Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Default Werte und Hilfe-Texte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Default Werte und Hilfe-Texte

    So, nun ist auch der Port frei zu konfigurieren!

    Mal 'ne Frage an das CV-Dev-Team kann man bei Konfigurations-Items auch defaults und eine Beschreibung definieren? Das wäre sehr hilfreich!

    Gruß
    Mark
    WireGate + CometVisu, Sonos S5, ... Haus steht.

    #2
    Meinst Du ein default im Editor? Da
    Kann ich nix zu sagen. Ansonsten hast du das ja schon:

    upnpcontroller.data("port", $p.attr("port") || 4000);

    wäre die im Code normalerweise verwendete Variante eines Defaults. Das ist etwas kürzer als Deine if-Abfrage.

    Gruß,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      Zitat von MrRemy Beitrag anzeigen
      Mal 'ne Frage an das CV-Dev-Team kann man bei Konfigurations-Items auch defaults und eine Beschreibung definieren
      Default: typischer Weise leer lassen.
      Beschreibung: Die Doku im Wiki

      Langfristig stelle ich mir mehr Infos im Editor vor, das ist aber aktuell wohl nicht in Bearbeitung. Und wir sollten vorher die Mehrsprachigkeit gelöst haben.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Default: typischer Weise leer lassen.
        Beschreibung: Die Doku im Wiki

        Langfristig stelle ich mir mehr Infos im Editor vor, das ist aber aktuell wohl nicht in Bearbeitung. Und wir sollten vorher die Mehrsprachigkeit gelöst haben.
        Hallo Chris,
        danke für die Info!

        Meiner Meinung nach müsste die JS-Struktur für die Config-Parameter um zwei wesentliche Felder erweitert werden:

        1.) default value
        2.) description

        Könnte so aussehen:

        attributes: {
        refresh: {type: "numeric", required: true, default: '5', desc: 'Refresh period in seconds. Recommended is a value > 2 sec.'}
        ...

        Beides sollte einfach umzusetzen sein und wäre meiner Meinung nach ein erheblicher Mehrwert für den User.
        Der "default value" gibt dem User schon einmal eine Vorstellung um welche Daten es sich handelt - die dahinter dargestellte "Kurzbeschreibung" dieses Parameters ermöglicht es jedem User eine direkte Benutzung der Komponente ohne "Umwege".
        Wiki ist sehr gut und wichtig!!! Aber bitte nicht für die Funktion eines Parameters. Willst Du dich durch mehre Doku-Seiten hangeln um nach zu schlagen wie der Parameter zu formatieren ist z.B. "lang" - wird nun "de" , "DE", "de-DE", "deutsch", "german" oder was auch immer erwartet? Oder ein Parameter wie z.B. "width" -> Einheit ? px oder pt oder gar relativ in % ... Wertebereich von 50 bis 400 z.B.

        Ein "default value" und ein paar Worte neben dem Parameter-Feld lüfte das Geheimnis!

        Das ist eigentlich Standard in UIs.

        Ich mache hierfür noch ein neues Thema auf! -> ist hier OT

        Die Mehrsprachigkeit läßt sich sehr elegant und einfach mit fertigen "i18n" Paketen lösen. Im Java-Umfeld arbeite ich mit denen seit Jahren erfolgreich. Im JS-Umfeld kenne ich die (noch) nicht - aber die hier sehr gut aus:

        jquery-i18n-properties - Lightweight jQuery plugin for providing internationalization to javascript from
        Demo: jQuery.i18n.properties: Demo

        Es muß natürlich mit dem Browser-locale gearbeitet werden ;o)
        Ich kann das mal exemplarisch in dem "UpnpController" umsetezen - ist kein Hexenwerk ;o)

        Ich mache hierfür auch noch ein neues Thema auf! -> ist hier OT

        @JNK: Vielen Danke für den JS shortcut - man lernt nie aus ;o)

        Gruß
        Mark
        WireGate + CometVisu, Sonos S5, ... Haus steht.

        Kommentar


          #5
          Beiträge aus dem Thread https://knx-user-forum.de/cometvisu/...contoller.html sind nun hier.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Hallo Mark,
            Zitat von MrRemy Beitrag anzeigen
            Meiner Meinung nach müsste die JS-Struktur für die Config-Parameter um zwei wesentliche Felder erweitert werden:
            [...]
            Beides sollte einfach umzusetzen sein und wäre meiner Meinung nach ein erheblicher Mehrwert für den User.
            [...]
            Die Mehrsprachigkeit läßt sich sehr elegant und einfach mit fertigen "i18n" Paketen lösen. Im Java-Umfeld arbeite ich mit denen seit Jahren erfolgreich. Im JS-Umfeld kenne ich die (noch) nicht - aber die hier sehr gut aus:
            [...]
            Ich kann das mal exemplarisch in dem "UpnpController" umsetezen - ist kein Hexenwerk ;o)
            ja, das sind wichtige Features. Und der beschriebene Pfad klingt stimmig.

            Ich bin noch nicht dazu gekommen, da mir andere Dinge stärker auf den Nägeln brennen. Anderen Entwicklern mag das ähnlich gehen.
            => Wenn Du diesen Part übernehmen willst: liebend gerne!
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar

            Lädt...
            X