Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Uhrzeit Rollos/Jalousien Hoch/Runter ?
Einklappen
X
-
Gast
Die MDT Zeitschaltuhr nimmt den Sonnenuntergang (außer am Tag der Zeitumstellung, da geht sie um eine Stunde falsch) plus/minus manuellem Offset.Zitat von hthoma Beitrag anzeigenPS: Können die KNX Wetterstationen bzw. Zeitschaltuhren auch die Dämmerungszeiten?
Die Zeitschaltuhr im Gira Logikmodul kann den Dämmerungsstatus liefern, den Winkel kann man dabei selbst einstellen.
Kommentar
-
Meine Jalousien öffnen unter der Woche zwischen 6-8 Uhr wenn, außen mehr als 150 Lux sind, und eine Bewegung im Raum erfasst wird. Spätestens jedoch 8:00 Uhr. Geschlossen wird am Abend beim Unterschreiten von 80 Lux, spätestens jedoch 22:00 Uhr. Woher kennt die Gira Station den Helligkeitswert? Auf solchen Humbug lass ich mich nicht ein! Es sei denn, sie kann neben der Helligkeit auch die Lottozahlen vorhersagen
- Likes 1
Kommentar
-
Wie meinst Du das?Zitat von vento66 Beitrag anzeigenWoher kennt die Gira Station den Helligkeitswert?
Markus
Kommentar
-
Aber was hat das mit der Gira Wetterstation zu tun? Also den Lux Wert kann sie messen und wenn die Sonne untergeht und es noch nicht dunkel ist, muss man auch nicht die Rolladen schließen. Und unter 80 Lux ist schon ziemlich dunkel. Auch wenn die Gira Wetterstation nicht viel taugt, aber Lux messen kann sie schon noch.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenJa, denn nicht immer ist es erst dunkel, wenn die Sonne am Horizont werschwindet.
Kommentar
-
Abends:
Stufe 1: Helligkeit unterschreitet 150lx -> Rollladen geht runter, Schlitze noch offen
Stufe 2: Helligkeit unter 10lx -> Rollladen schließen ganz
Morgens:
Stufe 1: Helligkeit > 10lx UND (Zeit > 7:00 ODER "Bewegung im Flur Erdgeschoss nach 05:00h") -> Schlitze öffnen
Stufe 2: Helligkeit > 150lx UND (Zeit > 7:00 ODER "Bewegung im Flur Erdgeschoss nach 05:00h") -> ganz öffnen
Vor der Helligkeitsmessung lief es mit Sonnenhöhe 0° für Stufe 1 und -3° für Stufe 2 auch ganz annehmbar.
Schutz gegen ungewolltes Schließen und Reaktion auf die Fenster-/Türbedienung erfolgt durch Enocean Tür- und Fenstergriffe (Tür- / Fenster offen -> Rollladen öffnet ganz, Kippstellung -> Rollladen Schlitze geöffnet)
Die Werte sind für jeden Rollladen separat konfigurierbar - umgesetzt mit dem Enertex EibPC.
- Likes 1
Kommentar
-
Hi zusammen,
sehr interessanter Thread. Genau dazu wollte ich in nächster Zeit hier im Forum suchen um Erfahrungswerte zu sammeln. Was ich mir für uns überlegt habe, ist zusätzlich auch noch eine Datenerhebung zu starten. Ich setze openhab ein und habe mir überlegt eine gewisse Zeit lang manuelle Aktionen an den Rollos zu protokollieren und die Rahmenbedingungen dann weg zu sichern. Also wenn z.B. das Rollo Terrasse manuell runter gefahren wird, wieviel Uhr war es da, wie hell war es draußen, wie war der Sonnenstand, welcher Wochentag, ... etc. pp.
Genau so würden es ja Systeme machen, die mit der Zeit ihre Automation an die Vorlieben der Benutzer anpassen...
Grundsätzlich ist es glaube ich eine sehr gute Idee viel "Logging" in so ein SmartHome einzubauen, um Dinge auswerten zu können. Genau darauf sind Größen wie Google, Facebook, etc. ja so scharf
Zuletzt geändert von ArPa; 20.01.2017, 10:02.Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
http://cleveres-heim.de
Kommentar
-
Hehe, magste deine Daten dann an die Kraken verkaufen?Zitat von ArPa Beitrag anzeigenGrundsätzlich ist es glaube ich eine sehr gute Idee viel "Logging" in so ein SmartHome einzubauen, um Dinge auswerten zu können. Genau darauf sind Größen wie Google, Facebook, etc. ja so scharf
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Nun ja erst einmal bin ich ja froh, dass diese Daten in keiner Cloud oder sonst was liegen, sondern lokal in meinem Technikraum. Wenn es irgendwann mal etwas gibt, womit man solche Daten zu Geld machen kann, darf ja wieder jeder selber entscheiden ob es ihm/ihr wert ist.Zitat von evolution Beitrag anzeigenHehe, magste deine Daten dann an die Kraken verkaufen?
Immerhin würde man so dafür entlohnt werden und würde diese Infos nicht einfach "gratis" in den Rachen der Kraken kippen. In diesem Zusammenhang bin ich also sehr froh Herr über meine Daten und ein "lokales" SmartHome zu sein.
PS: Du bringst mich auf eine total tolle Geschäftsidee... Gibt es schon Mittelsmänner zwischen privatem Heim und Datenkraken?
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
http://cleveres-heim.de
Kommentar
-
Hehe, höchstens redstar!Zitat von ArPa Beitrag anzeigenGibt es schon Mittelsmänner zwischen privatem Heim und Datenkraken?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 3
Kommentar



Kommentar