Hallo und ein Frohes Neues Jahr.
Das Problem: Ein Raum wird nicht warm.
Der Temperaturfuehler im Estrich zeigt eine fast konstante Temperatur von 21,2 Grad. Die Soll-Temperatur steht auf 23 Grad, die Stellgroesse steht permanent auf 100%. Der Stelltrieb ist auf. Die Regelung per HS ist getestet und funktioniert.
Daraus ziehe ich den Schluss, dass der Heizkreis gar nicht durchstroemt wird.
Der Heizkreis hat nicht die groesste Leitungslaenge. Ein anderer vom gleichen Heizkreisverteiler ist laenger. Die anderen Raeume werden wie gewuenscht warm.
Die Einstellungen der Zirkulationspumpe im Heizungsraum habe ich auch schon veraendert. Die steht auf der hoechsten Stufe. Das aendert nichts.
Ich habe da keinen weiteren Ansatz mehr, was man tun koennte.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Durchflussmesser alle ziemlich gleich eingestellt sind, siehe Bild. Irgendwie kommt da der Verdacht auf, dass was mit der Durchflussmenge nicht stimmt. Ich wuesste jedoch nicht wie man die einstellt.
Kann ich da selber noch was dran tun, oder muss ich den Heizungsmann anrufen? Vielen Dank fuer eure Ratschlaege.
VG!
Das Problem: Ein Raum wird nicht warm.
Der Temperaturfuehler im Estrich zeigt eine fast konstante Temperatur von 21,2 Grad. Die Soll-Temperatur steht auf 23 Grad, die Stellgroesse steht permanent auf 100%. Der Stelltrieb ist auf. Die Regelung per HS ist getestet und funktioniert.
Daraus ziehe ich den Schluss, dass der Heizkreis gar nicht durchstroemt wird.
Der Heizkreis hat nicht die groesste Leitungslaenge. Ein anderer vom gleichen Heizkreisverteiler ist laenger. Die anderen Raeume werden wie gewuenscht warm.
Die Einstellungen der Zirkulationspumpe im Heizungsraum habe ich auch schon veraendert. Die steht auf der hoechsten Stufe. Das aendert nichts.
Ich habe da keinen weiteren Ansatz mehr, was man tun koennte.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Durchflussmesser alle ziemlich gleich eingestellt sind, siehe Bild. Irgendwie kommt da der Verdacht auf, dass was mit der Durchflussmenge nicht stimmt. Ich wuesste jedoch nicht wie man die einstellt.
Kann ich da selber noch was dran tun, oder muss ich den Heizungsmann anrufen? Vielen Dank fuer eure Ratschlaege.
VG!
Kommentar