Seid mir gegrüßt wertes Forum,
das ist mein erster Beitrag, also bitte seid gnädig zu mir ;-)
Ich realisiere (möchte realisieren) über meine MDT Bedienzentrale und der Zeitschaltuhr-Funktion das Ein- & Ausschalten meiner Fassadenbeleuchtung.
Ziel der Anfangs-Konfiguration soll sein:
- Schalte das Außenlicht 20 Minuten nach Sonnenuntergang ein, aber spätestens 22:30 Uhr aus
- bleibe über Nacht aus
- Schalte das Außenlicht morgens 5 Uhr ein, aber spätestens mit Sonnenaufgang aus
- Ich kann das Außenlicht manuell über einen Taster schalten
Ziel der Fortgeschrittenen-Konfiguration soll sein:
- alles oben dargestellte
- zusätzlich: Wenn im Außen-Bewegungsmelder eine Bewegung erfasst wird, dann schalte Dich für 2 Minuten ein und wieder aus, wenn Du außerhalb der Zeiten befindest, an denen Du eh schon eingeschalten sein solltest ... Geht das?
Ich fange mit dem Einfachen an: Die manuelle Ein-Aus-Situation geht :-D
Ich habe angehangen, wie ich die Zeitschaltuhr konfiguriert habe.
Mein Problem ist, dass derzeit das Licht den gesamten Tag über brennt, was es ja eigentlich nicht sollte.
Kann man über die Zeitschaltuhr überhaupt diese "logischen Abfolgen" einer Ein-Aus-Schaltung realisieren?
Ich hätte auch noch ein Logikmodul zur Verfügung.
Ich bin über jeden Denkanstoß dankbar und freue mich auf Tipps und Tricks.
Ich danke Euch vorab!
DieLutteR
das ist mein erster Beitrag, also bitte seid gnädig zu mir ;-)
Ich realisiere (möchte realisieren) über meine MDT Bedienzentrale und der Zeitschaltuhr-Funktion das Ein- & Ausschalten meiner Fassadenbeleuchtung.
Ziel der Anfangs-Konfiguration soll sein:
- Schalte das Außenlicht 20 Minuten nach Sonnenuntergang ein, aber spätestens 22:30 Uhr aus
- bleibe über Nacht aus
- Schalte das Außenlicht morgens 5 Uhr ein, aber spätestens mit Sonnenaufgang aus
- Ich kann das Außenlicht manuell über einen Taster schalten
Ziel der Fortgeschrittenen-Konfiguration soll sein:
- alles oben dargestellte
- zusätzlich: Wenn im Außen-Bewegungsmelder eine Bewegung erfasst wird, dann schalte Dich für 2 Minuten ein und wieder aus, wenn Du außerhalb der Zeiten befindest, an denen Du eh schon eingeschalten sein solltest ... Geht das?
Ich fange mit dem Einfachen an: Die manuelle Ein-Aus-Situation geht :-D
Ich habe angehangen, wie ich die Zeitschaltuhr konfiguriert habe.
Mein Problem ist, dass derzeit das Licht den gesamten Tag über brennt, was es ja eigentlich nicht sollte.
Kann man über die Zeitschaltuhr überhaupt diese "logischen Abfolgen" einer Ein-Aus-Schaltung realisieren?
Ich hätte auch noch ein Logikmodul zur Verfügung.
Ich bin über jeden Denkanstoß dankbar und freue mich auf Tipps und Tricks.
Ich danke Euch vorab!
DieLutteR
Kommentar