Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu-Design Guide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu-Design Guide

    So vielleicht klappt das zusammen ja besser als alleine.
    Ich beziehe mich hier zwar gerade auf den HS, jedoch sollte das ja auch bei allen anderen Visualisierungen gleich sein.
    Ich überleg jetzt schon ne ganze Weile wie ich meine Visu neu erstellen soll. Ich finde das Design der Quadvisu's ja ganz interesannt aber was stellt man wo zur Verfügung. Irgendwie komm ich nicht zum Anfangen weil mir gefühlt, irgendwas fehlt oder komisch vorkommt.


    Welche Info's sollten auf der Startseite leigen?
    Wetter, Alarme, gesamt Licht Status pro Etage, laufende Medienwiedergabe........

    Das Grund-Layout sollte auf allen Seiten gleich sein sodass die Haupt-Schaltflächen sich auf allen Seiten an der gleichen Stelle befinden.
    Ich stell mir das jetzt mal so vor wie bei den Quadstyle Visu's von michel38 und DJGockel.

    Unten eine Leiste mit Buttons zum direkt anspringen von Hauptseiten.
    Welche Hauptseiten sind wichtig?
    Medien(Musik,TV),News,Einstellungen(Zeituhren,Frei gaben),Weblinks,Gebäudeansicht.....

    Oben eine Leiste mit diversen Info's Datum,Zeit, Wetter, Alarme.....
    Die Startseite könnte man z.B. immer oben Links auf ein Logo oder vielleicht das Datum legen. Auf die Wetteranzeige könnte man auch direkt auf eine ausführliche Wetterseite verlinken.

    Auf der Startseite könnte man die Räume als etwas größere Qauder darstellen die eine Art LED/Balken für Stati's enthalten(nur nicht zuviel)
    Licht,Heizung(vielleicht als farblicher Rahmen rot-grün, oder wird das schon zu bunt?), Störung, evtl. Bewegung?

    Habt ihr irgendwelche Vorschläge,Ideen ?

    Wichtig wär vielleicht auch noch die Nutzung der Visu! Touch im Raum, Laptop, Handy .....
    Funktionen des Raumes in dem sich z.B. ein Touch befindet, sollten sicher mit einem Klick bedienbar sein. (Szenen,Musik)
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    #2
    Konzept meiner Visu

    Hallo Nils,

    ich möchte dir/euch kurz mein Konzept vorstellen:

    Die Seite ist aus drei Module aufgebaut:

    die obere Leiste, die ich mit den Pfeilen links bzw rechts wechseln kann.

    Hier habe ich meine "Multimedia" und Internetfunktionen angelegt. Die Webradios die ich hier starten kann liegen "versteckt" unter der Hauptseite, so das ich beim wechseln der "Bedienseiten" auch weiterhin meine Musik hören kann.

    In der unteren Leiste hab ich die Informationen des Haus angesiedelt

    Mit dem Pfeil kann ich auf der Bedienseite immer einen Schritt zurückspringen. Die anderen Punkte müßten eigentlich selbsterklärend sein.
    Nur zum Punkt Szene möchte ich erwähnen, das ich im Homemodus alles Szenen auswählen kann. Wenn ich einen Raum ausgewählt habe, dann komm ich auf die Seite des Raumes, wo ich die einzelnen Szenen abrufen und lernen kann.


    Auf der Hauptseite habe ich einen Grundriss meines Stockwerks angelegt. Hier habe ich die Temperaturwerte im Blick sowie z.B. den schlechtesten Wert des Fensters. Im linken Bereich habe ich meine Buttons für meine Zeitschaltuhren und Zeitfunktionen eingerichtet. Für die Rollos habe ich einen Grundriss angelegt wo ich bei jedem Fenster die Zeitschaltuhr mit einen Button aktivieren kann, ohne in die Uhr zu gehen. Hier kann ich schnell die Zeitschaltprogramme ein/ausschalten. Ausserdem kann ich den Wert eingeben, auf welchen Wert mir die Rollos am Abend geschlossen werden.

    Pro Raum habe ich drei Lichtszenen angelegt. Die Zeit der Treppenhausfunktion kann ich in den Zeitfunktionen ändern.

    Die ganze Visu läuft mit den Funktionen der XXXAPI.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    Kommentar


      #3
      btw: sieht optisch ganz gut aus!

      Kommentar


        #4
        sieht nicht nur gut aus, das sieht klasse aus. Ich mag die Schatten in den Räumen.

        Ich wünschte ich könnte das auch.
        Gruesse
        aus Frankfurt/M.
        airbus

        Kommentar


          #5
          @Thorsten
          Die sieht schon recht gut aus aber ich denke das mit der 3D Ansicht ist bei einem 2Etagen Haus nicht mehr so komfortabel, da bleiben dann die Sachen raus die für einen wichtig sind.


