Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AUFBAUANLEITUNG: Individueller Sprechanlagenaufbau mit dem 2N Videokit (u.a.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AUFBAUANLEITUNG: Individueller Sprechanlagenaufbau mit dem 2N Videokit (u.a.)

    Hallo,

    in verschiedenen Threads ging es hier ja schon des Öfteren um den Aufbau von Sprechanlagen. Dabei ist der Markt riesig und dementsprechend schwierig anfangs sich einen Überblick zu verschaffen. Dazu kommt, dass des Öfteren man nur Step by Step vorwärts kommt und aus einem Fortschritt schon gleich die nächste Frage aufkommt. In verschiedenen Anfragen habe ich in der Vergangenheit immer wieder punktuell meine Erfahrung zum 2N Videokit kundgetan und gleichzeitig aber auch das eine oder andere mal einen sehr guten Tip hier bekommen.

    Jetzt habe ich mich mal aufgerafft und versucht alles was ich für mich da jetzt gemacht habe, mal zusammenzupinseln und stelle es hier zur Verfügung. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen bzw. bringt ihn vielleicht noch auf eine Idee. Wer mit seiner Anlage zufrieden ist und sie super findet, für den freut es mich. Bitte nur darauf verzichten hier dann auch noch kundzutun warum Produkt A oder B noch besser ist. Dafür stelle ich es nicht ein und mach mir auch nicht die Arbeit. Ich habe für ganz neue Mitstreiter versucht auch gerade beim Videokit selbst die genauen Anschlüsse darzustellen (z.B. wie der 1. Klingeltaster angeschlossen wird) weil die Anleitung (zumindest bei mir damals) nicht ganz so ergiebig war. Mittlerweile gibt es eine bessere Wiki-Seite dazu. Ebenfalls habe ich auch die Produktnummern und die ungefähren Preise mit integriert, weil die Fragen ja auch mehrfach da waren. Das meiste (wenn nicht sogar fast alles) könnt ihr zum Beispiel bei Michael (Voltus) erhalten. Die üppigen Portokosten habe ich nicht extra aufgeführt. So hat aber auch jeder gleich ein Gefühl wo es hingeht und auf was ggf. verzichtet werden kann. Mein Problem: Ich wollte auf nix verzichten und wollte keine gesonderten Hardwareteile (z.B. in Form von zusätzlichen und zumeist hässlichen und hardwaretechnisch oldschool Innenstationen). .

    Ich mache vom "Endergebnis" auch noch ein Bild weil ich glaube, dass am Ende - egal ob WAF oder nicht - das "Front-End" den Takt vorgibt. Da nützt geile Technik nix wenn es den ganzen Eingangsbereich abwertet.

    Einen Kostenfaktor habe ich nicht mit angegeben. Dieser betrifft das Front-End welches ich bei der Firma ERCOTEH in Auftrag gegeben habe. Dort wird alles per Hand und in Einzelanfertigung erstellt (Weissglas, Edelstahl ...). Aufgrund der gewählten Materialien variieren die Preise deshalb durchaus um ein paar hundert € - je nachdem was alles gewünscht ist. Gehen tut auf jeden Fall alles und wer sich austoben will ... dort findet er einen Auftragabnehmer. Ich war zumindest zufrieden auch wenn es nicht billig war. Ein Bild könnt Ihr Euch aber auch auf der Website machen. Aber: Der Aufbau geht auch mit jeder anderen Front was quasi jeden Geschmack technisch wie optisch zufriedenstellen sollte.

    In den nächsten Tagen stelle ich dann auch noch Screenshots vom Webserver und dem umfangreichen Konfigurationsinterface ein.

    Wem es hilft der darf einen Kommentar dalassen. Viel Erfolg !

    VG Helmut

    Anschlußschema 2N Custom Sprechanlage.jpg
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    #2
    Hallo,

    wie versprochen jetzt noch ein paar Bilder aus der Aufbau / Installationszeit ... die Verdrahtung erfolgte dann final so wie im Plan dargestellte. Also nicht durch die Nutzung der Input/Output und Klingelanschlüsse verwirren lassen. Das war rein zu Testzwecken.

    Angehängte Dateien
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      spiele auch mit dem Gedanken die 2n-Technik einzusetzen. Welche Kamera hast Du dazu genommen?

      Gruß Thomas

      Kommentar


        #4
        Hi surfermg ,
        ich habe zum einen die Standard-Cam von 2N genommen. Im Schema siehst auch die Artikelnummer. Ich bin ehrlich, im Vergleich zu meinen 4MP und 6MP Cams ist das natürlich nix. Die Cam kann grade mal VGA, aber für die Größe geht wohl nicht mehr. Klingeler erkennt man gut - aber umhauen tut es Dich nicht. Habe es bei mir aber so gelöst das ich neben der 2N Cam sowieso meine Dahua im Eingangsbereich angebracht habe und deren Bild sowohl auf der Visu als auch in die IP Eye App integriert habe. Wenn jemand klingelt geht die App auf allen Rechner an / in den Vordergrund und zeigt das von Dir präferierte Bild - bei mir zunächst mal die 2N Cam. Es gibt zwei Buttons die Du auswählen kannst (vielleicht gehen auch noch mehr). Mit dem einen kannst den Türöffner auslösen (Mausklick) und mit dem anderen die Cam wechseln. Dann leitet er den Stream Deiner anderen Cam weiter. Musst den halt freigeben und eintragen. Ehrlich ... mach ich fast nie. Mir reicht die Sicht über 2N.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #5
          sieht super aus!! was hat das alles denn in etwa gekostet?

