Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion zu Produktankündigungen, Lieferterminen & FAQs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Diskussion zu Produktankündigungen, Lieferterminen & FAQs

    Hinweis von StefanW: Habe nun für die Dauerdiskussion zu Produktankündigungen, Lieferterminen & FAQ, die im Thread über den versteckten Einbau des Adv. Multisensors geführt worden war, hierher in einen neuen Diskussionsthread verschoben!


    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
    Der neue UMGEBUNGSLICHTSENSOR V2 (den noch niemand hat, da noch nicht ausgeliefert)
    Auch wenn ich mich kaum zu fragen traue: Gibts da einen geplanten Erscheinungstermin? Oder gar einen realistischen?

    #2
    Nein, es gibt keinen Termin.

    Nochmal zur Info: Wir machen ein Design, dann testen wir das, dann planen wir die Produktion, holen die Angebote ein, beschaffen die Platine, die Bauteile und dann warten wir auf einen freien Slot beim Bestücker für die Bestückmaschine und dann auf einen freien Slot beim THT-Löten.

    In der Branche ist die Book-Rate derzeit höher als die Build-Rate oder anders ausgedrückt: In der letzten Wirtschaftskrise (ich meine die Finanzkrise durch die betrügerischen Subprime-Kredite) hatte es soviele Bestücker wirtschaftlich in die Pleite getrieben dass die übergebliebenen im derzeitigen Boom nicht mehr hinter herkommen.

    Da wir die Produktion unserer Elektronik nicht irgendwo in Rumänien oder in Asien sondern richtig Made in Germany (im Schwabenländle) machen müssen wir auf die Gegebenheiten Rücksicht nehmen - das bedeutet auch, dass eine Kapazitätserhöhung eben nicht auf dem Rücken von armen Wanderarbeitern (wie z.B. für Apple-Produkte) gemacht werden die dann 70 statt 60 Stunden arbeiten müssen, sondern es dauert dann etwas länger. Danach bekommen wir es geliefert und dann kommt der Endtest bei uns mit speziellen Prüfadaptern und spezieller Software. Hier könnte es also durchaus passieren, dass die Lieferung zurückgewiesen wird, etwa weil ein gepoltes Bauteil von der Maschine wegen eines Programmier- oder Einrichtungsfehlers falsch herum verlötet wurde.

    Somit wissen wir erst dann, wenn eine Charge durch unseren Endtest gekommen ist, dass wir liefern können. Mithin also 1 Tag bevor wir das im Shop freigeben.

    Ergo: Es gibt keine belastbaren Termine, weil wenn wir sagen es ist da, dann muss es auch da sein. Wirklich sagen können wir es genau einen (1) Tag vorher - nach dem Endtest. Zumindest gilt das für die erste Charge.

    Die Schätzung lautet Q1/2012. Es wird eher Ende als Mitte Q1/2012 werden, oder auch Anfang Q2/2012.

    Und bitte: Dieser hochpräzise Umgebungslichtsensor wird dann irgendwas um die 12 - 15 EUR kosten. Daran verdienen wir dann 3 oder 4 Euro. Es rentiert sich eigentlich nicht wirklich dafür hier lange Antworten zu geben....

    Ich bitte daran zu denken, dass wir gut & günstig machen wollen. Weil wir so nett sind und immer auf alles antworten wird das aber auch mal übertrieben... Eigentlich passt gut & günstig kaum zu diesem Support den wir hier machen.

    Also erleichtert uns doch bitte ein wenig die Situation:
    • KEINE Fragen wann was fertig ist. Es ist fertig, wenn es fertig ist. Davor kosten uns Erklärungen nur Zeit. Bitte auch daran denken, dass das Forum nicht das einzige Kommunikationsmedium ist, dass wir bedienen. Wir bekommen eMails, Faxe und Anrufe (vorgestern zum Thema, wann ist der neue Umgebungslichtsensor fertig). Und es gibt schon zwei Großprojekte - u.a. von einem Forschungsinstitut - für unsere Umgebungslichtsensoren.
    • Schon gar keine PNs dazu!!!