          Ich denke es ist auch eine Frage WER in dem Haus wohnt. Ich hab 2 kleine Kinder, da interessiert mich auf den ersten Blick auch wo die evtl. gerade sind und in welchen Zimmern oben Lichter an sind. Weiter interessiert mich auch ob evtl. Mails, Anrufe eingegangen sind. Evtl. wäre auch eine Art Notizanwendung noch ganz nett. Auf welche Sachen man dann nachher wirklich achtet können eigentlich nur die beantworten die jetzt schon eine Visu nutzen.
          Welche Sachen technisch "schon" gehen oder nicht können wir ja erstmal außeracht lassen.

          Also bitte einmal volles Wunschprogramm, was interessiert:
          1. direkt auf der Startseite sichtbar
          2. direkt auf der Startseite bedienbar
          3. mit höchstens 2. Klicks bedienbar
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            @Jumper79

            Das sieht wirklich Klasse aus. Wie wäre es denn mal mit nem Gastzugang damit wir noch mehr sehen können. Ich bin noch in der Findungsphase meiner VISU und daher immer über Anregungen dankbar. Eventuell auch einfach nur Bilder von weiteren Seiten.

            @all
            Ansonsten finde ich die Idee mit einem gewissen Grundkonzept also einem Design-Guide gut. Sind wir doch mal ehrlich. Es ist soviel möglich, da hilft es oft wenn einen einer erstmal an die Hand nimmt.

            Gruß,
            DK178

            Kommentar


              #7
              Meine Visu-Findungphase dauert jetzt schon sieben Jahre

              Immer, wenn ich die ersten Seiten umgestellt habe auf was Neues, kommt die nächste Idee. Aktuell habe ich - glaube ich - vier verschiedene Designs in meiner Visu :-)

              P.S: Womit hast du die Grundrisse erstellt?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                so ich hab jetzt mal einfach die mir wichtigen Funktionen zusammen gekritzelt.

                Rot: Elemente die auf allen Seiten vorhanden sind und auch alle zu festen Seiten verlinkt sind.

                Blau: Quader für die einzelnen Räume mit anzeige Heizung und Licht/Anwesend

                Grün: Direkte Steuerung im Raum

                Gelb: Multifunktionsframes zur Anzeige von diversen Info's und Medien

                Pink: Steuerung dieser Multifunktionsframes
                Angehängte Dateien
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich darf mal kurz beschreiben, wie ich zu meiner aktuellen Version der Visu gekommen bin:

                  1. Allgemeine Seiten für
                  - Wettervorhersage und aktuelle Wetterdaten
                  - Anrufe
                  - Audio
                  - Nachrichten
                  - Rollo
                  - Heizung
                  - Licht
                  - Diagramme
                  ...

                  2. Seiten für Räume
                  Diese beinhalten u.a. Elemente aus den Seiten Rollo, Heizung, Licht, ...

                  Auf diese Seiten komme ich von überall her mit max. 2 Klicks. Damit kann man schon mal gut leben. Wenn man das nutzt, merkt man ja sehr schnell, welche Infos oder Controls man häufig braucht und kann diese dann auf die Startseite kopieren. Die Startseite gibt es aber bei mir noch nicht, sollte ich aber mal machen, denn der Aufwand hält sich in Grenzen, da man ja eigentlich schon alles hat.

                  Mein 'Hauptmenü' befindet sich auf jeder Seite, so dass man nie erst irgendeine Startseite anspringen muss um dann die gewünschte Seite zu wählen.

                  Schöne 3D-Ansichten wollte ich zuerst auch, hab aber dann wg. dem Aufwand einfache 2D-Skizzen in Visio erstellt (2h pro Etage), aber diese noch nicht mal eingebunden, weil die Listendarstellung gar nicht so unpraktisch ist.

                  Gruß,
                  Harald

                  Kommentar


                    #10
                    ich geb' mal meinen Senf dazu:

                    Habe zwar noch keine Visu-aber eine Vorstellung:

                    Grundsätzlich finde ich es schwer einen allgemeinen Styleguide zu entwerfen. Musterbeispiele als Anregung würden mir persönlich mehr bringen.

                    Aber:
                    Erste Seite sollte alle "immer" benötigten Infos anzeigen. Die am häufigsten benutzten Szenen und Funktionen
                    und absolut kein overload. WAF ganz groß

                    zweite seite den rest usw.

                    @Jamper
                    welches Programm hast denn dafür benutzt?

                    @all
                    Dialux rendert sehr gut und man kann wunderbar einzelne einfache Räume gestalten. Und: kostenlos!

