Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunable White LED Spot Module von Norming

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tunable White LED Spot Module von Norming


    Ich hab noch einen Hersteller mit vielversprechenden Spot Modulen ausgemacht.
    https://www.nm-led.com/tunable-white
    Die Spots sind modular aufgebaut, man kann Chip + Kühlkörper beliebig mit Linsen und Reflektoren kombinieren.
    Leider haben die aktuell noch keine 24v Varianten im Programm soll aber Mitte des Jahres kommen.
    Ich finde den Aufbau sehr interessant. Hat einer von Euch die Module schon mal gesehen oder getestet?

    Leider sind die nicht auf Alibaba zu finden.

    #2
    Der Hersteller hat auch einige andere Spot Module im Angebot. Unter anderem auch die Sunlike Serie die einen CRI 97+ haben sollen für alle die, die kein Wert auf Tunable White legen.

    Kommentar


      #3
      Gab es schon mal:

      https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1607406-flickern-flimmern-co-die-ieee-p1789-aktuelle-netzteile-und-eine-spezielle-led?p=1609298#post1609298

      Kannst ja mal nachfragen, was aus der Sample-Bestellung von DerKilian wurde.

      Kommentar


        #4
        Moin - ich habe im verlinkten Thread geantwortet. Die Module sind da, aber noch nicht getestet. Ich teile dann meine Erfahrungen.

        Kommentar


          #5
          Wie versprochen ein paar Bilder zu den Norming-Spots, und noch Infos.
          Also, es sind CC-Module, 130mA bei 33VDC. Das macht dann 4.3W pro Spot, sie als Summe von CW und WW nicht überschritten werden dürfen (wg. Kühlung). Bei Dauerbetrieb wird der Kühlkörper handwarm.
          P1140463.jpg
          Und der Kabelauslass (mögen manche furchtbar finden, aber das ist ja keine Anschluss für eine Bohrmaschine)
          P1140464.jpg
          Ich habe für die Spots zwei Reflektoren bestellt. "Normal" und ein Low-Glare:
          P1140462.jpg
          Zwei Bilder, wie die bei 6500K leuchten. Ich empfinde den Low Glare als angemehmer:
          P1140465.jpg
          P1140466.jpg
          Zumindest verspricht der Low-Glare weniger Blendung.
          Die Reflektoren rasten spürbar ein, da wackelt nix.
          Zur Farbechtheit ... schwieriges Thema. Ich habe keine Farbtafeln, und die wenigsten dürften einen kalibrierten Monitor haben. Abgesehen davon weiß ich nicht, wie man solche Bilder eigentlich macht. Dennoch habe ein Arrangement aufgebaut, und folgende Bilder gemacht:
          1) Spot 6500K, Weißabgleich der Kamera manuell 6500K, Aufnahme abends mit wenig Fremdlicht
          2) Spot 6500K, Weißabgleich der Kamera automatisch, Aufnahme abends mit wenig Fremdlicht
          3) Spot 2700K, Weißabgleich der Kamera manuell 2700K, Aufnahme abends mit wenig Fremdlicht
          4) Spot 2700K, Weißabgleich der Kamera automatisch, Aufnahme abends mit wenig Fremdlicht
          5) das ganze einmal am Tag mit automatischen Weißabgleich. Licht kommt allerdings indirekt von links, während es bei den anderen von oben kommt.
          Bild 1
          P1140455.jpg
          Bild 2
          P1140459.jpg
          Bild 3
          P1140456.jpg
          Bild 4
          P1140458.jpg
          und Bild 5 bei Tageslicht
          P1140461.jpgGeliefert wurde über Fedex ohne Probleme, sofern man eine Geschäftsadresse hat. War auch alles ordentlich verpackt. Ich kann nicht klagen.
          Persönlich empfand ich weder bei 2700K oder 6500K das die Gegenstände irgendwie "komisch" aussehen (gegenüber dem Tageslicht) - außer natürlich auf die Differenzen, die aus der unterschiedlichen Farbtemperatur resultieren.
          Soweit erstmal...

          Kommentar


            #6
            So niedrige Ströme sind halt bei CC wirklich nen Nachteil weil man dann halt zwangsweise pro Spot ein EVG machen muss. Und die Gesamtleistung ist nichtmal 5W. Zumindest für Dali wüsste ich jetzt kein EVG was weniger als 10W macht.
            Hat der niedrige Strom mit hoher Spannung eigentlich irgendeinen Vorteil gegenüber einem höheren Strom mit weniger Spannung?

            Kommentar


              #7
              Sehr schönes Stillleben!

              Kommentar


                #8
                Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                Sehr schönes Stillleben!
                Danke, das Beste was ich auftreiben konnte!

                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Hat der niedrige Strom mit hoher Spannung eigentlich irgendeinen Vorteil gegenüber einem höheren Strom mit weniger Spannung?
                Nee, überhaupt nicht. Mir wäre eine geringere Betriebsspannung auch deutlich lieber gewesen. Doch waren die Spots tatsächlich die einzigen, die in mein Anforderungsprofil passten. Und Norming leider die etwas hinsichtlich Spannung genügsameren LEDs tuneable-white-Sonnenlicht LEDs mit einem CRI von 98 (oder so) leider nicht anbietet. Hätte ich SOFORT genommen.

                Kommentar


                  #9
                  Hey Killian,

                  kannst Du mal Bilder vom Lichtkegel einstellen. Das würde mich sehr interessieren. Die Module sehe schon sehr gut aus auch die Verabeitung, Reflektor und Linsen

                  Kommentar


                    #10
                    Kann ich machen - brauche aber noch ein bisschen Zeit dafür. Bis zum Ende der Woche sollte es klappen.

                    Kommentar


                      #11
                      Moin zusammen,

                      ich habe ein paar Bilder zum Lichtkegel erstellt. Insgesamt vier Kegel, da ich vier Reflektortypen zur Probe bestellt hatte.
                      Nun die Bilder mit den Reflektoren

                      1) HEL 60°

                      P1140495.JPG


                      2) LGL 50°
                      P1140497.JPG

                      3) HEL 36°
                      P1140499.JPG

                      4) LGL 38°
                      P1140501.JPG

                      ... und auch noch eines von der Seite (Spot gegen die Decke)
                      P1140477.JPG

                      @Blade01: Ich hoffe, es hilft dir weiter.

                      Gruß
                      Kilian

                      Kommentar


                        #12
                        Besten Dank @Killian. Sehen echt super aus die Spots auch vom Lichtkegel her.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X