Hallo,
ich wollte euch meinen KNX Busmonitor vorstellen für Android (ab Android 11) und euch nach eurer Meinung fragen, was ihr gut oder schlecht findet oder was verbessert werden könnte.
Screenshot_20220611-213126.png Screenshot_20220611-213136.png 1.png visulog1.png
Download Link :
http://www.knx-board.org/download.php?file=AKNXv3.6.apk
- App installieren
- Der App unter Berechtigungen/Dateien und Medien/Verwalten aller Dateien zulassen (setzen)
- App erzeugt im Root Verzeichnis einen Ordner Knx-Monitor
- Darin könnt ihr eure exportierte XML Gruppenadressenliste reinkopieren (Dateiname - knxxml.xml) aus der ETS
- Dann einfach die IP-Adresse eintragen von dem IP-Gateway und dann sollte es laufen
Wenn ihr keine ETS habt oder die XML Datei (exportierte Gruppenadressen Datei) nicht, könnt ihr auch mit etwas aufwand
die XML Datei selbst erstellen.
Die Standarddatei mit einem Eintrag sähe so aus :
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<GroupAddress-Export xmlns="http://knx.org/xml/ga-export/01">
<GroupRange Name="EG" RangeStart="1" RangeEnd="255">>
<GroupAddress Name="Lampe in der Küche" Address="0/0/1" DPTs="DPT-1" />
</GroupRange>
</GroupAddress-Export>
Unterstützt werden folgende DPT bis jetzt (die gängigsten sind soweit vorhanden) :
DPT-1, DPST-1-1, DPST-1-2, DPST-1-3, DPST-1-4, DPST-1-5, DPST-1-8, DPST-1-9, DPST-1-10, DPST-1-17, DPST-1-19, DPST-1-100
DPT-3, DPST-3-7, DPST-3-8
DPT-5, DPST-5-1, DPST-5-3
DPT-9, DPST-9-1, DPST-9-4 , DPST-9-7
DPST-10-1
DPST-11-1
DPT-14, DPST-14-1, DPST-14-19 , DPST-14-27, DPST-14-56
DPST-16-0
DPT-17
DPT-18
DPT-232
DPT-235
Auf Wunsch kann ich auch spezielle dazu projektieren.
Update v3.5
- Display (Dunkles Design - Optimiert)
- Share Funktion im "Save List" Button integriert
Update v3.6
- Eingabe der Gruppenadresse und der IP-Adresse geändert (Optik)
- 1 Byte Senden (DPT5) ist jetzt noch dazu gekommen
ich wollte euch meinen KNX Busmonitor vorstellen für Android (ab Android 11) und euch nach eurer Meinung fragen, was ihr gut oder schlecht findet oder was verbessert werden könnte.
Screenshot_20220611-213126.png Screenshot_20220611-213136.png 1.png visulog1.png
Download Link :
http://www.knx-board.org/download.php?file=AKNXv3.6.apk
- App installieren
- Der App unter Berechtigungen/Dateien und Medien/Verwalten aller Dateien zulassen (setzen)
- App erzeugt im Root Verzeichnis einen Ordner Knx-Monitor
- Darin könnt ihr eure exportierte XML Gruppenadressenliste reinkopieren (Dateiname - knxxml.xml) aus der ETS
- Dann einfach die IP-Adresse eintragen von dem IP-Gateway und dann sollte es laufen
Wenn ihr keine ETS habt oder die XML Datei (exportierte Gruppenadressen Datei) nicht, könnt ihr auch mit etwas aufwand
die XML Datei selbst erstellen.
Die Standarddatei mit einem Eintrag sähe so aus :
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<GroupAddress-Export xmlns="http://knx.org/xml/ga-export/01">
<GroupRange Name="EG" RangeStart="1" RangeEnd="255">>
<GroupAddress Name="Lampe in der Küche" Address="0/0/1" DPTs="DPT-1" />
</GroupRange>
</GroupAddress-Export>
Unterstützt werden folgende DPT bis jetzt (die gängigsten sind soweit vorhanden) :
DPT-1, DPST-1-1, DPST-1-2, DPST-1-3, DPST-1-4, DPST-1-5, DPST-1-8, DPST-1-9, DPST-1-10, DPST-1-17, DPST-1-19, DPST-1-100
DPT-3, DPST-3-7, DPST-3-8
DPT-5, DPST-5-1, DPST-5-3
DPT-9, DPST-9-1, DPST-9-4 , DPST-9-7
DPST-10-1
DPST-11-1
DPT-14, DPST-14-1, DPST-14-19 , DPST-14-27, DPST-14-56
DPST-16-0
DPT-17
DPT-18
DPT-232
DPT-235
Auf Wunsch kann ich auch spezielle dazu projektieren.
Update v3.5
- Display (Dunkles Design - Optimiert)
- Share Funktion im "Save List" Button integriert
Update v3.6
- Eingabe der Gruppenadresse und der IP-Adresse geändert (Optik)
- 1 Byte Senden (DPT5) ist jetzt noch dazu gekommen
Kommentar