Hallo zusammen,
im Oktober ziehe ich mit meiner Lebenspartnerin in unser Haus und wir würden gerne im Wohnzimmer eine indirekte Beleuchtung in Form vom Stuckleisten inkl. LED Spots anbringen. Siehe hierzu das Bild:
Stuckleiste2.JPG
Stuckleisten einmal run um den Raum = 28m
Größe Raum = 37m²
Verbauen möchte ich gerne Tunealble White Strips um die Farbtemperatur anpassen zu können. Hier habe ich mir im entsprechenden "LED-Strip-Thread" zwei paar rausgesucht, welche ich favorisiere.
Versorgungsspannung beider Strips: 24V. Welche würdet Ihr nehmen?
Die Strips werden dann zwecks Kühlung in Aluprofile geklebt. https://meine-leds.com/2-Meter-LED-A...iABEgJmMfD_BwE
Diese würden mit 14,4mm breite perfekt in den 15mm breiten "Schlitz" der Stuckprofile passen.
Des weiteren sollen an bestimmten Stellen noch Spots integriert werden (z.B. über den TV, über einer Vitrine/Bild). Das ganze soll dann in 4 Zonen unterteilt sein:
1 Zone = LED-Strip
Zone 2 - 4 = 3 verschiedene Spot Zonen (farblich gekennzeichnet).
Room.JPG
Angesteuert werden soll das ganze über das MILIGHT System. Hier gibt es Panals mit denen ich 4 Zonen steuern kann.
Unsicher bin ich mir noch bei den Spots und deren Betriebsspannung. Lieber 12V dimmbar oder auch 24V dimmbar. Evt. könnt Ihr mir hier auch einen Rat geben. Die 24V Spots gehen sehr schnell ins Geld. Daher die Überlegung.
Vielen lieben Dank vorab für Eure Ratschläge und Infos.
im Oktober ziehe ich mit meiner Lebenspartnerin in unser Haus und wir würden gerne im Wohnzimmer eine indirekte Beleuchtung in Form vom Stuckleisten inkl. LED Spots anbringen. Siehe hierzu das Bild:
Stuckleiste2.JPG
Stuckleisten einmal run um den Raum = 28m
Größe Raum = 37m²
Verbauen möchte ich gerne Tunealble White Strips um die Farbtemperatur anpassen zu können. Hier habe ich mir im entsprechenden "LED-Strip-Thread" zwei paar rausgesucht, welche ich favorisiere.
LED Typ | 2216 | 3528 |
LED Anzahl (pro m) | 192 | 120 |
Lichtstrom | 1067 lm/m | 720 lm/m |
CRI | 90 / 95 | 90 |
Teilbar | 6,2 cm | 10 cm |
Leistung | 12 W/m | 9,6 W/m |
Die Strips werden dann zwecks Kühlung in Aluprofile geklebt. https://meine-leds.com/2-Meter-LED-A...iABEgJmMfD_BwE
Diese würden mit 14,4mm breite perfekt in den 15mm breiten "Schlitz" der Stuckprofile passen.
Des weiteren sollen an bestimmten Stellen noch Spots integriert werden (z.B. über den TV, über einer Vitrine/Bild). Das ganze soll dann in 4 Zonen unterteilt sein:
1 Zone = LED-Strip
Zone 2 - 4 = 3 verschiedene Spot Zonen (farblich gekennzeichnet).
Room.JPG
Angesteuert werden soll das ganze über das MILIGHT System. Hier gibt es Panals mit denen ich 4 Zonen steuern kann.
Unsicher bin ich mir noch bei den Spots und deren Betriebsspannung. Lieber 12V dimmbar oder auch 24V dimmbar. Evt. könnt Ihr mir hier auch einen Rat geben. Die 24V Spots gehen sehr schnell ins Geld. Daher die Überlegung.
Vielen lieben Dank vorab für Eure Ratschläge und Infos.
Kommentar