Hallo Zusammen,
aktuell ist für unsere Sanierung eine Wärmepumpe und eine zentrale KWL von Vaillant geplant. Allerdings bereiten mir hier die Lüftungsrohre Kopfzerbrechen, da wir erst nach dem Kauf wissen werden wie der Fußboden und die Decke tatsächlich beschaffen sind. In anderen Worten: können wir die Decke soweit abhängen, dass wir die Lüftungsrohre eingebaut bekommen?
Ich suche deshalb eine Alternative und die einzig mögliche wäre auf eine dezentrale Lüftung zu wechseln. Nun ist Heizung und Lüftung so ziemlich das letzte das ich im Bus anfassen möchte. Ich möchte aber trotzdem die Hoheit behalten und Insellösungen von vorne herein vermeiden. Zwei Produkte sind mir positiv ins Auge gesprungen (chronologisch sortiert):
- Inventer Corner: Super, die Lüftung verschwindet in der Laibung und ist de facto nicht mehr zu sein. Verkabelung ist aufwändig und der Anschluss an KNX über 0-10V Schnittstelle eher als dürftig und aufwändig zu sehen.
Nach kurzer Recherche hier im Forum:
- Lunos Therm: SUPER! Verschwindet in der Laibung und kommt nativ mit KNX - perfekt!
Nun die Frage an euch: wer hat Erfahrungen mit Lunos? Speziell interessant finde ich die Produkte Lunos Therm sowie das Display Lunos KNX Display Touch IT - wobei 3,5" nun nicht die Welt sind.
Der ursprüngliche Plan war in den Fluren im EG und im OG je ein Gira G1 zu hängen - das gefällt uns beiden gut und passt eigentlich perfekt in unser Design. Wie gut oder wie schlecht lässt sich die Lüftung damit regeln? Lunos die Hoheit über die Regelung zu lassen erscheint mir irgendwie logisch, auch wenn ich die Sensoren selbst auswähle und über KNX einbinde ...
Bin über Anregungen dankbar
Edit: Lunos KNX Control 4 ist wahrscheinlich die sinnigere Variante zum Display. Damit kann Lunos die Hoheit über die Regelung behalten ohne eine Insel zu sein.
aktuell ist für unsere Sanierung eine Wärmepumpe und eine zentrale KWL von Vaillant geplant. Allerdings bereiten mir hier die Lüftungsrohre Kopfzerbrechen, da wir erst nach dem Kauf wissen werden wie der Fußboden und die Decke tatsächlich beschaffen sind. In anderen Worten: können wir die Decke soweit abhängen, dass wir die Lüftungsrohre eingebaut bekommen?
Ich suche deshalb eine Alternative und die einzig mögliche wäre auf eine dezentrale Lüftung zu wechseln. Nun ist Heizung und Lüftung so ziemlich das letzte das ich im Bus anfassen möchte. Ich möchte aber trotzdem die Hoheit behalten und Insellösungen von vorne herein vermeiden. Zwei Produkte sind mir positiv ins Auge gesprungen (chronologisch sortiert):
- Inventer Corner: Super, die Lüftung verschwindet in der Laibung und ist de facto nicht mehr zu sein. Verkabelung ist aufwändig und der Anschluss an KNX über 0-10V Schnittstelle eher als dürftig und aufwändig zu sehen.
Nach kurzer Recherche hier im Forum:
- Lunos Therm: SUPER! Verschwindet in der Laibung und kommt nativ mit KNX - perfekt!
Nun die Frage an euch: wer hat Erfahrungen mit Lunos? Speziell interessant finde ich die Produkte Lunos Therm sowie das Display Lunos KNX Display Touch IT - wobei 3,5" nun nicht die Welt sind.
Der ursprüngliche Plan war in den Fluren im EG und im OG je ein Gira G1 zu hängen - das gefällt uns beiden gut und passt eigentlich perfekt in unser Design. Wie gut oder wie schlecht lässt sich die Lüftung damit regeln? Lunos die Hoheit über die Regelung zu lassen erscheint mir irgendwie logisch, auch wenn ich die Sensoren selbst auswähle und über KNX einbinde ...
Bin über Anregungen dankbar

Edit: Lunos KNX Control 4 ist wahrscheinlich die sinnigere Variante zum Display. Damit kann Lunos die Hoheit über die Regelung behalten ohne eine Insel zu sein.
Kommentar