    Merci

    PS: Der aktuelle Prototyp ist am demo wiregate angeschlossen und kann dort in der Cometvisu beobachtet werden, dazu läßt sich auch eine kleine Halogen-Schreibtischlampe schalten und man kann die LUX ablesen.

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      • KEINE Fragen wann was fertig ist. Es ist fertig, wenn es fertig ist. Davor kosten uns Erklärungen nur Zeit. Bitte auch daran denken, dass das Forum nicht das einzige Kommunikationsmedium ist, dass wir bedienen. Wir bekommen eMails, Faxe und Anrufe (vorgestern zum Thema, wann ist der neue Umgebungslichtsensor fertig). Und es gibt schon zwei Großprojekte - u.a. von einem Forschungsinstitut - für unsere Umgebungslichtsensoren.
      • Schon gar keine PNs dazu!!!

      Merci
      Vielleicht solltet ihr das als Sticky Beitrag festschreiben, damit die Fragen nicht ständig kommen. Ganz aufhören wird's zwar nie, aber vielleicht wird's weniger.

      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Ach, sticky ignorieren geht auch ganz gut

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Schon klar, aber dann kann man zumindest einfach mit dem Link zum Sticky antworten.

          Kommentar


            #6
            Ich habs mal in das Sticky "Einführung&FAQ" aufgenommen

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Konstruktiv gemeinter Vorschlag: zusammen mit dem Sticky-Beitrag, der Fragen zurückweist, könntet ihr eine Roadmap posten, die die in Entwicklung befindlichen Produkte mit dem geplanten Fertigstellungsjahr/quartal nennt. Darunter dann der Vermerk, dass von Rückfragen bitte abgesehen werden soll.

              Grüße, Fry

              Kommentar


                #8
                Konstruktiv und zielführend: ja aber Praxis: siehe hier.. Is nich

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Ja ich weiß, Ingenieure lassen sich ungern festlegen... kenne ich auch von meinem Arbeitsplatz - Marketing/GL möchte definitive Termine, die Ingenieure wollen sich nicht festlegen. Irgendwie kommen mir beide Positionen etwas weltfremd vor... der eine will planen, was nicht zu planen ist, der andere wünscht sich eine Arbeitsumgebung ohne Kunden und Chef, aber irgendwo muss sein Gehalt ja auch herkommen...

                  Sei's drum, es wäre aber gut zu wissen, welche Produkte sich überhaupt in der Entwicklung befinden und innerhalb von 12-24 Monaten zu erwarten sind.

                  Ich zum Beispiel interessiere mich konkret für den LED-Aktor für mein elektronisches Schlüsselbrett... es ist mir egal ob er in 12 oder 24 Monaten rauskommt, aber wenn er gar nicht kommt, würde ich's gern wissen, dann würde ich jetzt anders planen...

                  Fry

                  Kommentar


                    #10
                    Die Jungs müssten ja auch rein gar nichts sagen... dann wüsstest du jetzt auch nicht, das da überhaupt was entwickelt wird. Also tu einfach so als ob makki und Stefan nie was erwähnt hätten und dein Leben wird leichter
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                      Ich zum Beispiel interessiere mich konkret für den LED-Aktor für mein elektronisches Schlüsselbrett... aber wenn er gar nicht kommt...
                      Hoi Fry

                      Das sollte schon kommen, sagt mit meine offene Wand jedenfalls.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                        Das sollte schon kommen, sagt mit meine offene Wand jedenfalls.
                        Was ist denn eine offene Wand und was sagt die sonst noch so?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                          Was ist denn eine offene Wand und was sagt die sonst noch so?
                          Das ist bei mir die Stelle wo das elektronische Schlüsselbord mal wieder hin soll.
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #14
                            Ich verstehe ja, dass Euch das alles brennend interessiert und ihr auch planen wollt, würden wir auch gerne. Allerdings macht uns das nicht planbare Tagesgeschäft seit längerem einen Strich durch die Rechnung.

                            Und diese Art von Rückfragen "wann wird es fertig?" oder "gibt es nicht doch eine Roadmap" sind eigentlich auch alle Beantwortet mit "wenn es fertig ist" und "Nein. Niemals. Keine Spur".

