Hallo.
Ich beziehe mich auf die Diskussion mit RTR vs Heizungsaktor mit integrierter Temperaturregelung:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ngsaktor/page3
Mein Haustechnik-Koordinator hat mir empfohlen, die Temperatur auf einen konstanten Wert einzustellen und diese von Heizung selber regeln zu lassen. Vielleicht erwähnenswert: Ich habe ein Energiesparhaus mit KWL.
Ehrlich gesagt, keine Ahnung ob er mit KNX vertraut ist - die 1. Besprechung steht demnächst. Jedenfalls sagte er was von "Selbstregulngs-Effekt" (35°C Vorlauf bei -10°C Aussentemperatur, d.h. Vorlauf wird meistens mit 27-30°C betrieben) was seiner Meinung nach Raumfühler mit Antrieben in den Räumen überflüssig macht. Auch Estrichfühler hat aus seiner Sicht keinen grossen Sinn.
Derzeit ist vorgesehen: Raumfühler mit Antrieben auf dem Verteiler.
Meiner Verständnis nach ist, dass ich in meinem Fall keinen Heizungsaktor brauche.
Seht ihr das auch so und habt ihr vielleicht persönliche Erfahrungen damit gemacht? Oder habe ich was komplett missverstanden?
LG,
Christoph
Ich beziehe mich auf die Diskussion mit RTR vs Heizungsaktor mit integrierter Temperaturregelung:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ngsaktor/page3
Mein Haustechnik-Koordinator hat mir empfohlen, die Temperatur auf einen konstanten Wert einzustellen und diese von Heizung selber regeln zu lassen. Vielleicht erwähnenswert: Ich habe ein Energiesparhaus mit KWL.
Ehrlich gesagt, keine Ahnung ob er mit KNX vertraut ist - die 1. Besprechung steht demnächst. Jedenfalls sagte er was von "Selbstregulngs-Effekt" (35°C Vorlauf bei -10°C Aussentemperatur, d.h. Vorlauf wird meistens mit 27-30°C betrieben) was seiner Meinung nach Raumfühler mit Antrieben in den Räumen überflüssig macht. Auch Estrichfühler hat aus seiner Sicht keinen grossen Sinn.
Derzeit ist vorgesehen: Raumfühler mit Antrieben auf dem Verteiler.
Meiner Verständnis nach ist, dass ich in meinem Fall keinen Heizungsaktor brauche.
Seht ihr das auch so und habt ihr vielleicht persönliche Erfahrungen damit gemacht? Oder habe ich was komplett missverstanden?
LG,
Christoph
Kommentar