Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Türsprechanlage in modern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Türsprechanlage in modern

    Moin zusammen,

    ich habe nun einige der technischen Details und Besonderheiten der verschiedenen Hersteller angeschaut und frage mich, ob ich wirklich schon alle Optionen gefunden habe. Ich wünsche mir folgendes, vllt. gibt es noch eine Lösung:
    Ich hab ein 3 geschössiges Haus und möchte im Flur auf jeder Etage den Besucher per Audio/Video empfangen können. Zusätzlich soll die Innenstation möglichst flexibel sein und nicht nur auf die funktion beschränkt sein.

    - IP Türsprechstation mit POE und Unterputzoption, möglichst Flächenbündig (nur Doorbird, Metzler, Goliath, Hikvision, 2N)
    - Kamera mit Erfassungswinkel > 120Grad, Ideal in Richtung 150 bis 180 Grad, möglichst Verzerrungsfrei, hohe Auflösung, einfach eine moderne Kamera und Optik (nur Goliath, Doorbird, Hikvision, Metzler..)
    - Innenstation POE mit Aufbau auf "normale" 60er Unterputzdose und idealerweise Android zur Nutzung von HomeAssistant als zusätzliche App und hochwertige Optik und Verarbeitung (nur Akuvox?)
    - Nutzbarkeit und idealerweise auch Inbetriebnahme und Reset ohne Cloud (Doorbird ist da direkt raus)
    - idealerweise offene API und breite, moderne Software (Doorbird, Akuvox, Hikvision)
    - z.b. scheint Privacy Mask noch bei kaum einem Hersteller angekommen (Datenschutz olé) - Metzler scheint da vorn
    - SIP Server für bsp. Einbindung von Fritz! fon etc. optional.

    Ich habe gerade Akuvos R20A zum Test da, dort ist die Innenstation S563 mega, wenn es um die Wünsche an die Inneneinheit geht. Die Außeneinheit ist halt eigentlich Aufputz und der Unterputzrahmen sieht dann aus wie gewollt, aber nicht gekonnt.
    Funktionsumfang der Außeneinheit ist sicherlich in Ordnung, bis gut, aber die Kamera ist halt echt nicht zeitgemäß. 110-120Grad sind einfach zu wenig, wenn die Anlage nicht direkt auf der Tür sitzt (was es wohl in den seltensten Fällen tut)

    Ich hatte Goliath getestet und Doorbird beide sind dann auf andere Weise nicht brauchbar. Doorbird eher, weil sie zwar ohne Internet nutzbar sind, aber doch für bestimmte Funktionen Internet benötigen (reset etc.), die Innenstation ist unbrauchbar für mich, eine App auf einem Tablet hab ich ausprobiert, da fehlen dann die Komfortfunktionen, die man bei Akuvox, Goliath etc. hat.)
    Goliath hat eben auch nur eine begrenzte Funktion bei der Innenstation.

    Optisch bleibe ich bei Doorbird oder Metzler außenstationen hängen, die Software der Anlage und API, Integration selbst scheint bei Doorbird am weitesten zu sein.
    Die Innenstationen sind bei Akuvox am Besten, gefolgt von Hikvsion, da ist aber das Problem mit der Kamera ähnlich eklatant, wie bei Akuvox.

    Metzler is powered by hikvision, ist also technisch vermutlich auch weit vorn, die legen wert auf Optik und Verarbeitung, sowie eine sehr gute Kamera die bieten aber wiederum keine Innenstation mit Android an.

    Alles in Allem möchte ich idealerweise auch keine 1500€ und mehr für eine Außen und 2-3 Inneneinheiten ausgeben, würde Akuvox echt nehmen, obwohl die Außeneinheit nicht so gut Integrierbar ist... aber die Kamera....

    Noch jemand ne gute Idee?

    #2
    Hallo stoepsn,

    es kommt immer darauf an, welche Features man benötigt. Bei SIP-Anlagen kann man einige Funktionen zusammenfassen. Ich hatte noch die Mobotix T25 und wollte diese nutzen. Daher habe ich nach Innengeräten gesucht, die auf Android basieren, und habe mir das ALLnet Touch Display Tablet DS10 (Akuvox) zugelegt. Damit bin ich eigentlich zufrieden, aber es ist schwierig, etwas zu finden, das alle Anforderungen abdeckt.

    Hast du dir schon die Lösungen von frogblue und Unifi angeschaut?

    Ich hoffe, das hilft! Gibt es noch etwas, das du verbessern möchtest?
    Mit besten Grüßen,
    Guido

    Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

    Kommentar


      #3
      Danke Dir Guido.

      Ich hatte die Tablets von Allnet auch schon getestet - für die Nutzung von Doorbird beispielsweise. Dann kann man wunderbar (sofern Android9 noch ausreicht) Apps nachinstallieren, wie HomeAssistant.
      Was dann halt im Zweifel nicht mehr so gut funktioniert - ist die generische Aufgabe des Indoor- Displays. Manche Funktionen, die man dann von den Herstellerlösungen gewohnt ist, die gibt es dann halt vllt. nicht, weil es eben die mobile App ist, die man dann nutzt. Müsst man schauen, ob das ausreicht.

      Die vorgeschlagenen Lösungen schau ich mir mal an, danke.

      Mir würde es eigentlich gut gefallen, würde bsp. Metzler sich die Akuvox Displays zulegen

      Kommentar

      Lädt...
      X