Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crimpzange für Zwillings-Aderendhülsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Crimpzange für Zwillings-Aderendhülsen

    Servus,

    bei ihr mir bei den Abisolierwerkzeugen schon super geholfen habt eine weitere Frage.

    Welche Crimpzange kann Zwillings-Aderendhülsen 2x10mm2.
    Geht ein 16 mm^2 Zange oder muss es eine selbsteinstellende Zange sein?

    Dank euch mal.

    Ciao Hochpass
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    Tag,


    könnte diese empfehlen:
    Knipex Selbsteinstellende Crimpzange für Aderendhülsen mit Fronteinführung 97 53 09: Amazon.de: Baumarkt

    Kommentar


      #3
      Die habe ich auch. Aber ich glaube nicht das du damit Zwillingshülsen Bis 16mm zusammen bekommst. :-\
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Die habe ich auch. Aber ich glaube nicht das du damit Zwillingshülsen Bis 16mm zusammen bekommst. :-\
        2x10mm^2 Zwillingshülsen würde mir reichen.
        Der Durchmesser ist etwas größer als die einer 1x16 mm^2 Hülse. Die Knipexbeschreibung/Datenblatt ist da nicht eindeutig.
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #5
          Ich hab die hier und problemlos im 16er die 2x10qm Hülse gepresst bekommen. Passt einwandfrei. Kann auch mal ein Bild machen, falls gewünscht.

          http://www.amazon.de/Knipex-97-72-18...enzange+knipex

          Gruß

          Andreas

          Kommentar


            #6
            Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
            Ich hab die hier und problemlos im 16er die 2x10qm Hülse gepresst bekommen. Passt einwandfrei. Kann auch mal ein Bild machen, falls gewünscht.

            http://www.amazon.de/Knipex-97-72-18...enzange+knipex

            Gruß

            Andreas
            Die ist aber laut Norm nicht mehr zulässig! Da die Hülse nach dem pressen quadratisch wie die klemme sein muss. Wer mit sowas zu meiner Meisterprüfung gekommen ist, hat schon pauschal Punkte verloren..
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Oh, dann muss ich wohl mal das Geld in eine neue Investieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Die ist aber laut Norm nicht mehr zulässig! Da die Hülse nach dem pressen quadratisch wie die klemme sein muss. Wer mit sowas zu meiner Meisterprüfung gekommen ist, hat schon pauschal Punkte verloren..
                Welche Norm ist das? Täte mich schon interessieren.
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #9
                  Das wurde uns nie genau gesagt.. aber ich vermute mal es geht um die DIN 46228 Teil 1 + 4, weil alle Hersteller von Crimpzangen sich beziehen.

                  Musste mir zur Prüfung damals unbedingt eine neue kaufen.. die habe ich immer noch und verwende sie gerne. Aber genauer kann ich es leider nicht sagen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Das wurde uns nie genau gesagt.. aber ich vermute mal es geht um die DIN 46228 Teil 1 + 4, weil alle Hersteller von Crimpzangen sich beziehen.
                    Aber das kann die oben genannte Knipex 97 72 180 auch, so stehts bei Knipex im Datenblatt.
                    Zapft ihr Narren der König hat Durst

                    Kommentar


                      #11
                      Genau die o.g. Knipex habe ich mir auch zugelegt, um 10² Duohülsen zu verpressen...funzt ohne Probleme.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Für Doppeladerendhülsen (2x6, 2x10, 2x16) nehme ich die "PZ ZH 16" von Weidmüller.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Bin auch grade auf der suche nach einer adernhülsen presszange.

                          Das meiste wird ja an den Aktoren und abgehend von den SLS mit 2,5 qm verdrahtet.

                          Ankommenden nehme ich diese verteilerschienen von Abb.

                          Kann ich mir da auch bedenkenlos eine preiswerte Zange un die 20 Euro von eBay kaufen?

                          Kommentar


                            #14
                            Würde ich nicht tun. Wie hier erwähnt die Pressung muss vierkannt sein, das haben die billigen meist nicht. Und die selbsteinstellenden sind einfach sehr bequem zu handhaben. Gutes Werkzeug macht einfach viel mehr Freude.

                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Das ist falsch. Die Pressung muss nicht viereckig sein. Die Pressung muss nur gasdicht sein. Gibt auch Zangen die pressen andere Formen zb eine sechseckige Form. Diese ist meiner Meinung nach viel besser in Klemmen zu bekommen. Siehe Klauke K30/6

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X