                    Grüße,
                    Lio

                    Kommentar


                      #11
                      Den Style den soll jeder möglichst selbst gestallten, wir wollen ja auch nicht alle die gleiche Wandfarbe.

                      Es geht ja lediglich um ein einfaches Bedienkonzept das ja nachher nur der Hintergrund, Buttons, Balken, Lämpchen .... dargestellt wird.

                      Das da auf keinen Fall was überflutet wirken sollte, da geb ich dir Recht, aber da muss man halt abwiegen.

                      MatthiasS hatte irgendwo mal geschrieben das man das so wie bei einem Auto betrachten soll. Die Anzeigen für Licht,Warnlampen ... sollte schon da sein doch nur bei Bedarf angezeigt werden.

                      So könnte man z.B bei den "Blauen Quadern" - (nur der Funktionsbeschreibung nach, nicht wirklich ) einen Rahmen in sachtem gelb-orange bei Präsens anzeigen der bei ausbleiben der Bewegung an intensität nachlässt. Heizung und Licht Stati's natürlich nur wenn da was zu melden ist. Ansonsten dezent im Hintergrund.

                      @HaraldP
                      was ist denn dann die 2. Seite bei dir? Ich will das ja eigentlich gar nicht benutzen müssen.

                      Ich stell mir das mal so vor das wenn man beim Frühstück drauf guckt, man vielleicht sich für's Wetter interessiert. Vielleicht die News noch mit kleiner Bild und Textvorschau.

                      Mit einem Blick kann man sehen das im OG Bad gerade Bewegung aufgetaucht ist - oder man kann mit einem Blick sehen das in den Kinderzimmern noch Licht brennt......

                      Mails,Notizen und Anrufe in Abwesenheit wären wenn man beim Abendbrot sitzt auch gleich zu erkennen wenn in den "Rosa" Buttons ein Symbol oder ein Rahmen das markiert.

                      @HaraldP das mit dem Hauptmenu welches auf allen Seiten erreichbar, dargestellt wird meinte ich mit den "roten" Button
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        da von mehreren gewünscht. Eine kurze Anleitung wie ich die Grundrisse erstellt habe.

                        Grundriss mit VA Hausdesigner erstellt und die Flächen mit den gewünschten Texturen und Flächen belegt bzw. eingefärbt.

                        Das ganze dann als 3d-Studio exportiert.

                        Das ganze dann in die C4D-Architektursoftware einlesen. Hier dann die entsprechenden Ebenen ausblenden. Nach bedarf den Spiegelfaktor usw. der Flächen einstellen. Dann alles Rendern und das Ergebnis als .jpg speichern.

                        Fertig ist das ergebnis.

                        Wenn ich mehrere Stockwerke habe, dann zeichne ich jedes Stockwerk als einzelnes und lass es mit C4d rendern. Das gleiche gilt für Räume.

                        Die C4d gibt es Demo zum Download. Einschränkungen sind: keine Ausgabe des Renderergebnis und das Projekt kann nicht gespeichert werden.

                        Für weitere Fragen stehe ich natürlich zur verfügung.

                        Übrigens, die Symbole der Buttons sind aus den Profi-Grafikpaket vom "EIBMEIER".
                        Angehängte Dateien
                        Gruß
                        Thorsten

                        Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                        Kommentar


                          #13
                          Die Bilder hier sehen schon einmal klasse aus.

                          Das der rote Faden (das Konzept) zuerst überlegt werden muss, bevor das Design festgelegt wird, ist richtig und wichtig. Da hoffe ich hier im Thread noch viel lernen zu können (meine erste Visu hat noch ein halbes Jahr Zeit...).

                          Zum Design: mich verwundert, dass ich noch nirgends ein LCARS Design gesehen habe. Kam noch niemand auf die Idee (unwahrscheinlich...), ist die zu schwierig umzusetzen, zu unpraktisch oder woran liegt das?
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            @Chris M

                            Schau mal hier:

                            www.springwald.de - Hardware: LCARS Home Control

                            Gruß epogo
                            Gruß Stephan

                            Kommentar


                              #15
                              Was mir bei dem LCARS Link gefällt ist die Zeitschaltuhr, da kann ich mir vorstellen sowas mit der xxAPI aus der Universalschaltuhr rauszuholen.

                              Die Übersichtlichkeit mit dem Menü links und den beiden Modularen Feldern rechts ist schon Recht gut jedoch denke ich das Menü's oben und unten aufgrund der Rechts nach Links Schrift platzsparender. Vielleicht könnte man mit eindeutigen Symbolen die Breite des Menü's verkleinern.

                              Die Informationen pro Seite sind mir jedoch zu speziell, ich möchte diverse Dinge schon auf einen Blick erkennen ohne jedesmal überhaupt rumzuklicken.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X