Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: kostenpflichtige Weiterentwicklung des Quad Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umfrage: kostenpflichtige Weiterentwicklung des Quad Design

    Hallo Freunde der smartVISU,

    angeregt durch diesen Thread will ich mal das Interesse für das von mir hier vorgestellte Quad Design prüfen. Bei mir funktioniert das soweit und ich habe keine Not das ganze in einen releasefähigen Zustand zu bringen. Wenn sich aber genug Sponsoren dafür finden, würde ich die Entwicklung dafür wieder aufnehmen und fertigstellen. Daher einfach die Leute, die bereit wären, die Fertigstellung finanziell zu unterstützen oben einmal abstimmen.

    Wer irgendwelche speziellen wünsche für das Design hat, kann die auch gerne hier posten. Also z.B. wäre nur bereit etwas dafür zu zahlen wenn das Design auf allen Oberflächen skaliert etc.
    55
    Nichts, ist doch eh Open Source
    23,64%
    13
    <= 10 Euro
    25,45%
    14
    <= 25 Euro
    23,64%
    13
    <= 50 Euro
    10,91%
    6
    <= 100 Euro
    14,55%
    8
    > 100 Euro
    1,82%
    1
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Erst mal Respekt für die Arbeit

    Hallo,

    Ich möchte mich erstmal für das verdammt praktische UZSU Plugin bedanken. Hab es gestern nach über 4 Stunden langer Kopfzerbrechender Problemlösungs suche endlich einbinden können und es Funktioniert perfekt.
    Aber es geht ja um das quad Design und da denke ich ich finde solche Projekte sollte man durch Spenden etc. unterstützen aber kostenpflichtig finde ich nicht immer gut da uns ja die smartVISU unter GNU Lizenz bereitgestellt wird und auch nur von spenden "lebt" finde ich, dass man Erweiterungen auch so behandeln sollte.

    LG Erik

    P.S. Ich bin großer GNU (o.ä.) Fan da vieles erst durch Freie Nutzung möglich wird. Vom Betriebsystem über Bildbearbeitungsprogramm bis hin zum Internet Browser.
    Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

    Kommentar


      #3
      Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
      kostenpflichtig finde ich nicht immer gut da uns ja die smartVISU unter GNU Lizenz bereitgestellt wird und auch nur von spenden "lebt" finde ich, dass man Erweiterungen auch so behandeln sollte.
      Da sollte man differenzieren. GNU bedeutet nicht, dass man dazu keine Dienstleistung anbieten darf/soll/kann und vor Allem nicht, dass es unmoralisch ist damit Geld zu verdienen. Es bedeutet nur, dass man keine eigene (nicht offene) Lizenz über Bestandteile legen darf, die ohne - in diesem Fall - smartVISU nicht lauffähig wären. Und das passiert ja nicht.

      2ndSky bietet hier (eigentlich nur indirekt) eine Dienstleistung an und wird das Ergebnis im Anschluss der Community zurückgeben. Also das Grundprinzip: Jeder kann es haben, wer es schneller braucht kann etwas Geld in einen zentralen Topf werfen.

      Das soll jetzt hier nicht zu sehr Off-Topic werden, die Diskussion gibt es ja in dem anderen Thread. Ich persönlich finde den Weg gut. In diesem Fall besonders, weil 2ndsky ja bereits sehr viel Code zu den Projekten beigesteuert hat. Bei ihm ist offensichtlich, dass er alles was er aus eigenem Bedarf entwickelt gerne und kostenfrei der Community zur Verfügung stellt. Da ist es doch ein Vorteil, dass er Nutzern, die nicht entwickeln können, diese Möglichkeit eröffnet. Und da er weder einen Gesamtpreis noch einen Stundenlohn genannt hat, ist es ja noch nicht mal etwas anderes, als eine Finanzierung über Spenden. Nur, dass er das Interesse vorher prüft.

