Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit dem ABB Rolladenaktor S.8.230.2.1

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit dem ABB Rolladenaktor S.8.230.2.1

    N'Abend zusammen,

    ich betreibe meine KNX Anlage aktuell ca. 2 Jahre und ärgere mich über meine Rollädenaktoren von ABB (S.8.230.2.1). Wenn ich meine Rolläden auf eine bestimmte Position fahre, um als Sonnenschutz zu dienen, kann ich zu einem späteren Zeitpunkt den Rolladen nicht mehr ganz hochfahren (bis zum Anschlag) sonder verharrt in einer Position. Fahre ich jedoch den Rolladen ganz runter und warte danach eine kurze Zeit ab, kann ich den Rolladen wieder ganz hoch fahren.

    Zudem sei noch erwähnt, dass ich anfangs die Zeit gestoppt hatte, um dem Aktor die Zeit vorzugeben, bis wann voll hoch oder runtergefahren ist (falls dies ein Ansatz ist).

    Vielleicht habt ihr einen Ansatz zur Lösung für mich?
  • Als Antwort markiert von Kahmatthi am 08.10.2022, 14:40.

    Ggf sind es Motoren mit elektronischer Einstellung? Dann kannst du dir das Öffnen des Kasten sparen.

    Kommentar


      #2
      versuch mal, indem du 10 bis 20% längere zeit eingibst, als die effektive fahrzeit
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #3
        Den Aktor kann man eh so einstellen dass er zb. langsamen Anlauf kompensiert - siehe die grüne Markierung.

        Screenshot 2022-05-13 001300.png

        Kommentar


          #4
          Aktuell habe ich genau wie von dir meti beschrieben die Einstellung gesetzt. Nun haben bei mir die Handwerker den Stop einer Rollade zu früh gesetzt, so dass das Fenster knapp oben noch von der Rollade abgedeckt wird...

          Kommentar


            #5
            Dann müssen halt die Handwerker noch einmal wiederkommen KNX ist nicht für die Endlagen verantwortlich, es kann sie weder überschreiben noch ersetzen! (Obwohl bei Fehlern an der Jalousie grundsätzlich KNX Schuld ist)
            Gruß Florian

            Kommentar


              #6
              Moin Florian,

              in der Tat, dass würden die auch machen wenn ich nicht ein so pfiffigen Maler gehabt hätte, der meinte die Rollädenkästen von innen zu verputzen, ohne einen Revisionsschacht zu belassen… ist mir ehrlich gesagt auch erst aufgefallen als ich dann ran musste.

              Die Endlage ändert sich jedoch wenn ich im ABB die Zeiten angebe oder die Option zur Endlagenwahl einstelle.


              Dann muss ich mich wohl mal schlau machen welcher Putz der Richtige ist und dieses Mal Revisionsklappe zu hinterlassen.

              Kommentar


                #7
                Ggf sind es Motoren mit elektronischer Einstellung? Dann kannst du dir das Öffnen des Kasten sparen.

                Kommentar


                  #8
                  Genau so habe ich es gemacht. Sorry, hatte vergessen zu antworten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X