Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dämmerungsgesteuerte Rolläden mit Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Volker,
    danke für die schnelle Rückmeldung!
    Für den Helligkeitswert nehme ich dann den Gesamtwert der Helligkeitswerte aus der Wetterstation!
    Zu den Schaltzeiten:
    Mo-Fr 7-9Uhr hoch
    Sa,So 8:30-9Uhr hoch
    Mo-So 16:30- 21Uhr runter
    Mo-So 22Uhr runter
    Die Uhr gibt dann in der Zeit von 7-9Uhr ein 1 Signal aus, kommt dann noch der Helligkeitswert größer 400 fahren die Rolladen hoch!?
    Habe deine Logik ohne Feiertage nachgebaut, wenn ich in der Simulation die Uhr auf 0 setze kann ich die Jalousien mit dem Helligkeitswert größer 400 oder kleiner 50 trotzdem auf 0 oder 1 setzen, was mache ich falsch?

    Gruß
    Peter
    Zuletzt geändert von Petzki; 28.03.2019, 14:39.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Petzki Beitrag anzeigen
      Zu den Schaltzeiten:
      Mo-Fr 7-9Uhr hoch
      Sa,So 8:30-9Uhr hoch
      Mo-So 16:30- 21Uhr runter
      Mo-So 22Uhr runter
      Die Uhr gibt dann in der Zeit von 7-9Uhr ein 1 Signal aus
      Hallo Peter,

      kleine Korrektur: die Zeitschaltuhr soll zu jeweils einem exakten Zeitpunkt einen Wert senden, also z.B. Mo-Fr um 7 Uhr. Der Wert steht dann bis abends an, wenn die Zeitschaltuhr das Signal zum Schliessen sendet.

      Das Zeitschaltuhr-Signal wird über eine weitere Bedingung - Helligkeit - verknüpft. Wenn beides passt wird das Fahrsignal zum Aktor geschickt.

      Meine Logik oben hatte eventuell einen Fehler, seit einigen Monaten habe ich die vereinfachte Version im Anhang.
      Das Ausgangselement bei den UND-Gattern ist kein Inverter, sondern ein Send-by-Change, also Senden nur bei verändertem Ausgangswert.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Gast1961; 28.03.2019, 15:17.

      Kommentar


        #18
        Hallo Volker,

        deine Schaltung klappt ganz gut, leider habe ich jetzt in der Herbstzeit das Problem wenn meine Frau die Jalousien morgens zentral hochfährt bevor diese automatisch
        hochfahren, fahren Sie einen Augenblick später wieder automatisch runter!
        Was muss ich in der Schaltung anpassen?
        Gruß

        Peter
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #19
          Hallo Peter,

          ja, ist mir mit der Version aus Beitrag #8 irgendwann auch passiert und ich habe es dann geändert. Das UND-Gatter oben ist auf 2 Eingänge reduziert und die Prüfung des Zustands von "Rolladen zentral" ist damit entfallen.

          Meine neue Version sieht nun so aus:
          rolladen_schaltuhr_neu.jpg

          Soweit ich es erkennen kann entspricht das dem, was du im letzten Beitrag gepostet hast. Einen Fehler sehe ich bei deiner Logik nicht.


          Viel Erfolg!
          Volker
          Zuletzt geändert von Gast1961; 01.10.2019, 21:58.

          Kommentar


            #20
            Hallo Volker,

            das habe ich bereits so umgesetzt und trotzdem
            fahren die Jalousien wieder runter wenn ich manuell oder über die App die Jalousien morgen vorher schon hoch fahre! Kann es mir nicht erklären!?

            Kommentar


              #21
              Jedes Mal, wenn an einem Deiner Eingänge ein Telegramm kommt, werden auch die Ausgänge neu gesetzt. Du kannst das mit einem "Send-by-Change" am Ausgangsport der Eingangsbausteine verhindern.
              Zuletzt geändert von hyman; 20.02.2020, 14:13.

              Kommentar


                #22
                Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                Jede Mal, wenn an einem Deiner Eingänge ein Telegramm kommt, werden uch die Ausgänge neu gesetzt. Du kannst das mit einem "Send-on-Change" am Ausgangsport der Eingangsbausteine verhindern.
                Das SBC hat er ja am Ausgang beider Und-Gatter, das sollte doch genügen?

                Kommentar


                  #23
                  In den UND- Gattern für hoch und runter ist doch Send on change bereits integriert!?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Petzki Beitrag anzeigen
                    wenn ich manuell oder über die App die Jalousien morgen vorher schon hoch fahre!
                    Auf welche GA sendest du das Fahrkommando? Auf den Aktor oder auf die Zeitschaltuhr-GA?

