Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff von außen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugriff von außen?

    Hallo,

    wenn ich per weitergeleiteter IP aus einem Fremdnetzwerk auf meine SMartvisu zugreifen möchte, zeigt er mir immer einen Websocket error undefined per rotem Dreieck oben rechts an.

    Innerhalb des Heimnetzes macht er das aber nicht obwohl ich da auch die geforwardete url benutze.

    Woran könnte das liegen?

    Danke

    #2
    Das du im Treiber die lokale IP Adresse oder Hostname verwendest. Dann siehst du zwar die Visu, aber diese kommt nicht in dein Heimnetz. Port Forwarding ist eh ganz böse... such lieber mal nach VPN.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Und was müsste ich statt der lokalen IP eintragen damit das funktioniert?

      Ja ich weiß ich müsste mich mal mit VPN beschäftigen :-)

      Danke

      Kommentar


        #4
        Die externe IP (wie ist die eigentlich? ) und der entsprechende Websocket Port muss im Router geforwarded werden.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Diese IP ist natürlich ein gaaaaaaaanz großes geheimnis :-)

          hmm der Websocket Port? Also die 2424 forwarden?

          geforwarded ist übrigens auch ein sehr schönes Wort :-D

          Danke

          Kommentar


            #6
            Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
            Diese IP ist natürlich ein gaaaaaaaanz großes geheimnis :-)
            Feigling

            Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
            hmm der Websocket Port? Also die 2424 forwarden?
            Wenn du den Default Port verwendest, dann ja. Sonst halt das, was du in deiner plugin.conf für das Visu Plugin angegeben hast.

            Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
            geforwarded ist übrigens auch ein sehr schönes Wort :-D
            hab ich mir selber ausgedacht
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Klingt ja auch besser als "gescheunentorgeöffnet"
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Klingt ja auch besser als "gescheunentorgeöffnet"
                Neee, das ist uncool, da ist ja gar nichts englisches drin
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Ich danke euch für diesen Thread, hatte das Problem auch schon mal, hab damals aber auch keine Lösung gefunden bzw. hab ich nicht wirklich gewusst was nun zu tun ist. Das mit der VPN ist so eine Sache :-D

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von theForce Beitrag anzeigen
                    Das mit der VPN ist so eine Sache :-D
                    ... eine ganz einfache Sache, wenn man eine FritzBox für den Internetzugang benutzt.

                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn gleich ein VPN aufbauen etwas schwerer sein mag, aber erstens kann man damit dann auch andere Apps nutzen wie z.B. die Denon App, die Russound App oder per SSH mal schnell auf den sh.py + sV Server gehen. Das Deutsche Internet wird auf Grund der FritzBox Schwachstelle in der vorigen FW Version gerade sehr aktiv nach offenen Boxen gescannt. Vielleicht ist es Paranoia... das ist das Abschließen des Autos oder Hauses dann auch
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        So, nun gehts weiter,

                        jaja ist ja schon gut ich mach das jetzt per VPN.

                        In der Fritzbox (mit eingespieltem Sicherheitsupdate natürlich) ist es schon aktiviert.
                        Nun mal sehen obs auf dem Iphone auch klappt. Welchen Client fürs VPN nehmt ihr so an Rechner und Iphone?

                        Und dann müsste ich langsam mit der Smartvisu mal beginnen :-) (wenn ich auch noch nicht so recht weiß wo :-) )

                        Cheers

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
                          Welchen Client fürs VPN nehmt ihr so an Rechner und Iphone?
                          Let me google that for you

                          Fürs beides brauchst du keinen Client, die können das von Haus aus
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Jaja google google,

                            mir ist schon selber aufgefallen, das das iphone nen Client bereits drinne hat.

                            Hab es auch schon alles eingestellt und die Verbindung haut auch hin.

                            Auch wenn iches persönlich immer ganz schön umständlich finde, wenn ich im haus etwas schalten will von außerhalb, das VPN einzuschalten. Aber daran muss man sich sicherlich erst mal gewöhnen.

                            Und welchen PC Client empfiehlst du?

                            Danke

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
                              Und welchen PC Client empfiehlst du?
                              Sorry, hab meine Antwort oben noch nachträglich angepasst. Auch am PC geht das zumindest unter Windows und Linux (Mac bin ich mir nicht sicher, sollte aber auch) mit Bordmitteln. Wie? --> Google

                              Automatisches VPN mit dem iPhone ist möglich, dann brauchst aber einen OpenVPN Server und entweder das notwendige Know-How oder sehr viel Leidensfähigkeit... bei mir war es auch eher letzteres
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X