …das hilft dem TE jetzt wie?
            Das wird der TE entscheiden, ob ihm das hilft es gibt ja immer wieder Gedankenanstöße, die einen weiterbringen, auch wenn es nicht der offensichtliche Pfad ist.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #6
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              s gibt ja immer wieder Gedankenanstöße, die einen weiterbringen, auch wenn es nicht der offensichtliche Pfad ist.
              Florian, was ich mich jetzt schon häufiger frage.. trägst du inzwischen orangene Gewänder und trägst Glatze?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #7
                Roman, so alt bin ich nun auch wieder nicht, hab noch ein paar Haare Außerdem bin ich Wintertyp, da steht mir kein Orange.

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Roman, so alt bin ich nun auch wieder nicht, hab noch ein paar Haare Außerdem bin ich Wintertyp, da steht mir kein Orange.
                  Könntest du deine Beiträge in Zukunft so schreiben:
                  "Alte Hemden sehen aus wie neu, wenn man noch ältere Hemden daneben legt!"

                  Also wie wäre hier
                  "Was der eine nicht weiß, macht den nächsten evtl. heiß" oder so?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #9
                    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Werde das mit der "verzögerten Astrofunktion" testen. Gerade eingerichtet. Schönen Sonntag!

                    Kommentar


                      #10
                      Also ich bin vom hochfahren über Helligkeit wieder weg, da dies im Sommer zu sehr frühem hochfahren führt.
                      Runter nur über Astrofunktion führt ebenfalls zu Situationen wie "draussen ist es aber doch noch Hell" (bewölkt oder klar).

                      Runter fahre ich deshalb über "verzögerte Astrofunktion" die mit dem Dämmerungssensor des Sens IQ vom Außenbereich < 5 LUX über Logik verundet ist, hoch über feste Zeiten der MDT Wochenschaltuhr, die kennt Feiertage, an Werktagen um 6:30h und an Wochenenden oder Feiertagen um 07:30h.
                      Damit kommen bei uns alle klar, davor gab es immer Diskussionen warum denn die Rolläden heute so und gestern so gefahren sind.

                      Nur so als Anmerkung.
                      Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #11
                        ich fahre die Rolladen morgens ab einer Lux Zahl auf, aber nicht vor y Uhrzeit, und Abends fahre ich über eine Luxzahl runter.
                        Diese Luxzahl und die Uhrzeit kann ich einstellen. Getrennt für Wohnräume und Schlafräume und für Mo-Fr und Sa-So

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X