                    Bei meiner Lösung musst du den Aktor ansteuern, wenn du vorzeitig die Rolläden verfahren möchtest. Wenn du das über die Zeitschaltuhr-GA ansteuerst, dann würde das zu deinem Fehler führen, wenn die Helligkeit schwankt und dabei den Dämmerungswert (bei dir 300lx) unterschreitet. Das wäre dann wie Abenddämmerung und die Rolläden fahren zu.
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 01.10.2019, 23:10.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Das SBC hat er ja am Ausgang beider Und-Gatter, das sollte doch genügen?
                      Kommt drauf an, wie oft "Feiertag heute" kommt...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                        Kommt drauf an, wie oft "Feiertag heute" kommt...
                        Das ist meine Logik, die funktioniert. Der "Feiertag heute" kommt genau ein mal. Alles gut, das läuft.

                        Die Frage kam von Petzi, er hat seine Logik in #18 gezeigt. Soweit ich es erkennen kann ist das aber genau meine Logik, nur ohne Feiertagsverzögerung und mit anderen Schaltschwellen.

                        Meine Vermutung ist, daß er beim manuellen Verfahren nicht die GA am Logikausgang (Auf/Ab) ansteuert sondern die Zeitschaltuhr-GA am Eingang der Logik. Dann würde er quasi vorzeitig den Tag beginnen, aber über die Helligkeitsschwellen würden je nach Aussenhelligkeit die Rolläden wieder runtergefahren werden. Lösung wäre dann, beim manuellen Fahrtwunsch die Rolläden direkt zu steuern (Auf/Ab). So mache ich es auch.
                        Zuletzt geändert von Gast1961; 03.10.2019, 09:02.

                        Kommentar


                          #27
                          Da ich inzwischen von der alten Zeitschaltuhr auf die MDT Bedienzentrale umgestellt habe, die den Feiertag intern berücksichtigen kann, gibt es nun eine vereinfachte Variante.


                          Beachte unbedingt die kleinen Symbole an den Gatterausgängen, dort teilweise Inverter oder send-by-change
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Gast1961; 20.02.2020, 11:39.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Gast1961 , ich glaube, ich muss hier zu der Rolladen-Schaltuhr in deiner Logik nochmal was fragen. Die Schaltuhr liefert ja ein 1/0 und keine Uhrzeit, wenn ich das richtig verstanden habe. D. h., ich muss unter der Rubrik "Zeitschaltuhr" im GPA noch eine entsprechende Schaltung bauen, die dann die 1/0 auf den Schaltuhr-Eingang bringt?

                            Und da ich an dem Eingang keinen Datenpunkt/GA sehe, läuft das über interne Datenpunkte?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                              D. h., ich muss unter der Rubrik "Zeitschaltuhr" im GPA noch eine entsprechende Schaltung bauen, die dann die 1/0 auf den Schaltuhr-Eingang bringt?
                              Ja, richtig. Bei mir ist es eine MDT Bedienzentrale, aber mit der Zeitschaltuhr des X1 funktioniert es ebenso.

                              Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                              Und da ich an dem Eingang keinen Datenpunkt/GA sehe, läuft das über interne Datenpunkte?
                              Bei mir läuft das schon über GA, ich habe aber die GA in der Beschriftung entfernt.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                                Meine neue Version sieht nun so aus:
                                rolladen_schaltuhr_neu.jpg

                                Viel Erfolg!
                                Volker
                                hallo Volker, bin jetzt knapp 3 Wochen Besitzer eines X1. Mit den Logiken klemmt‘s noch sehr bei mir.

                                ähnlich deiner Logik (aber ohne den Feiertagbereich)
                                würde ich gern die Rollläden (11 Stück) bei mir zentral bei Dämmerung (<150lux) runterfahren und zentral gewisse Rollläden (alle außer Schlafräume) wieder bei überschreiten der Helligkeit (>150lux) hochfahren wollen. Leider stehe ich gerade total auf dem Schlauch. In den Eingang würde ich die Helligkeit von der Wetterstation legen dann einen Schwellwertbaustein anhängen und dann den Ausgang quasi auf Rolladen fahren. Aber woher weiß der Rollladen ob hoch oder runter oder muss ich ne Szene hoch und ne Szene runter mit dem Ausgangssignal starten? Für das gegensignal also entweder hoch oder runter, denke ich, müsste noch ein Inverter dazwischen und den SBC anhängen. Dies habe ich zwar in der Simulation so getestet aber funkt irgendwie nicht.

                                Mir erschließt sich aber gerade nicht, warum ist bei dir noch eine Zeitschaltuhr am Anfang mit in der Logik drin? Bei mir würde dann So wie ich es beschrieben habe nur die Helligkeit als Bedingung vorhanden sein und somit keine UND oder ODER Logik zu tragen kommen? Oder sehe ich da was falsch, bzw. habe ich was übersehen?

                                VG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X