Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich suche auch nach einer Möglichkeit die Zeit einzugeben. Schade dass das nicht vorgesehen ist.
Numerische Werte kann man immerhin durch den Slider "eingeben".
Nun, mein Wunsch wäre dann ein Slider für Uhrzeiten. Ist das machbar Apollo?
Wäre an sich ne coole Sache, um damit Timer einzustellen.
Hat da schon mal jemand rumgespielt bzw. mal versucht was zu implementieren, was man aufgreifen könnte?
Gruss
Jochen.
Nachtrag: Den Post von Sven hatte ich bei meiner Frage übersehen...
Ahm, ich denke ich weiss was Dir vorschwebt, wäre natürlich schick!
Ich hatte einfacher gedacht: Ein ganz normaler Slider von 0 - 24*60, der von/in '24:00:00' -Format umgerechnet werden muss. Würde mir (zunächst ;-) reichen.
Die smartVISU verwendet doch jquery mobile wenn ich recht informiert bin... dann könnte man sich hierzu mal die TimeFlipBox auf der folgenden Seite mal genauer ansehen: jQueryMobile - DateBox Demos
EDIT: auch interessant die die FlipBox (für Datum), DurationFlipBox (für Zeitangaben z.B. Nachlaufzeit von PMs) und CustomFlip
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Der Thread hier ist als erledigt markiert.. bin ich nur blind.. oder gibt's da doch noch nichts bezüglich Zeiteingabe?
Aus meiner Sicht perfekt wäre wie oben angesprochen ein Slider, bei dem man im 10/30 oder 60 Minuten Rhythmus die Zeit zwischen 0 und 24 einstellen kann. Wert sollte dann zB "23:30" sein.
Hallo zusammen,
ich hatte mir damals etwas aus Frontend und Backend gebaut. Weckzeit.jpg
Die Buttons verändern Werte, Lua Script in der linknx.conf errechnet waketime. waketime wird dann in der Mitte angezeigt.
Eine kleine Verzögerung ist vorhanden, aber es funktioniert prima. Die Minuten ändern sich in 5er Schritten.
Das Gleiche verwende ich auch für die Beregnung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar