Hallo,
in verschiedenen Threads ging es hier ja schon des Öfteren um den Aufbau von Sprechanlagen. Dabei ist der Markt riesig und dementsprechend schwierig anfangs sich einen Überblick zu verschaffen. Dazu kommt, dass des Öfteren man nur Step by Step vorwärts kommt und aus einem Fortschritt schon gleich die nächste Frage aufkommt. In verschiedenen Anfragen habe ich in der Vergangenheit immer wieder punktuell meine Erfahrung zum 2N Videokit kundgetan und gleichzeitig aber auch das eine oder andere mal einen sehr guten Tip hier bekommen.
Jetzt habe ich mich mal aufgerafft und versucht alles was ich für mich da jetzt gemacht habe, mal zusammenzupinseln und stelle es hier zur Verfügung. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen bzw. bringt ihn vielleicht noch auf eine Idee. Wer mit seiner Anlage zufrieden ist und sie super findet, für den freut es mich. Bitte nur darauf verzichten hier dann auch noch kundzutun warum Produkt A oder B noch besser ist. Dafür stelle ich es nicht ein und mach mir auch nicht die Arbeit. Ich habe für ganz neue Mitstreiter versucht auch gerade beim Videokit selbst die genauen Anschlüsse darzustellen (z.B. wie der 1. Klingeltaster angeschlossen wird) weil die Anleitung (zumindest bei mir damals) nicht ganz so ergiebig war. Mittlerweile gibt es eine bessere Wiki-Seite dazu. Ebenfalls habe ich auch die Produktnummern und die ungefähren Preise mit integriert, weil die Fragen ja auch mehrfach da waren. Das meiste (wenn nicht sogar fast alles) könnt ihr zum Beispiel bei Michael (Voltus) erhalten. Die üppigen Portokosten
habe ich nicht extra aufgeführt. So hat aber auch jeder gleich ein Gefühl wo es hingeht und auf was ggf. verzichtet werden kann. Mein Problem: Ich wollte auf nix verzichten und wollte keine gesonderten Hardwareteile (z.B. in Form von zusätzlichen und zumeist hässlichen und hardwaretechnisch oldschool Innenstationen).
.
Ich mache vom "Endergebnis" auch noch ein Bild weil ich glaube, dass am Ende - egal ob WAF oder nicht - das "Front-End" den Takt vorgibt. Da nützt geile Technik nix wenn es den ganzen Eingangsbereich abwertet.
Einen Kostenfaktor habe ich nicht mit angegeben. Dieser betrifft das Front-End welches ich bei der Firma ERCOTEH in Auftrag gegeben habe. Dort wird alles per Hand und in Einzelanfertigung erstellt (Weissglas, Edelstahl ...). Aufgrund der gewählten Materialien variieren die Preise deshalb durchaus um ein paar hundert € - je nachdem was alles gewünscht ist. Gehen tut auf jeden Fall alles und wer sich austoben will ... dort findet er einen Auftragabnehmer. Ich war zumindest zufrieden auch wenn es nicht billig war. Ein Bild könnt Ihr Euch aber auch auf der Website machen. Aber: Der Aufbau geht auch mit jeder anderen Front was quasi jeden Geschmack technisch wie optisch zufriedenstellen sollte.
In den nächsten Tagen stelle ich dann auch noch Screenshots vom Webserver und dem umfangreichen Konfigurationsinterface ein.
Wem es hilft der darf einen Kommentar dalassen. Viel Erfolg !
VG Helmut
Anschlußschema 2N Custom Sprechanlage.jpg
in verschiedenen Threads ging es hier ja schon des Öfteren um den Aufbau von Sprechanlagen. Dabei ist der Markt riesig und dementsprechend schwierig anfangs sich einen Überblick zu verschaffen. Dazu kommt, dass des Öfteren man nur Step by Step vorwärts kommt und aus einem Fortschritt schon gleich die nächste Frage aufkommt. In verschiedenen Anfragen habe ich in der Vergangenheit immer wieder punktuell meine Erfahrung zum 2N Videokit kundgetan und gleichzeitig aber auch das eine oder andere mal einen sehr guten Tip hier bekommen.
Jetzt habe ich mich mal aufgerafft und versucht alles was ich für mich da jetzt gemacht habe, mal zusammenzupinseln und stelle es hier zur Verfügung. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen bzw. bringt ihn vielleicht noch auf eine Idee. Wer mit seiner Anlage zufrieden ist und sie super findet, für den freut es mich. Bitte nur darauf verzichten hier dann auch noch kundzutun warum Produkt A oder B noch besser ist. Dafür stelle ich es nicht ein und mach mir auch nicht die Arbeit. Ich habe für ganz neue Mitstreiter versucht auch gerade beim Videokit selbst die genauen Anschlüsse darzustellen (z.B. wie der 1. Klingeltaster angeschlossen wird) weil die Anleitung (zumindest bei mir damals) nicht ganz so ergiebig war. Mittlerweile gibt es eine bessere Wiki-Seite dazu. Ebenfalls habe ich auch die Produktnummern und die ungefähren Preise mit integriert, weil die Fragen ja auch mehrfach da waren. Das meiste (wenn nicht sogar fast alles) könnt ihr zum Beispiel bei Michael (Voltus) erhalten. Die üppigen Portokosten


Ich mache vom "Endergebnis" auch noch ein Bild weil ich glaube, dass am Ende - egal ob WAF oder nicht - das "Front-End" den Takt vorgibt. Da nützt geile Technik nix wenn es den ganzen Eingangsbereich abwertet.
Einen Kostenfaktor habe ich nicht mit angegeben. Dieser betrifft das Front-End welches ich bei der Firma ERCOTEH in Auftrag gegeben habe. Dort wird alles per Hand und in Einzelanfertigung erstellt (Weissglas, Edelstahl ...). Aufgrund der gewählten Materialien variieren die Preise deshalb durchaus um ein paar hundert € - je nachdem was alles gewünscht ist. Gehen tut auf jeden Fall alles und wer sich austoben will ... dort findet er einen Auftragabnehmer. Ich war zumindest zufrieden auch wenn es nicht billig war. Ein Bild könnt Ihr Euch aber auch auf der Website machen. Aber: Der Aufbau geht auch mit jeder anderen Front was quasi jeden Geschmack technisch wie optisch zufriedenstellen sollte.
In den nächsten Tagen stelle ich dann auch noch Screenshots vom Webserver und dem umfangreichen Konfigurationsinterface ein.
Wem es hilft der darf einen Kommentar dalassen. Viel Erfolg !
VG Helmut
Anschlußschema 2N Custom Sprechanlage.jpg
Kommentar