Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtungseffekt in der Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #2
    Geil!!

    Hast du das mit sweethome3d generiert und dann ausgeschnitten?

    Ich habe mich auch damit gespielt, aber war mir zu aufwändig....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      jo sieht echt geil aus...
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Meine Grafiken werden mit Canvas erstellt und in Photoshop Visutauglich gemacht.

        Freut mich, wenn es euch gefällt.

        Beispiel:
        Die Ansichten im Anhang wurden in Canvas erstellt Bis auf die eingescannten Fliesen und Geräteansichten ist alles grafisch mit dem Programm kreiert. Da Grafik und Malerei mein Hobby ist, gibt es hier kaum Grenzen.
        Die Verteiler werden hier auch 1:1 geplant ebenso die Wände, in denen die Rohre mit den Leitungen verlegt sind. So weiß ich zu jeder Zeit, wo und wie was verlegt ist.
        Zu dem Zweck sind alle verbauten Einheiten und Geräte grafisch 1:1 nachgebildet.


        Vielen Dank.

        Grüße
        Hans-Peter
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Die Schaltschrank Details sehen auch super aus.
          Nur kann man im Normalfall sowas nicht bezahlen.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Die Grafiken der Verdrahtung und Geräte sind wirklich genial. Extrem viele Details. Wirklich gut.
            Was genau ist Canvas? Ich habe schon gesucht aber keine genauen Infos dazu gefunden.

            Kommentar


              #7
              Zitat von cocoon Beitrag anzeigen
              Was genau ist Canvas? Ich habe schon gesucht aber keine genauen Infos dazu gefunden.

              Canvas
              Meine Installation:
              Vier Etagen mit je einer Linie plus Außenlinie plus Hauptlinie; HS3, Jung RCD 2044 und 3096, Theben Cheops Drive, HTS compact office EIB, Jung Info Display 2.0, etc.
              Humans don‘t interact with computer systems anymore. They live with and within them.

              Kommentar


                #8
                Die aktuelle Version ist Canvas 12.

                Canvas kann man bei ACD bestellen:
                ACD Systems International Online Store - Canvas 12

                Bis Version 10 gab es das Programm noch in deutsch.

                Canvas ist Vektorgrafik und Pixelgrafik in einem Programm und verbindet beides.
                Genial ist, dass man alle Objekte, ob Vektor-oder Pixelgrafik, stufenlos durchescheinend machen kann.
                Canvas kommt wie Photoshop aus der Mac-Welt. Mit Canvas arbeite ich schon seit 1991, damals Canvas 2. Aber erst seit Version 5 war es richtig gut. Für mich das beste Grafikprogramm schlechthin. Corel Draw oder Designer kommen da nicht ran.
                In Canvas kann man im Photoshop-Format abspeichern.

                Mit Canvas habe ich mein ganzes Haus bis ins Detail geplant.

                Angehängt noch ein Beispiel.

                Grüße
                Hans-Peter
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  extrem nice

                  zwei kleine Fragen:
                  - welche Visu ist das?
                  - magst deine Canvas Dateien zur Verfügung stellen?
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von HAPE Beitrag anzeigen
                    noch ein Beispiel.

                    Kommentar


                      #11
                      zwei kleine Fragen:
                      - welche Visu ist das?
                      Masken für 19" zentriert auf einem ASUS-Touch von 20"

                      Siehe hier:
                      https://knx-user-forum.de/136050-post4.html



                      - magst deine Canvas Dateien zur Verfügung stellen?
                      Welche Darstellungen genau? Meinst die Visu-Darstellungen?
                      Die sind im png-Format abgespeichert. Die kann ich zur Verfügung stellen.

                      Wenn Du Canvas-Dateien meinst, die kannst Du nur mit Canvas öffnen.



                      Grüße
                      Hans-Peter

                      Kommentar


                        #12
                        Weitere Beleuchtungseffekte

                        Wer erkennt die Feinheit in Bild 3?

                        Grüße
                        Hans-Peter
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          ..mh, das sind ja *.jpeg. Aber wie schaffst Du damit diesen andimmeffekt ?

                          Das liegt wohl hier am Viewer im Forum.

                          Du meinst die Lampe links + im Treppenhaus der Lichtschein ?

                          Gruß Tbi

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                            Du meinst die Lampe links + im Treppenhaus der Lichtschein ?
                            visualisiert das eine Lampe im Stockwerk darunter die ebenfalls an ist?
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              der Effekt entsteht durch Überblenden von Bild zu Bild je nach Schnelligkeit des Aufbaus, hauptsächlich durch die diffuse Darstellung mit dem Fehlen scharfer Ränder.

                              Es ist in der Draufsicht der Lichtschein ein Stockwerk tiefer dargestellt und soll symbolisieren, dass das Licht im Treppenhaus eingeschaltet ist. Wer nicht drauf aufmerksam gemacht wird, wird’s kaum sehen, etwas für Feintuner. Macht aber Spaß, so was herzustellen. Bei der vertikalen Ansicht Treppenhaus bin ich gerade dabei.

                              Grüße
                              Hans-Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X