Hallo, ich bin jetzt schon ne ganze Weile damit beschäftigt mit dem OpenHab auf eine Wago per Modbus auf Merkeradressen drauf
zuzugreifen. Habe mit dem Demo Projekt begonnen und es Schritt für Schritt abgeändert. Dieses Testprojekt habe ich dann auf einem Rasoberry Pi am laufen und ich bin mir sicher das es funktioniert. Die Werte werden von der Wago gelesen und angezeigt. In dem Runtime Fenster erscheinen auch Infos das dort meine Items aktualisiert wurden usw. und jetzt kommt mein Problem...wenn ich genau das gleiche Projekt auf meinem Linux Rechner Starte geht es nicht , auf meinem Laptop mit Win7Pro genau das gleiche es geht nicht, auf winHome dito, in der Runtime erscheinen Einträge die ich auf dem Pi nicht habe. Java habe ich nach Anleitung auf den Rechnern installiert...auf dem Raspberry Pi ist JDK 8 (with JavaFX) for ARM installiert, darauf hin habe ich auf den Windows Rechnern zusätzlich noch eine vergleichbare Wundows JDK installiert ver 7.13 glaub ich
aber es geht immer noch nichts...
bin für jede Hilfe dankbar :-)
zuzugreifen. Habe mit dem Demo Projekt begonnen und es Schritt für Schritt abgeändert. Dieses Testprojekt habe ich dann auf einem Rasoberry Pi am laufen und ich bin mir sicher das es funktioniert. Die Werte werden von der Wago gelesen und angezeigt. In dem Runtime Fenster erscheinen auch Infos das dort meine Items aktualisiert wurden usw. und jetzt kommt mein Problem...wenn ich genau das gleiche Projekt auf meinem Linux Rechner Starte geht es nicht , auf meinem Laptop mit Win7Pro genau das gleiche es geht nicht, auf winHome dito, in der Runtime erscheinen Einträge die ich auf dem Pi nicht habe. Java habe ich nach Anleitung auf den Rechnern installiert...auf dem Raspberry Pi ist JDK 8 (with JavaFX) for ARM installiert, darauf hin habe ich auf den Windows Rechnern zusätzlich noch eine vergleichbare Wundows JDK installiert ver 7.13 glaub ich
aber es geht immer noch nichts...
bin für jede Hilfe dankbar :-)
Kommentar