      Das Wort "kostenPFLICHTIG" passt aber zu diesem Thread gar nicht. Es ist keine Pflicht. Der Code ist offen, es steht jedem frei es selbst zu entwickeln. Wer das nicht kann oder will darf auf die Unterstützung von 2ndsky zurückgreifen. Klingt nach Haarspalterei, ist aber in meinen Augen der ganz zentrale Punkt.

      Schade, dass Open Source so häufig nur mit "kostenfrei" in Verbindung gebracht wird. Häufig werden Firmen und Entwickler für so etwas "geächtet". Die Grundidee hinter Community-Entwicklung und Open Source war in meinen Augen ursprünglich eine andere. Aber das lass ich jetzt lieber, sonst wird's zu philosophisch.

      Wenn ich Verwendung hätte (nichts für Ungut, 2ndsky, das QuadDesign macht einen guten Eindruck, trifft nur leider nicht meinen persönlichen Wunsch), ich würde Geld zum Pott beisteuern.

      Viele Grüße,

      David

      Kommentar


        #4
        Ja OK

        Hallo David und 2ndsky,

        ich hatte es falsch verstanden ich dachte es sollte ablaufen das man um den Code zu bekommen zahlen muss. Denn gegen das bin ich. Aber gegen einen
        zentralen Topf
        habe ich überhaupt nichts ist ja vergleichbar mit einem Spenden Button (wie in der smartVISU zu finden) (hoffe das ich jetzt mal nicht falsch liege )

        Ich sollte einfach genauer Nachdenken bevor ich schreibe. Aber das Wort "KostenPFLICHTIG" steht in 2ndsky Überschrift deshalb dachte ich das

        LG Erik
        Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

        Kommentar


          #5
          Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
          Aber das Wort "KostenPFLICHTIG" steht in 2ndsky Überschrift deshalb dachte ich das
          Ja da hast Du Recht, das ist mir nicht aufgefallen. Wobei die >Weiterentwicklung< ja auch kostenpflichtig ist, nur das Ergebnis davon dann nicht mehr. Aber spätestens jetzt wird's zur Haarspalterei.

          Vielleicht bin ich bei dem Thema auch nur etwas übersensibilisiert. Als Open Source Dienstleister führe ich solche Diskussionen fast täglich: Wieso kostet das Geld? Das ist doch Open Source?!?

          Also wie auch immer, Prost!

          Und vor Allem mal wieder Back to Topic.

          Viele Grüße,

          David

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
            ...bereitgestellt wird und auch nur von spenden "lebt"...
            der ist gut. Von den Spenden leben.
            Von den Spenden kann man nicht mal einen Tag Entwicklungszeit im Monat finanzieren. Und das auch nicht, wenn wir die Entwicklung nach Indien auslagern würden.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Hallo Kollegen,

              erstmal Danke für die rege Beteiligung. Es darf natürlich noch weiter abgestimmt werden

              Genau darum geht es. Für mich läuft alles wie es soll (okay, fast alles). Gestern sogar noch auf einem Androiden gesehen und auch das sah soweit gut aus. Auf Desktopbrowsern scheint es gelegentlich noch Probleme zu geben (hat mich bisher nicht interessiert und ist daher ungetestet) und manche haben es mit dem Rollladen-Widget nicht geschafft, eine funktionierende Visu zu bekommen. Natürlich fließt das ganze nach Fertigstellung ohnehin in die Community und ist Open Source. Okay, das kostenpflichtig im Titel ist vielleicht etwas missverständlich. Nur ich muss es nicht fertig stellen, bei mir läuft es. Wenn ich mich also in meiner Freizeit daran setze, das für Andere fertig zu machen, dann vertraue ich da nicht auf den Spendenbutton im Nachhinein (siehe Anmerkung von Marcus). Mag vielleicht hart klingen, aber meine Freizeit ist mir derzeit einfach zu schade und wer sich darüber beschwert, darf sich gerne meinen Code von Github auschecken und das selber fertig stellen
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar

              Lädt...
              X