                            Wie zu erwarten war, beschleunigt auch die zehnte Rückfrage nicht das Ergebniss, im Gegenteil, es hält uns auf. Allerdings bestärkt es uns ungemein, von künftigen Ankündigungen ganz groß Abstand zu nehmen.

                            Weil zu jeder Rückfrage hier im Forum kommen noch zig Mails und Telefonanrufe wann was fertig ist. Tja, und so dauert es immer länger und länger, weil wir am Tag locker eine Stunde mit Antworten nur nach Terminen, Preisen, möglichen Leistungsmerkmalen usw. beschäftigt sind. Das ist nicht hilfreich für die Fertigstellung.

                            Natürlich schmeichelt uns die Nachfrage und das Interesse an unseren Produkten sehr. Und da wir höflich sind und gerne im engen Kontakt mit unseren Kunden stehen versuchen wir auch die Nachfragen zu bearbeiten, was zeitlich mittlerweile unser Kontingent dafür mehr als ausschöpft. Es scheint ein wenig so, dass unsere hohe Bereitschaft zur Antwort die Fragestellungen geradezu anzieht....

                            Nein, eine Roadmap löst es wirklich nicht, weil wir können die Termine nicht so sicher planen wie wir uns das eigentlich gedacht haben. In der Roadmap würde letztlich mehr Wunschdenken stehen und dann muss man es am Ende nur wieder ändern. Und dann auch noch erklären, warum sich das wieder geändert hat. Und dann bekommen wir nett gemeinte Vorschläge wie wir das doch noch hinbekommen könnten von unseren Kunden und dann erklären wir wieder warum das doch nicht geht.... Außer einem kleinen Erkenntnisgewinn für den Kunden (und viel Arbeit für uns) bringt es beiden Seiten nicht wirklich was. Hatten wir alles schon. Nein, das bringt es wirklich nicht.

                            Als Apple das iPhone 4 in Farbe Weiß heraus gebracht hat, haben sie dazu gesagt, dass sie dafür zwei Jahre gebraucht haben und halb verrückt geworden sind, dass nur die Farbänderung so kompliziert war, es sollte schon viel früher verfügbar sein. Gott sei dank haben die das nicht vorher angekündigt, ich stelle mir vor, die würden über ein Jahr zig Millionen von Anfragen bekommen, wo das weiße Handy denn bleibt und wann es fertig ist und dass es keine Roadmap gibt. Ich denke, Apple tut das einzig richtige. Die halten alles unter Verschluss und dann bei irgendeiner Präsentation kommt dann das "one more thing" und das gibt es dann auch schon zwei Wochen später im Handel.

                            Ich denke wir sollten das auch so handhaben.

                            Für die Dinge die wir unvorsichtigerweise und im Enthusiasmus "angekündigt" haben, ist es zu spät. Da müssen wir jetzt durch, dass wir deshalb beballert werden.

                            Aber bitte, ich wäre für jede Zurückhaltung - trotz allem Begehrens - wirklich sehr sehr dankbar. Weil wir kommen so nur schwerlich voran.

                            Ich bedanke mich sehr für das Verständnis.

                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Stefan,
                              wieder nur konstruktiv gemeinte Gedanken dazu:

                              Wenn dieselbe Frage oft kommt, kann eine (halbwegs aktuelle) FAQ arbeitserleichternd sein.

                              Die Entscheidung für ein Bussystem wie 1wire kann deutlich positiv beeinflusst werden, wenn man weiß, was alles verfügbar ist und noch werden wird (auch von Drittfirmen).

                              Ich habe oben gesagt, es ist mir egal, ob der LED-Aktor in 12 oder 24 Monaten kommt, aber ich würde gerne wissen, wenn er gar nicht kommt. Ähnliche Aussagen haben auch andere hier im Forum schon gemacht. Eure Kunden sind also ziemlich flexibel, und es geht uns gar nicht um präzise und feste Termine, mehr um so eine Art allgemeine Information.

                              Die Geheimnistuerei von Apple, Google, Microsoft und Konsorten ist ziemlich umstritten. Auch wenn diese Firmen natürlich wirtschaftlich sehr erfolgreich sind.

                              So, von meiner Seite genug off-topic. Ich werde nicht weiter fragen.

                              Beste Grüße,
                              Fry

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X