Hallo zusammen,
Ich habe in den letzten 2 Jahren mein Elternhaus kernsaniert und um ein Stockwerk aufgestockt. Es enthält jetzt 2 Wohneinheiten. Die Elektrik und Hausautomatisierung habe ich weitestgehend selbst gemacht und dabei auf KNX gesetzt.
Als Heizung hatten wir früher (ca 35 Jahre lang) eine Grundwasserwärmepumpe mit Fußbodenheizung.
Vor ca. 5 Jahren wurde die WP durch einen Fernwärmeanschluss unseres lokalen Biogas-Landwirts ersetzt.
Die Regelung, die mit der Übergabestation kam ist von Dannfoss (ECL 310 mit Applikation A247.1). Sie funktioniert so lala. Die Doku ist eher schlecht und jenachdem ob man das ECL-Webportal nutzt oder direkt am Regel konfiguriert, funktionieren verschiedene Dinge nicht ganz sauber.
Ich bin übrigens Ingenieur der Elektrotechnik und habe mich auch Beruflich viel mit dem Bereich Energiemanagment und Heizugen (insbesondere BHKWs) beschäftigt.
Für unsere Heizung zuhause suche ich jetzt einen sinnvolle frei programmierbare Heizungsregelung. Sie sollte nach möglichkeit folgende Anforderungen erfüllen:
Mit meinen Anforderungen landet man bei Hardware für ca. 500-600€ denke ich.
Zum Beispiel:
Regler UVR610S ~ 260 €
C.M.I. Control and Monitoring Interface ~ 200 €
KNX Modul ~ 70€
Relais Modul ~ 30 €
Gibts hier Erfahrungen, Alternativen, Lösungsbeispiele?
Danke schon mal und Viele Grüße
Flo
Ich habe in den letzten 2 Jahren mein Elternhaus kernsaniert und um ein Stockwerk aufgestockt. Es enthält jetzt 2 Wohneinheiten. Die Elektrik und Hausautomatisierung habe ich weitestgehend selbst gemacht und dabei auf KNX gesetzt.
Als Heizung hatten wir früher (ca 35 Jahre lang) eine Grundwasserwärmepumpe mit Fußbodenheizung.
Vor ca. 5 Jahren wurde die WP durch einen Fernwärmeanschluss unseres lokalen Biogas-Landwirts ersetzt.
Die Regelung, die mit der Übergabestation kam ist von Dannfoss (ECL 310 mit Applikation A247.1). Sie funktioniert so lala. Die Doku ist eher schlecht und jenachdem ob man das ECL-Webportal nutzt oder direkt am Regel konfiguriert, funktionieren verschiedene Dinge nicht ganz sauber.
Ich bin übrigens Ingenieur der Elektrotechnik und habe mich auch Beruflich viel mit dem Bereich Energiemanagment und Heizugen (insbesondere BHKWs) beschäftigt.
Für unsere Heizung zuhause suche ich jetzt einen sinnvolle frei programmierbare Heizungsregelung. Sie sollte nach möglichkeit folgende Anforderungen erfüllen:
- 1 FBH Kreis regeln (Mischer und Pumpe)
- 1 WW Speicher (Ladepumpe steuern)
- Hauptventil zur FW regeln
- Steuerung/Regelung der Zirkulationspumpe
- Ausreichend Temperatureingänge (aktuell sind 5 Sensoren verbaut, könnte aber mehr werden)
- Logging
- LAN
- KNX
Mit meinen Anforderungen landet man bei Hardware für ca. 500-600€ denke ich.
Zum Beispiel:
Regler UVR610S ~ 260 €
C.M.I. Control and Monitoring Interface ~ 200 €
KNX Modul ~ 70€
Relais Modul ~ 30 €
Gibts hier Erfahrungen, Alternativen, Lösungsbeispiele?
Danke schon mal und Viele Grüße
Flo
Kommentar