Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auslösen von Feinsicherungen sekündärseitig an HLG 320 Netzgeräten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Nimm es locker, ich bin sicher, Du hast andere Talente! Elektrotechnik ist halt nicht jedermanns Sache
    Du scheinst die letzten Tage wohl einen Clown zu frühstücken ;-)

    Dein abschließender Kommentar zu meinem damaligen Anliegen...
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    hier kannst ein Auge zudrücken, wobei das im gut geplanten KNX-Haus eh nicht mehr vorkommt
    Zuletzt geändert von lidl; 20.01.2019, 22:56.

    Kommentar


      #17
      Man kann sich nicht darauf verlassen, dass das, was vor den Wahlen gesagt wird, auch wirklich nach den Wahlen gilt - Angela Merkel

      Aben nein, es war mein voller Ernst!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Du kannst mir gerne unterstellen, dass Elektrotechnik nicht mein Fachgebiet ist. Dem hab ich auch gar nichts entgegen zu setzen, schließlich bin ich "nur" Wirtschaftsinformatiker.

        Nur... wir hatten damals eine lange und konstruktive Diskussion, welche du entsprechend kommentiert hast. Danke nochmal dafür.
        Was aber nicht zusammen passt, ist, dass du jetzt deinen damaligen Kommentaren die Gültigkeit abnimmst?

        Versteh mich nicht falsch... ich will nicht rumstänkern... sondern viel mehr die Wahrheit.

        Edit:
        Weil ich nach deinem Kommentar nach dem Verteiler in der Küche gesucht hatte...
        Zumindest kann ich schon mal ne Verteilertür von ner Terrassentür unterscheiden

        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...26#post1316726
        Zuletzt geändert von lidl; 20.01.2019, 23:42.

        Kommentar


          #19
          Zitat von lidl Beitrag anzeigen
          Du kannst mir gerne unterstellen, dass Elektrotechnik nicht mein Fachgebiet ist. Dem hab ich auch gar nichts entgegen zu setzen, schließlich bin ich "nur" Wirtschaftsinformatiker.
          siehst Du! Ich wusste dass Du Talente hast!

          Zitat von lidl Beitrag anzeigen
          Nur... wir hatten damals eine lange und konstruktive Diskussion, welche du entsprechend kommentiert hast. Danke nochmal dafür.
          Was aber nicht zusammen passt, ist, dass du jetzt deinen damaligen Kommentaren die Gültigkeit abnimmst?
          Das tue ich eigentlich nicht, habe auch mal den Link angeschaut aber das scheint mir irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen. Ich mag jetzt nicht zeitaufwendig alte Diskussionen zusammensuchen. Wenn es irgendwo eine aktuelle Frage gibt, stell die einfach noch mal und ich werde diese so gut ich kann beantworten.

          Zitat von lidl Beitrag anzeigen
          Versteh mich nicht falsch... ich will nicht rumstänkern... sondern viel mehr die Wahrheit.
          Super. Habe auch keinen Bock auf Zoff! Also Friede, Freude, Eierkuchen!

          Zitat von lidl Beitrag anzeigen
          Zumindest kann ich schon mal ne Verteilertür von ner Terrassentür unterscheiden
          Na also! Mindestens zwei Talente hast Du!! Das ist beneidenswert und echt selten!

          Ich gebe zu, das mit der Terassentür und dem Verteiler... ja, manchmal könnte ich 3 Sekunden länger kucken oder lesen... Bin eben auch nicht perfekt...

          Also: noch Fragen?
          Zuletzt geändert von concept; 21.01.2019, 04:17.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            ...Man reiche mir Popcorn

            Kommentar


              #21
              Damit es nicht wieder zu Missverständnissen kommt:

              Angehängte Dateien
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #22
                Und wem die schnöden Glassicherung zu Langweilig sind oder wer einfach zuviel Platz (und Geld) hat, der kann auch diesen Kollegen nehmen.
                Eigenen sich gut zur Verteilung und Absicherung und nen Meldekontakt gibt es auch noch.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Also: noch Fragen?
                  Jup ;-)... Siehe Bild im Post Nr. 21

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                    Jup ;-)... Siehe Bild im Post Nr. 21

                    Wenn die Frage darin besteht, welche Ströme die Anschlusslitzen der Leuchtmittel verkraften, so solltest Du den Hersteller der Leuchtmittel fragen...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      Wenn die Frage darin besteht, welche Ströme die Anschlusslitzen der Leuchtmittel verkraften
                      In erster Linie lautet die Frage ob man für eine Absicherung dieser überhaupt Sorge tragen muss, oder ob man sie als "Eigensicher" betrachten kann.

                      Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
                      Mal eine ernst gemeinte Zwischenfrage, was macht ihr, wenn wenn ihr ein 230V Gerät mit 0.75mm2 Anschlusskabel irgendwo einstecken sollt?
                      Nicht falsch verstehen, ich bin absolut dafür die 24V Sekundärseitig dem Verbraucher entsprechen abzusichern, und habe es auch so gemacht, Aber jeden Eventualfall auszuschliessen ist doch fast nicht möglich?
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      Das geht schon, wenn das Kabel fest mit dem Endgerät verbunden ist. Viele Geräte können ja nicht plötzlich ein mehrfaches an Leistung aufnehmen. Und wenn ein Kurzschluss im Endgerät, fliegt die Sicherung.
                      Kann sicher einer, der fit in Normen ist, schöner erklären.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                        In erster Linie lautet die Frage ob man für eine Absicherung dieser überhaupt Sorge tragen muss, oder ob man sie als "Eigensicher" betrachten kann.

                        Hmmm.... dazu müsste man wissen, welche Normen zur Anwendung kommen. Und Normendiskussionen sind nicht mein Ding.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Mich interessiert weniger die Norm, sondern viel eher wie es üblicherweise in der Praxis umgesetzt wird.

                          Kommentar


                            #28
                            Was "üblicherweise" gemacht wird weiss ich nicht.

                            Ich betrachte immer alle Komponenten und entscheide mich dann, was der technisch korrekte Ansatz für die jeweilige Aufgabe ist.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Verstehe. Belassen wir es dabei.

                              Zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen wir hier wahrscheinlich nicht mehr.

                              Kommentar


                                #30
                                Moin,

                                wir haben uns jetzt für dies Gerät entschieden: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...cherung/e-t-a/


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X