Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder mit Tastsensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    ist mein 1. Video.... in dem äh.. nicht alle nackt sind.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      ist mein 1. Video.... in dem äh.. nicht alle nackt sind.
      Und vorallem wo kein Stroh rumliegt

      Kommentar


        #18
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Achtung: jetzt kommt etwas Werbung!
        Wer den Berker im Einsatz sehen möchte: https://www.youtube.com/watch?v=Aou66lx1YnM
        Sehr schön moderiert! Und das ist weniger Werbung als eine eigene Sicht- und Darstellungsweise von den KNX Twiddlers!
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #19
          Also der Steinel ist zu haben.

          http://www.steinel-professional.de/d...knx-weiss.html

          Leider können die zwei Tasten nicht komplett frei programmiert werden. Es gibt ein paar Konstellationen die vorausgewählt werden können.

          Kommentar


            #20
            Ich habe den Steinel schon ein paar Tage da.. uh schon 2 Wochen.. Video folgt, irgendwann.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Du hast ihn noch nicht einmal eingebaut, geschweige denn parametriert...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #22
                Was für ein Zufall habe mein Muster (HF180)gerade vor 1 Stunde eingebaut. Ersetzt bei mir im Treppenhaus einen gira Automatikschalter (was für ein blöder Name eigentlich). Funzt tadelos, Erfassungsbereich hat sich ca. auch um 1/3 erhöht. Schön sind die ganzen Zusatzsensoren. (wers halt braucht, aber nette Dreingabe).

                Kommentar


                  #23
                  Funktionieren die Taster oder klemmen diese?
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #24
                    Nutze den zwar nicht, aber klemmen tut er nicht. Man muss ihn allerdings mittig drücken.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen,

                      gibt es eigentlich eine Möglichkeit dem Taster einen Status (hörende GA) zu übergeben?
                      Derzeit muss ich den Taster teilweise zweimal betätigen, um eine Aktion auszulösen, da das zu schaltende Licht noch von anderer Stelle geschaltet wird.

                      VG,
                      Thomas
                      Viele Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar


                        #26
                        Hast du es einfach mal versucht?
                        Viel Erfolg Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Was versucht? Mir ist derzeit nicht klar welches KO dafür zuständig ist. Die Anleitung bringt mich nicht weiter.
                          Viele Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #28
                            Zieh den Status des Aktor Kanals auf das schaltende KO des Taster im Melder. Dadurch stehen da 2 GAs. 1. wird gesendet bei Betätigung, das 2. hört auf den Status und stellt die 1. GA auf den passenden Zustand ein.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #29
                              Oh vielen Dank für den Tipp. Wieder was gelernt. Ich dachte immer, dass das nicht geht. Also 2 GAs auf ein schaltendes KO. Bzw, dass dann immer nur das erste zum Schalten dient und das zweite ignoriert wird.
                              Ich nehme an, dass die Reihenfolge der GAs eine Rolle spielt?


                              Ist dieses Vorgehen gängige Praxis, wenn es kein extra KO für den Status gibt?
                              Viele Grüße,
                              Thomas

                              Kommentar


                                #30
                                Das sind Grundlagen des KNX Systems, wie DirtyHarry in der Signatur stehen hat..
                                Aktoren reagieren auf die XX Zahl von GAs auf ihren KOs. Sensoren können immer nur eine GA gleichzeitig senden, der Rest wird "gehört". *Gebetsmühle*
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X