Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12742_Pushover (mit Kameraarchiv Bild)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 12742_Pushover (mit Kameraarchiv Bild)

    Logikbaustein: Pushover (aktuell Version 0.6)
    Der Baustein sendet Push-Mitteilungen an die App Pushover.

    Es können beliebig viele Bausteine platziert werden ohne das es dadurch mehr Ressourcen benutzt im Hintergrund läuft nur ein Thread der die Nachrichten verschickt.
    Auch mit unterschiedlichen Application Tokens, dadurch kann man erstens die Nachrichten besser gruppieren, aber stößt auch nicht so schnell an das
    API-Limit (7500 Nachrichten/Monat).

    Einfach unter https://pushover.net/ registrieren. Dort kann dann auch ein API Token erstellt werden und die Nutzung überwacht werden.

    Der Baustein triggert das Senden sowohl bei Telegramm auf Eingang 1 (Trigger)
    als auch beim Erhalt eines Textes auf Eingang 6 (Message)

    Wenn euch der Baustein gefällt https://www.paypal.com/cgi-bin/websc...=VY33EH7CBR6LW und ein Like auf den Beitrag hier

    Baustein ist derzeit BETA Status (Rückmeldungen über Bugs/Wünsche erwünscht)
    Download unter http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=12742


    2018-10-04_19h58_57.png


    kurze Beschreibung
    Eingang 1: Triggert eine Nachricht mit den eingestellten Werten
    Eingang 2: App Token (es können in den Bausteinen unterschiedliche genutzt werden)
    Eingang 3: Es können mehre User oder Group Keys durch Komma getrennt eingegeben werden (max 50) jede Zustellung zählt als eine API Nutzung, auch jeder User in einer Gruppe (Limit 7500)
    Eingang 4: Geräte an die die Nachricht zugestellt werden soll (optional) wird an mehrere User zugestellt wird dieser Parameter ignoriert.
    Eingang 5: Title (max 250 Zeichen)
    Eingang 6: Nachricht (max 1024 Zeichen) (triggert den Versand bei Änderung)
    Eingang 7: URL (max 512 Zeichen) (es werden auch appurls zugelassen, z.B. hik.intent.action.iVMS-4500:// öffnet Hikvision App iVMS-4500)
    Eingang 8: URL Title (max 100 Zeichen)
    Eingang 9: niedrigste -2 (nur badgenumber hoch), niedrige -1 popup aber kein sound, normal 0 quiet hours werden berücksichtigt, 1 Hohe sound auch während quiet hours, 2 Emergency erneute Zustellung BIS Bestätigung (noch nicht implementiert)
    Eingang 10: Retry - erneute Zustellung von Prio 2 Nachrichten (min 30sec und weniger als Expire / 2)
    Eingang 11: Expire - Zustellversuche abbrechen nach (max 10800sec - 3Std und größer als Retry * 2)
    Eingang 12: Ton der abgespielt werden soll https://pushover.net/api#sounds
    Eingang 13: wenn 1 werden <b> bold <i> italic <u> unterstrichen <font color="#123123"> Schriftfarbe <a> links zugelassen
    Eingang 14: Nummer des Kamerabildes aus dem Archiv -1 letzte -2 vorletzte ...
    Eingang 15: Alle ausstehenden Zustellversuche DIESES Bausteins abbrechen
    Eingang 16: weitere Optionen

    Ausgang 1: SystemLog
    Ausgang 2: Anzahl der mit diesem App Token vebleiben Nachrichten pro Monat
    Ausgang 3: Zurordnung eines Kameraarchiv für den Versand von Bildern. (Ausgang -> Befehl -> Kamera archivieren)
    Es wird NICHT durch den Baustein archiviert, der Ausgang dient NUR der Zuordnung
    Ausgang 4: Nachricht Prio 2 wurde bestätigt
    Ausgang 5: Zeit der Bestätigung
    Ausgang 6: Userid der Bestätigung
    Ausgang 7: Gerät von dem bestätigt wurde
    Ausgang 8: Letzte Zustellung (nur Prio 2)
    Ausgang 9: Zeit wann die Zustellversuche eingestellt werden
    Ausgang 10: Nachricht expired / nicht zugestellt oder abgebrochen EN[15]
    Zuletzt geändert von NilsS; 05.10.2018, 08:43.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    #2
    Update auf 0.2
    diverse Bugfixes (DNS Auflösung/2ter Baustein mit Kamera/Prio nicht gesetzt)
    im Download vento66
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Halli, Hallo,

      ich habe unter API token, den erstellen API Key von der Homepage eingetragen.
      Unter User key den von der Handy App erstellten.

      Ich bekomme jedoch keine Nachrichten angezeigt?
      Selbst kein Systemlog. Läuft der Baustein evtl nicht unter dem HS4.5?

      Im debug sehe ich davon nichts oder?
      Angehängte Dateien
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Version 0.2?
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          V0.1 hat auch nichts angezeigt.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Ok. Also Fehler besteht auch mit v0.2

            steht auf der debugseite was unter exceptions?
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Oh wait. Ja klar. Unser bekanntes TLS Problem mit dem 4.5.

              ich teste nachher mal was
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Ok, war ein Bezug auf endpoints drin (die gibts ja nicht im 4.5) außerdem noch ssl.context den es im python des 4.5 auch noch nicht gibt.
                Ich hab zwar gerade kein 4.5er HS greifbar aber ich habs mit python 2.6 im Logikdebugger getestet

                V0.3 im Download vento66 (sorry fürs ewige antriggern Micha ;-) )
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank Nils.
                  Version 3 kommt durch, jetzt muss ich nur noch schauen, warum das cam bild nicht ankommt.
                  Oder könnte da auch noch was mit HS4.5 sein?
                  Zuletzt geändert von larsrosen; 28.09.2018, 17:22.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Also, das bild wird nicht mit gesendet.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      hast du exceptions oder so?
                      Was steht an Eingang 12? -1
                      Die Pushmeldung muss mindestens eine Sekunde nach dem Bild archivieren passieren.
                      Und es kan natürlich die Größe sein.
                      Maximale Größe
                      Each message may only include one attachment, and attachments are currently limited to 2,621,440 bytes (2.5 megabytes). Attempting to send attachments larger than this size will be rejected with an API error (or server error for extremely large file attempts).

                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        An Eingang 12 steht -1,
                        Die Pushmeldung habe ich verzögert, aber ist -1 die Sekunde oder Bild -1? Bilder sind defintiv im Archiv drinne.
                        Zur Größe weiß ich gar nicht wie groß die sind? Da ich aber max 5MB Speicher, bei 20 Bildern eingestellt habe, sollte es also passen??
                        Exceptions leer....

                        Systemlog:
                        953b4af760630b1f15dfdf92e19aba2bpushoverinfomessag e sent to 1 user(s)
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Nils,

                          ich habe es auch mal getestet HS4 FW4.6

                          bei allen 3 Versionen wird bei mir gar nix gesendet, sobald ich an E12 1 oder 2 oder -1 eintrage. Es wird in diesen Fällen auch kein Eintrag im Systemlog erzeugt.
                          Steht der Eingang auf Debug, werden die Texte gesendet.
                          Vg Thorsten

                          Kommentar


                            #14
                            Was meinst du mit "Steht der Eingang auf Debug" ?

                            Bei mir werden mit-1 die Nachrichteb ganz normal gesendet, jedoch ohne Bild.

                            Sende ich per Email ein bild geht es. Also an der android app liegt es nicht.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #15
                              Also Spende ist raus.

                              Das dem Kameraarchiv läuft bei mir auch nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X