Moin zusammen,
ich glaube ich habe da ein Verständnisproblem, was die Programmierung des X1 angeht.
Ich wollte per GPA dem X1 eine Logik verpassen, die mir die Rollläden in Wohn- und Esszimmer bei Einbrechen der Dunkelheit auf ca. 60% (So, dass die Rollläden unten sind, aber noch die Spalten dazwischen offen) runter fährt. Ich habe versucht über ein Logikblatt da was herzustellen, aber bekomme das irgendwie nicht hin. Die MDT Wetterstation gibt mir ja einen Dämmerungswert aus, diesen wollte ich über einen Ausgangbaustein an eine Funktion anhängen, die wiederum die Rollläden bei unterschreiten des Dämmerungswertes herab fährt bzw. morgens entweder zur Uhrzeit X und bei Überschreitung des Dämmerungswertes wieder rauf. Aber das bekomme ich irgendwie nicht hin. Der Dämmerungswert lässt sich nicht in ein Signal wandeln, dass ich zum Schalten nutzen kann. Jedenfalls habe ich das nicht hinbekommen. Die Rollläden per Timer im GPA fahren lassen ist ja einfach, aber die Steuerung so in Automatik nicht.
Eine Logik für die automatische Beschattung am Tage habe ich hinbekommen, da gab es bei Gira ja eine schöne Anleitung für, die Sonnenstandbezogen die Rollläden fährt.
Ich hoffe auf viele helfende Antworten...
Danke schon mal
Mark
PS: Habe hier schon im Forum gesucht, habe aber keine passende Antwort finden können. Zum Teil wird ja auch nur mit Abkürzungen geschrieben, mit denen ich auch nix anfangen kann. Bin kein Profi was KNX angeht, aber ich denke, dass ich das meiste schon alleine hinbekommen kann.
ich glaube ich habe da ein Verständnisproblem, was die Programmierung des X1 angeht.
Ich wollte per GPA dem X1 eine Logik verpassen, die mir die Rollläden in Wohn- und Esszimmer bei Einbrechen der Dunkelheit auf ca. 60% (So, dass die Rollläden unten sind, aber noch die Spalten dazwischen offen) runter fährt. Ich habe versucht über ein Logikblatt da was herzustellen, aber bekomme das irgendwie nicht hin. Die MDT Wetterstation gibt mir ja einen Dämmerungswert aus, diesen wollte ich über einen Ausgangbaustein an eine Funktion anhängen, die wiederum die Rollläden bei unterschreiten des Dämmerungswertes herab fährt bzw. morgens entweder zur Uhrzeit X und bei Überschreitung des Dämmerungswertes wieder rauf. Aber das bekomme ich irgendwie nicht hin. Der Dämmerungswert lässt sich nicht in ein Signal wandeln, dass ich zum Schalten nutzen kann. Jedenfalls habe ich das nicht hinbekommen. Die Rollläden per Timer im GPA fahren lassen ist ja einfach, aber die Steuerung so in Automatik nicht.
Eine Logik für die automatische Beschattung am Tage habe ich hinbekommen, da gab es bei Gira ja eine schöne Anleitung für, die Sonnenstandbezogen die Rollläden fährt.
Ich hoffe auf viele helfende Antworten...
Danke schon mal
Mark
PS: Habe hier schon im Forum gesucht, habe aber keine passende Antwort finden können. Zum Teil wird ja auch nur mit Abkürzungen geschrieben, mit denen ich auch nix anfangen kann. Bin kein Profi was KNX angeht, aber ich denke, dass ich das meiste schon alleine hinbekommen kann.
Kommentar