Hallo,
ich habe folgende Konstellation: IP-Router (Weinzierl) ist (tunneling) mit einem Wiregate verbunden (eibd). Für den Test des Smarthome.py-Images wollte ich eigentlich alles autark laufen lassen und von dort (auf dem Raspi) mich mit dem eibd des Wiregates verbinden.
Das funktioniert auch prinzipiell, nur habe ich festgestellt, dass ich dann im Gruppenmonitor auf der ETS die Telegramme nicht sehe, die von smarthome.py bzw. dessen eibd auf dem Raspi abgeschickt werden. Wenn ich z.B. im Arbeitszimmer das Licht anschalte, geht sogar das Licht an, obwohl der Gruppenmonitor nichts anzeigt. Das finde ich ein wenig "spooky" ...
... gibt es dafür eine Erklärung? Und wie mache ich in meiner Konstellation am Besten die Verbindung?
Viele Grüße,
Stefan
ich habe folgende Konstellation: IP-Router (Weinzierl) ist (tunneling) mit einem Wiregate verbunden (eibd). Für den Test des Smarthome.py-Images wollte ich eigentlich alles autark laufen lassen und von dort (auf dem Raspi) mich mit dem eibd des Wiregates verbinden.
Das funktioniert auch prinzipiell, nur habe ich festgestellt, dass ich dann im Gruppenmonitor auf der ETS die Telegramme nicht sehe, die von smarthome.py bzw. dessen eibd auf dem Raspi abgeschickt werden. Wenn ich z.B. im Arbeitszimmer das Licht anschalte, geht sogar das Licht an, obwohl der Gruppenmonitor nichts anzeigt. Das finde ich ein wenig "spooky" ...
... gibt es dafür eine Erklärung? Und wie mache ich in meiner Konstellation am Besten die Verbindung?
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar