Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2N EntryCom IP Verso - Fritzbox Freizeichen Bug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2N EntryCom IP Verso - Fritzbox Freizeichen Bug

    Hallo,
    anscheinend gibt es ein Kompatibilitäts Problem zwischen der Keil IP-Verso und einer Fritzbox.

    Problem:
    Das Stummschalten/Abschalten der Funktion "Klingel vor dem Entgegennehmen des Anrufs" funktioniert bei der IP-Verso nicht bei allen Usern (Fritzboxen).


    Den ersten Beitrag dazu habe ich hier gefunden.
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...03#post1032403
    oder hier
    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...61#post1032261

    Dies geht dann immer so weiter.
    Schlussendlich ist es wohl ein Problem auf Seiten der Fritzbox

    Hier von tuebe angesprochen
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

    Jetzt wird es spassig --- mal für alle die das Problem mit den Tönen haben.

    Ich habe gerade eine FB6490 getestet mit einer Verso und Force (FW 2.20)
    Was soll ich sagen: BENUTZERTÖNE / BEGRÜSSUNGSTON = RUHE = IST RUHE - aktiviert heisst ich höre wieder Töne der FB.

    Eine 7490 kann ich im Moment nicht testen.
    Heisst aber: Das Problem liegt wohl irgendwo an der AVM Firmware - da haben wir keinen Einfluss drauf.

    Wer hat noch eine FB6490 von Euch?
    Es gibt ein Workaround.
    Was aber z.B bei mir auch nicht zufriedenstellend funktioniert.
    Zitat von trollmar Beitrag anzeigen



    Hallo,

    ich habe nun endlich die Verso installiert.
    Leider funktioniert das abschalten der Töne nicht.

    Firmware-Version 2.21.0.30.3
    Bootloader Version 2.16.1.25.5

    Verbunden mit einer Fritzbox 7412
    FRITZ!OS: 06.83

    Was kann das sein?

    EDIT:
    Wie ich jetzt in mehreren Beiträgen hier gelesen habe trifft das bei einigen auf.
    Können wir hier mal ne Umfrage starten bei welcher Firmware und Fritzbox das auftritt?
    Der beschriebene Workaround geht bei mir auch nicht!

    Selbst mit "Paralleler Anruf an folgende Nummer" + Leer und "Ruhe" bei den UserSoundMappings besteht das Problem weiter.

    EDIT2:
    wenn ich .."Paralleler Anruf an folgende Nummer" + irgendeinezahl und "Ruhe" bei den UserSoundMappings einstelle ist
    das "freizeichen" der FB weg. jetzt kommt ein weniger laute Tonfolge (piep piep pieep) .. besser!... aber keine Lösung.

    Daher wäre es an der Zeit für eine Umfrage.


    Ziel: Eine funktionierende Kombi von einer Fritzbox und Verso
    Falls ich eine Fritzbox nicht aufgeführt habe dann wäre es Toll wenn ihr das einfach postet.
    Mir ist klar das Firmware der Fritzbox eine große Rolle spielt.
    Das wäre dann Schritt 2


    Fragestellung:

    Bei wem funktioniert die Funktion/SoundMapping "Klingel vor dem Entgegennehmen des Anrufs" mit folgender Fritzbox



    LG
    5
    FRITZ!Box 7590
    0%
    0
    FRITZ!Box 6590 Cable
    0%
    0
    FRITZ!Box 7590
    0%
    0
    FRITZ!Box 7580
    0%
    0
    FRITZ!Box 7560
    0%
    0
    FRITZ!Box 7490
    20,00%
    1
    FRITZ!Box 7430
    0%
    0
    FRITZ!Box 7582
    0%
    0
    FRITZ!Box 7360
    0%
    0
    Geht gar nicht
    80,00%
    4
    Zuletzt geändert von trollmar; 21.10.2017, 21:43.
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    #2
    Möglicher Weise macht es noch einen Unterschied, ob ein Indoor Touch ebenfalls an der Anlage in Berieb ist. Ich kann mich daran erinnern, dass ohne Indoor Touch etwas nicht wie gewollte funktionierte, weiß aber nicht mehr genau worum es ging. Werd's bei Bedarf nochmal versuchen nachzuvollziehen.

    Gruss
    Jochen.

    Kommentar


      #3
      Lieder fehlt die Umfrageoption "geht nicht" :-) Bei mir ging es mit der aktuellen Firmware (Verso und Fritzbox) weder mit 7490 noch 7390. Einzig was ich hinbekommen habe war das nicht der laute "Rufton" wie wenn man jemanden am Telefon anruft kommt sondern ein leises "gedüdel" tüdel-tüt oder wie auch immer man das bezeichnen kann. Dieses kam jedoch AUCH nachdem ich die Fritzbox rausgenommen habe und nur noch in der Cloud (2nCloud) anrufen lies, ganz wegbekommen habe ich es nicht, meiner Meinung nach liegt es klar an 2N, auch wenn man natürlich sagt, "Fritzbox ist nicht unser Markt" aber alle anderen wie Doorbird, Mobotix usw. bekommen es ja auch hin, auch wenn diese leider wieder andere Macken haben.

      Kommentar


        #4
        Das ist alles echt frustrierend.

        Hab mal "geht gar nicht" hinzugefügt.
        Wäre toll wenn ihr alle die betroffen sind auch eure Meinung abgeben würdet.
        Vielleicht auch mal für Keil interessant wieviele davon betroffen sind oder mit welcher fritzbox es überhaupt läuft.


        Lg
        ​​​​​.
        ​​
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe eine IP Verso Firmware 2.21.2.30.5 und die Fritzbox 7490 mit Fritz!OS 06.90 sowie das Indoor Touch.

          Bei mir hat es schon einmal funktionier. Seit dem ich ein update Anfang September für FB und Verso gemacht habe, ist dass Rufzeichen an der Verso wieder da.

          Was habe ich bis jetzt umgestellt und getestet:
          • An der FB
            • Rufgruppe
            • Zweite Klingeltaste
          Alles ohne Erfolg
          • An der IP Verso
            • Parallel Anruf an folgende Nummer
          Auch ohne Erfolg

          Es wird ja gesagt, das dass Rufzeichen von der FB kommt. Aber warum kommt das Rufzeichen an der IP Verso immer noch obwohl ich am FritzFon den Anruf beendet habe.

          Kommentar


            #6
            Es muss an der IP Verso liegen. Habe jetzt auch noch mal alles auf Ruhe gestellt und es komm dieses tüdel-tüt. Wenn ich jetzt wieder den Anruf am FritzFon beende kommt diese tüdel-tüt immer noch an der IP Verso.

            Kommentar


              #7
              Leider liegt es an der verso.
              Und wir sind ja nicht die einzigen die es betrifft.
              Das ist hier kein offizielles Support forum.. Trotzdem hätte ich mir gewünscht das sich tuebe dazu mal äußert.
              Ich würde darauf wetten das hier im forum mehr als Die hälfte die verso mit einer FB benutzen und diesen Bug haben.

              ​​​​​​​Lg
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #8
                Hallo alle zusammen,

                wenn Ihr schnelle Antworten benötigt schickt mir bitte ein PN - da ich teilweise tagelange hier nicht online bin :-)

                Also nochmal zum Verständnis - bei dem Rufton handelt es sich um eine DTMF-Anwählton welcher in der Fritz!Box erzeugt wird.
                Hatte die letzten Monate eigentlich keine Anfragen diesbezüglich. Aber es wäre möglich, dass nach Update bei uns oder AVM der Trick nicht mehr geht.

                Ein Bug ist es nicht - da der Ton nicht von uns kommt sondern nur bei uns nur ausgegeben wird - deswegen nutzen auch alle RUHE-Funktionen nicht.
                Die FB hat hier die Führung....

                Wenn Ihr mir mal ein paar Tage länger Zeit gebt werde ich selber nochmal testen.....aber es ist Jahresende da ist bei uns etwas mehr los und Zeit knapp...

                Gruss
                Thorsten



                Kommentar


                  #9
                  Guten Abend Tube,

                  wenn das Signal von der FB kommt, warum kommt dann immer noch das tüdel-tüt obwohl die FB ausgesteckt ist bzw. Stromlos.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin allerseits,

                    erste Tests bzgl. des Freizeichen-Ton ergeben gerade ein anderes Bild.

                    Der Trick mit auf "paralleler Anruf" und Feld leer lassen geht mit Firmware 2.21x nicht mehr.
                    Die Sprechstelle erkennt hier einen Fehler der Rufzuordnung - heisst Feld leer, der Anruf geht in´s Leere - Sprechstelle meckert.
                    Diese Funktion wurde von TK-Anlagen eingerichtet - was Sinn macht - weil wir oftmals sehr viele Rufnummern je Sprechstelle einrichten müssen - und bei fehlerhafter Eingabe erkennt die Sprechstelle sofort das Problem und wirft den Doppelton aus!!! Der Errichter weiss damit, dass in der Konfiguration ein Fehler vorliegt!!!

                    Ich werde mal prüfen lassen, ob es andere Wege gibt. Das wird aber etwas dauern....

                    Im Moment hilft nur ein Downgrade auf die FW Vorgänger-Version.

                    Gruss
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      Danke!!!

                      Also downgrade auf FW 2.20x ????
                      Oder noch früher??

                      Muss ich dann alle Einstellungen neu machen??
                      Lg
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        #12
                        Weiteres Ergebnis:

                        1. Verwende ich die neue FW für die Verso und eine alte FW der Fritz!Box - habe ich wieder den Anwählton und kann ihn nicht deaktivieren
                        2. Verwende ich die neue FW für die Verso und die neue FW der FB - ist der FB egal was ich eingebe - ich bekomme den "Fehler-Doppelton" sobald paralleler Anruf angehakt wurde und ein Leerfeld im folgenden Benutzer ist

                        Letzteres muss sich jetzt mal unser Support ansehen!

                        Ansonsten wie, gesagt erstmal downgrad auf alte FW

                        Kommentar


                          #13
                          tuebe ist das nur speziell für die Verso oder wird das auch für die IP Uni geprüft?

                          danke gruß simone

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                            tuebe ist das nur speziell für die Verso oder wird das auch für die IP Uni geprüft?

                            danke gruß simone
                            Hallo Simone,

                            das gilt für alle SIP-basierten Sprechstellen - die Firmware ist immer die Gleiche, unterscheidet sich nur in Ihren Funktionen je nach Sprechstelle.

                            Wir haben auf jeden schon mal rausgefunden, wo das Problem zu begrenzen ist - aber wir müssen einen Weg finden der FB zu erklären das Sie Inband-Audio unterdrückt. Sie ignoriert komplett die Eingaben in unserer FW.

                            Wir schauen uns gerade nochmal die genauen Änderungen gegenüber die alten FW an, um dann zu sehen, was wir eventuell beim nächsten FW-Release wieder ändern müssen ohne die "Fehlfunktion-Töne" zu deaktivieren.

                            Im Moment hilft nur downgrade !

                            Gruss
                            Thorsten

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo an alle,

                              unser Test- und Entwicklungsteam arbeitet an der Lösung bzgl. des Anwählton in Verbindung mit einer Fritz!Box - wir gehen davon aus, dass im nächsten Firmware-Realease 2.22 das behoben ist ! Wir konnten das ganze gut simulieren und die Jungs suchen nun den Weg zur richtigen Lösung.

                              Ein Release-Datum steht noch nicht fest!
                              Bitte zwingt mich auch nicht zu einer Spekulation :-)

                              Gruss
                              Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X