Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topic aus Node Red wird nicht in InfluxDB-Datenbank übernommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Topic aus Node Red wird nicht in InfluxDB-Datenbank übernommen

    Hallo,

    Ich möchte gerne einzelne KNX-Daten per Influx-DB loggen. Die Übergabe erfolgt per Node Red und funktioniert soweit auch. Einziges Problem hierbei ist, dass der Eintrag unter "Topic" nicht in die Datenbank übernommen wird. Auch wenn ich das Ganze per Funktion lösen möchte kommt bei Influx nichts an.
    Hier werden alle Werte unter "Value" aufgelistet:

    Bei den Debug-Protokollen wird das Kommentar richtig angezeigt. Jemand eine Idee woran das liegt?

    #2
    Change node vor der Influx Out:
    Screenshot 2022-03-12 231006.png

    Genauer/zielführender gehts wenn Du mal deinen Flow zeigst...
    Zuletzt geändert von GelleLand; 12.03.2022, 23:15.

    Kommentar


      #3
      Ich hab das Ganze mal kurz in NodeRed nachgebaut und empfehle dir eine Function mit diesem Inhalt:

      let device = msg.devicename.replace(" ","-");
      msg.measurement = device;
      return msg;

      Wie GelleLand schon geschrieben hat, muss die Bezeichnung des Messwertes in msg.measurement.
      Wenn du KNX-Ultimate nutzt, steht der Name der GA aus der ETS aber unter "devicename". Daher nutze ich diese Variable.
      Ich habe bei mir in der ETS auch noch Leerzeichen. Z.B. "EG Gästezimmer". Das mag Influxx auch nicht.
      Daher ersetzt das Skript diese mit "-"
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        TheOlli
        GelleLand

        ich habe das Ganze Mal zu umgesetzt wie von euch beschrieben. Glaube ich zumindest...

        Sieht aber weiterhin folgendermaßen aus:

        Screenshot 2022-03-14 124442.png Screenshot 2022-03-14 124354.png

        die Funktion und Change habe ich 1zu1 wie oben beschrieben übernommen.

        Kommentar


          #5
          Also entweder oder. Beides musst du nicht einsetzen.
          Wan komm denn an dem Debug-Node an (Volles Ojekt)?
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            TheOlli
            folgendes kommt am Debug-Node an:

            Screenshot 2022-03-14 132911.png
            Zuletzt geändert von MarSta; 14.03.2022, 14:32.

            Kommentar


              #7
              Gibt es von der Influxx-Node irgendwelche Fehler?
              Kannst du den Messwert Windgeschwindigkeit in der DB mal löschen?
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                Gibt es von der Influxx-Node irgendwelche Fehler?
                Hab die Messwerte Mal gelöscht. Jetzt habe ich folgende Meldungen:

                Screenshot 2022-03-14 201522.png

                steh jetzt komplett auf dem Schlauch...

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab das gerade nochmal nachgebaut. Bei mir läuft es mit der Funtion wie oben geschrieben.

                  Wind in Influx.png

                  Dein Fehler besagt, dass es den Messwert "Windgeschwingigkeit" schon gibt, allerdings als String.
                  Außerdem sieht deine Abfrage der Datenbank danach aus, als ob der Wert nicht unter "Wind" sondern unter "Wetterstation" gespeichert wird.

                  Wie sehen die Einstellungen im Influx node aus? Ich hab da nur die Tabelle der Datenbank ausgewählt.

                  Influx Node.png
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #10
                    Also entweder ich stehe auf dem Schlauch, oder ich sehe dein Mesaurement (Table) nicht.
                    Kannst Du bitte mal auf volles Dbg Objekt umstellen und das posten?

                    Bei mir sieht es z.B. so aus:
                    Screenshot 2022-03-14 210443.png

                    Welche Influx Version benutzt Du?

                    /Edit: Stehe wirklich auf dem Schlauch, dein Measurment ist ja Windgeschwindigkeit und wie es aussieht benutzt Du die 1.8.
                    Das Feld Value ist anscheinend Typ String (erster wert war ein String / kein Float) und er möchte jetzt ein Float (also Gleitkommazahl) schreiben.
                    Versuch mal alle Values zu droppen oder lösche die ganze Tabelle noch mal und stell über eine Function node sicher, dass bei INT (ganze Zahlen) ein ".0" angehängt wird. Dann sollte Influx den Typ richtig setzen.

                    Zuletzt geändert von GelleLand; 14.03.2022, 21:47.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                      Wie sehen die Einstellungen im Influx node aus? Ich hab da nur die Tabelle der Datenbank ausgewählt.
                      Bei "Measurement" war ursprünglich "Wetterstation" eingetragen. Hab das Feld jetzt aber ebenfalls leer gelassen. Ich benutze Influx-Version 1.8.x

                      Zitat von GelleLand Beitrag anzeigen
                      Kannst Du bitte mal auf volles Dbg Objekt umstellen und das posten?
                      Hatte ich vorher eigentlich auch schon so eingestellt. Folgende Ausgabe bekomme ich:

                      Screenshot 2022-03-14 214129.png

                      Mein Flow ist jetzt genauso aufgebaut wie bei dir.

                      Kommentar


                        #12
                        Aber msg.measurement sehe ich da nicht. Den brauchts aber für Influx.
                        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                        Kommentar


                          #13
                          Wo im Flow ist deine Dbg Node? an der Function (vor Influx) oder direkt nach KNX?
                          Denn du wolltest ja topic=measurement machen. Daher hatte ich im nachhinein kombiniert, dass topic "Windegeschwindigkeit" dein measuremnt (table) ist.

                          Damit du sicher bist, dass immer float in influx ankommt, kannst Du das, wie gesagt, so machen:
                          Screenshot 2022-03-14 220037.png

                          gelb markiert die Anzahl an nachkommestellen, die drangehängt werden

                          Kommentar


                            #14
                            In #9 siehst du eigentlich alles. Vergiss das Topic. Die Variable "msg.devicename" muss in "msg.measurement" kopiert werrden. Siehe #3
                            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                            Kommentar


                              #15
                              Trotzdem ist die Frage aus welcher der beiden Dbg Nodes sein Screenshot kommt valide. Ich kann das nicht erkennen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X