Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topic aus Node Red wird nicht in InfluxDB-Datenbank übernommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der erste debug-node heißt "knx-in", der zweite heißt "function-out"
    Der erste ist im Debugfenster oben, der zweite unten. Aus meiner Sicht steht da alles...
    Zuletzt geändert von TheOlli; 14.03.2022, 22:35.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #17
      Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
      Der erste debug-node heißt "knx-in", der zweite heißt "function-out"
      Der erste ist im Debugfenster oben, der zweite unten. Aus meiner Sicht steht da alles...
      In seinem Screenshot steht nur "Node: 1"
      Daher meine Frage.

      Bei dir ist alles schick und nachvollziehbar.

      Kommentar


        #18
        GelleLand
        Da wäre es hilfreich, wenn du in deinen Post mit @Username beginnst, dann weiß jeder wer gemeint ist
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #19
          TheOlli
          Du hast recht, das macht durchaus Sinn

          Kommentar


            #20
            TheOlli
            GelleLand

            Hab das Ganze jetzt Mal so umgesetzt wie von euch Beschrieben... Glaub ich zumindest.
            Schaut folgendermaßen aus:

            Screenshot 2022-03-15 070805.png Screenshot 2022-03-15 070937.png Screenshot 2022-03-15 071041.png Screenshot 2022-03-15 071109.png

            Bei Influx kommt folgendes an:

            Screenshot 2022-03-15 071024.png

            Noch Mal kurz wie ich mir das Endresultat gedacht habe:
            Ich hätte gerne ein Measurement "Wetterstation" mit den Field Keys "Außenttemp", "Helligkeit", "Windgeschwindigkeit". Ob das überhaut so umsetzbar ist weiß ich nicht. Leider hatte ich noch nicht viel Kontakt mit Datenbanken bzw. Node Red.

            Bin offen für jeden Lösungsansatz.

            Kommentar


              #21
              Was du möchtest ist eine Datenbanktabelle mit den Measurements "Außenttemp", "Helligkeit", "Windgeschwindigkeit"

              Schau dir nochmal mein Skript an: msg.measurement = device;

              In der Influx-Node wird nur die Tabelle ausgewählt, in deinem Fall "Wetterstation". Also statt "knx", legst du dir eine Tabelle mit dem Namen
              "Wetterstation" an. Wenn du die Daten später mit Grafana anzeigen möchtest, wird es etwas übersichtlicher.
              Damit da ein Messwert eingetragen werden kann, muss die Variable "msg.measurement" angelegt werden und entsprechend gefüllt sein.

              Wenn measurement nicht vorhanden ist, wird der Wert als "Value" gespeichert
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #22
                TheOlli

                Danke für die Info. Hab eine Datenbank "Wetterstation" angelegt und bekomm nun folgende Ausgabe:

                Screenshot 2022-03-15 085813.png

                Passt jetzt, oder? Wie kann ich erreichen, dass die einzelnen Werte als Tabelle angezeigt werden bzw. hat das irgendeinen Vorteil bei der späteren Umsetzung mit Grafana? Wenn man sich im Internet schlau macht bekommt man immer Screenshots von Influx zu sehen, bei denen die Werte (Temp., Helligkeit uws.) tabellarisch dargestellt sind.

                Kommentar


                  #23
                  Bei den Tabellen kann ich dir nicht weiterhelfen, das nutze ich so nicht.

                  Ich hab das genau so wie es jetzt bei dir aussieht. Ich hab einen Datenbank mit Tabellen je Bereich.
                  Es git eine für Wetter, eine für Strommessung, eine für Innentemperaturen usw.

                  Das jetzt in Influx besonders schick zu machen bringt aus meiner Sicht nichts.
                  In Grafana wähle ich die Tabelle aus "Wetter" und hab dann nur die entsprechenden Messwerte zur Auswahl.

                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                    Das jetzt in Influx besonders schick zu machen bringt aus meiner Sicht nichts.
                    Alles klar. Hauptsache die Funktion ist gegeben

                    Folgendes Problem habe ich jetzt noch:
                    Grafana frägt momentan alle zwei Sekunden den aktuellen Wert ab. Ich schreibe aber nur bei Änderung. Es entstehen also leere Felder. Wie geht man hiermit um? Kann man bei Grafana einstellen, dass nur auf Änderungen reagiert wird?

                    Kommentar


                      #25
                      Da bist du nicht der Erste....

                      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...t-im-intervall

                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                        Da bist du nicht der Erste...
                        Also die KNX-Daten am Besten zyklisch senden? Hab aus dem Thread keine bessere Lösung rausgelesen.

                        Kommentar


                          #27
                          Nein, Grafana kann in der Kurve einfach den letzten Wert anzeigen.
                          Dann werden die Lücken geschlossen.

                          Siehe hier
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            #28
                            TheOlli

                            Grafana sagt jetzt "no data" mit folgenden Einstellungen:

                            Screenshot 2022-03-15 135742.png

                            was ist verkehrt?

                            Kommentar


                              #29
                              Bei mir sieht das so aus:

                              Grafana Wind.png
                              Hast du mal geschaut was in der Datenbank steht?
                              Angehängte Dateien
                              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                              Kommentar


                                #30
                                Select field(value) mean() ist der Schlüssel, nicht last()

                                Dann sollte es klappen.
                                Gruss Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X