Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor für Klappenöffnung Möbel gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Motor für Klappenöffnung Möbel gesucht

    Hallo Kollegen,

    mein Möbelschreiner sucht nach einer Möglichkeit eine Möbeltür bzw -klappe motorisch via Fernbedienung zu öffnen/ zu schliessen.

    Google, meinen ELV-, meinen Conrad-, meinen RS-Katalog und dieses Forum habe ich ausgekundet nur keinen Motor für eine 90 Grad Stellung einer Klappe gefunden.
    Die Holzklappe ist 300mm hoch und 1500mm breit, also ich schätze mal ca. 2-3kg.

    Habt ihr da Erfahrung, mit Motoren im Bereich Möbelklappenöffnung welche ihr schon verbaut habt.

    Günstig wäre gut und bzw. auch Bausatz wäre kein Problem.

    LG und Danke
    Daniel

    #2
    Dein Schreiner sollte sich mal bei Haefele schlau machen.
    ist Lieferant der Schreiner. Sollte derartiges im Portfolio haben, da z.B. bei Fernseher häufig diese Mechanik eingeseetzt wird.

    Kommentar


      #3
      Ich weiss jetzt nicht wie dein Möbel aussieht und wie du Platz hast aber ich würde unter Umständen einen Klappenmotor aus der Lüftungstechnik einsetzen. Da gibts ganz gute Prodikte z.B. von Belimo. Die lassen sich wahlweise über Jaloaktoren, 1-10V oder ON-OFF mit Federrücklauf betreiben. je nach Modell.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        ....viel gegoogelt, und ich denke ich komme an einem Linearantrieb nicht vorbei.

        So was in der Art

        Linearantrieb HAL | elektische Linearantriebe Hersteller

        ....muss nur was filigranes was zum Möbel passt, und dann ne Anbindung für 230V per Infrarot für Auf/ZU.

        Über weitere Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

        LG und Danke
        Daniel

        Kommentar


          #5
          Modellbau-Servo?
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Modellbau-Servo?

            Bahh Chris,

            woher kennst du meinen Schreiner ??????
            Hab jetzt tagelang nach ner Möglichkeit gesucht ihn zufrieden zu stellen, und bin dann auf die von mir erwähnten Linearantriebe gestossen.

            Darauf hin schickt er mir den Link ->

            Elektrischer Klappenöffner Teil 2, Josef Bußmann - YouTube

            ...und meint "Wie du siehst habe ich das schon ehemals so gelöst- soll heissen der Trailer ist von ihm

            Er möchte es halt sehr klein, da er mit dem gesuchten Stellmotor alle mögliche Varianten in einem Hifirack erschlagen möchte -> bis hin "Ich öffne die Abdeckung vom Plattenspieler elektrisch!!" Es gibt wirklich Kunden die das möchten !!!

            Wie du richtig erkannt hast, führt wohl kein Weg an einem Servomotor aus dem Modellbau vorbei.

            Er möchte so was realisiert haben ->
            JK Klapptriebwerk - YouTube

            Also gilt es einen Servomotor aus dem Modellbau zu finden mit Anpassung an 230V, mit verstellbarer Winkelstellung für alle aufkommenden Klappenstellungen, und das fernbedienbar und später ein bedienbares Hifimöbel via iPhone.

            Ich geh echt kaputt ;-(

            ich glaub da bin ich mit solch einer Anfrage wohl besser im Modellbauforum aufgehoben, oder weiss jemand ob unser "ArchieSmith" sich mit Modellbau beschäftigt - da sein Gastzugang zu seinem HS3 in ner Märklinbahn endet ??

            LG und sorry für soooooooo OT im KNX Forum.

            Daniel

            Kommentar


              #7
              Die Idee ist nicht neu - hab die hier im Forum schon mal gelesen, glaube ich.

              Ansteuerung könnte vermutlich per 1wire gehen, da gibt's - glaube ich - einen µC der das auf PWM übersetzt.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Nimm einfach ein kräftiges Servo aus dem Modellbaubereich und hänge da eine kleine Servosteuerung dran, z.B. sowas hier:

                FS 20 SV Funk-Servosteuerung, Komplettbausatz (ohne Servo) | ELV-Elektronik

                Damit kannst Du dann per Funk das Servo in vordefinierte Positionen fahren....
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  Nimm einfach ein kräftiges Servo aus dem Modellbaubereich und hänge da eine kleine Servosteuerung dran, z.B. sowas hier:

                  FS 20 SV Funk-Servosteuerung, Komplettbausatz (ohne Servo) | ELV-Elektronik
                  Hey Dreamy,

                  du rettest mir echt den Ar....., das ist genau das was wir gesucht haben. Ohne viel Bastelei schnell zum Ergebnis !!!!! Vielen Dank !!! Ich wusste für dieses Forum is nix zu schwöööör ;-)

                  Schade das es ein ähnliches Funksystem namens "Homematic" gibt (ebenso von ELV) welches auch nen Iphone App bietet - für FS20 leider "NO".

                  Das wär noch die Krönung, und würde meinen Schreiner dazu verleiten mir mein bestelltes Sideboard umsonst zu bauen

                  Aber ich werd mal in der Richtung weiter googeln ;-) ... das von dir genannte wird jetzt erstmal bestellt, nen kräftigen Servomotor aus dem Modellbau hat er heute auch gekauft, und dann mal weiterschauen, wie es wird.

                  Ich werd das dann mal hier posten. Vielen lieben Dank erstmal für eure Hilfe.

                  LG
                  Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Daniel,

                    gern geschehen - es freut mich, dass ich auch mal helfen kann und nicht nur immer nur frage :-)

                    Schau Dir mal noch die maximal zulässige Stromaufnahme an der Steuerung an, die das Servo "ziehen" darf - bei Bedarf einfach noch einen kleinen Booster/Verstärker dazwischenhängen.

                    EDIT: Fast vergessen...ich will BILDER vom Ergebnis !!! :-)
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                      Das wär noch die Krönung, und würde meinen Schreiner dazu verleiten mir mein bestelltes Sideboard umsonst zu bauen

                      Aber ich werd mal in der Richtung weiter googeln ;-) ..
                      Wiregate vorhanden!? Mit einem CUL/CUNO von busware.de sollte sich das FS20 System in Deinen Bus einbinden lassen. Also nicht nur iPhone App, sondern nativ per KNX steuerbar...
                      Siehe auch Thread im Wiregate Forum über die Einbindung der KS300 Wetterstation:
                      https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/10298

                      Gruß
                      luigi

                      Kommentar


                        #12
                        Hier noch was Feines zum Schmökern (ich wusste doch, ich hatte mir den Link mal gespeichert):

                        SERVO-MOTORSTEUERUNG SERVOSTELLER TESTER programmierbar | eBay

                        Hat sogar ein programmierbares Beschleunigungs- und Bremsverhalten, leider nur über Taster gesteuert...könnte man aber eine x-beliebige FB mit Relaisausgang am Empfänger nehmen....
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X