          Kommentar


            #6
            Hi,
            die ganzen Einzelkomponenten stehen in der Aufbauanleitung einzeln drin - je nachdem was Du brauchst. Bei der Klingelanlage selbst (Edelstahl/Glas) kann ich es Dir nicht genau auseinanderdividieren weil ich zusätzlich zwei große LED-beleuchtete Schilder aus dem gleichen Material und ein individuelles Hoftor mit Gravuren dort bestellt habe.
            Hr. Mujcin von ercoteh erstellt aber Angebote nach Telefonat in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen. Ich erhielt sie meistens taggleich. Am besten und wichtigsten ist allerdings, dass Du ihm in etwa anhand von Größenangaben und z.B. seiner Muster auf der Homepage sagst was Du willst. Ich wollte spezielle Edelstahldicken die den Preis ordentlich heben. Das braucht man aber nicht zwingend. Bei solchen Frontends bist auf jeden Fall gut vierstellig. Bei kleineren Varianten z.B. ohne Briefkasten sieht es natürlich gravierend anders aus. Frag einfach dort an, damit ich Dir keinen zu positiven/negativen Flo ins Ohr setze
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              #7
              Danke für die Anleitung, endlich etwas das im Jahr 2020 angekommen ist ;-) Kann man denn mehr als nur eine Netzwerkkamera einbinden und so z.B. auf die analoge Kamera verzichten?

              Kommentar


                #8
                2N-IPEye.jpg

                Unter "Add Camera" habe ich mal geschaut ... bei 25 hab ich aufgehört ... Kannst anscheinend beliebig viele als externe Camera einbinden.
                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                Kommentar


                  #9
                  2N-IPEye2.jpg
                  Angehängte Dateien
                  Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                  "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                  Kommentar


                    #10
                    Danke. Ich muss also nicht den analogen Videoeingang nutzen, sondern kann auch komplett auf Netzwerkkameras zurückgreifen. Die Buttons im Screenshot sind die digitalen Eingänge? Kann man denn auch die Tür mit dem Telefon über Tonwahl öffnen bzw. die Kamera bei einem SIP-Videophone ändern?5

                    Kommentar


                      #11
                      Hi, Du musst den einen analogen Eingang am 2N Videokit nicht nutzen. Nachdem der Videokit eh im LAN hängt kannst auch andere Netzwerkkameras einbinden. Die Buttons stellen nicht die digitalen Kanäle dar, sondern "Buttons" im Sinne der IPEye Applikation. Also "drückbare Knöpfe" hinter denen Du etwas hinterlegen kannst. Wenn die App dann aufgeht weil jemand klingelt kannst Du am unteren Rand einen dieser Buttons für die jeweilige Funktion "drücken/klicken".
                      Ich öffne die Tür über einen frei wählbaren Code den Du am Telefon eintippelst und am Videokit einstellen kannst. Welche Videokamera Du in Dein Sipphone einbindest ist Dir überlassen.
                      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                      Kommentar


                        #12
                        Danke. Hab leider noch keine Erfahrung mit VoIP Türsprechanlagen, daher noch zwei Fragen: Den Videostream im SIP gibt man soweit ich weiß ja als URL an die das Endgerät dann selbst aufrufen muss. Konfiguriert man diese auch im 2N Videokit, oder in der Telefonanlage? Und könnte ich durch einen Tastendruck am Telefon diesen auch ändern, i.e. die Kamera wechseln?
                        Noch eine Frage zur App: Öffnet diese sich auf einem Android-Gerät selbstständig im Vordergrund und beendet sich auch wieder? Hab als Visu Android Tablets im Kiosk Mode die eine openHAB Website anzeigen. Das wäre dann nämlich sehr schick ;-)

                        Danke & Viele Grüße,
                        Klayman

                        Kommentar


                          #13
                          Hi, zu den Videostreams empfehle ich Dir mal - je nach Router (bei mir z.B. Fritzbox) - Youtube Videos die das nicht nur per Audio sondern mit Bildern erläutern. das würde den Rahmen etwas sprengen hier. Einrichtung erfolgt im Kern an der Telefonanlage. Die Nummern etc. werden am Videokit eingestellt. Für 2N gibt es ein ganz gutes Tutorial wo einer eine Sprechstelle in einer Mauersäule installiert. Da zeigt er auch die Einstellungen in der Fritzbox.
                          Die App öffnet sich bei mir automatisch. Ich nutze dafür aber normale Win-PCs weil ich oft bei der Arbeit dort sitze. Fenster geht auf und ich sehe wer da ist und kann in der App auch die Kamera wechseln. Am Mobiltelefon geht das m.W.n. aber nicht.
                          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe früher mal ein Video dazu hier eingestellt über so eine Demo. Muss mal schauen wo das ist.

                            Schau mal hier:

                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ritz-box/page2

                            und hier:

                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...hr-gutem-preis

                            Leider ist das Video nicht so schnell auffindbar. Aber darin hast zusätzliche Infos zu deiner Frage.
                            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Helmut,
                              es sind ja nun schon wieder ein paar Monate vergangen. Immer noch zufrieden mit der Anlage. 2N scheint ja nun die keine iOS App mehr anzubieten, bzw. keine kosten- und cloudfreie. Hattest du iOS Device oder Android?
                              Gruß David

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X