Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IDM Navigator 2.0 mit KNX/EIB-Modul: Grundlagen und Möglichkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen.
    Ich bin eigentlich kein Fan von "alte Threads hochholen" aber es passt thematisch hier gerade sehr gut. Ich habe auch eine IDM und will sie mit der Logicmachine via modbus verbinden. Ich bekomme es auch hin Werte zu lesen, aber nicht zu schreiben. Hat da jemand Erfahrungen und kann mir helfen?

    Kommentar


      Entschuldigt bitte, wenn ich ebenfalls den Thread bemüßige und dann auch noch ein wenig Fremd, aber die Suche nach 1.7 Steuerung zum gleichen Thema lieferte mir keine Treffer.
      Ich habe eine Terra SW 13, hatte ein Tapko SIM-KNX250 (das sich plötzlich nicht mehr programmieren lässt.... nehme an der speicher oder so ist voll und da gibts ja nur 1 Taste zum programmieren). Jetzt hab ich mal angefragt bei IDM bzw. meinem Partner und die wollen für das Modul €600,.... ich glaub mein Schwein pfeift.
      Hätte das Teil selbst für €250 gefunden, projektdatei hätte ich ja noch zum Programmieren, müsste ja ansich egal sein oder?

      Jetzt frag ich mich aber auch noch ob ich nicht einfach den Weinzierl nehmen kann WEINZIERL 5122 KNX-Serial-Schnittstelle | REG bzw. das Weinzierl 870
      Das wäre günstiger. Müsste natürlich schauen ob ich für die 1.7 entsprechend die Projektdatei bekomme, oder kann ich die eigentliche von Tapko nachbauen? Was ich im Projekt gesehen habe gibts bein Weinzierl kein Objekt 0, bei Tapko aber schon...

      Nehme ja leider nicht an das ich die 2.0er Version für die 1.7er nehmen kann.... Anbei ein paar Info Dateien vielleicht können wir damit etwas beantworten
      Hab die leere Weinzierl Produktdatei und die leere SIM-KNX Projektdatei hinzugefügt (einfach .pdf entfernen).

      Die projektdatei von IDM kann ich leider nicht anhängen da zu groß sieht aber grob wie folgt aus. Wäre über euren Rat und Hilfe dankbar. glg xio -> image.png​​
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Ich habe seit mehreren Jahren eine iDM Terra 3-13 mit einem Weinzierl BAOS 774 am laufen. Einfach die Projektdatei von iDM geladen und die GA nach Wahl vergeben. Das BAOS von Weinzierl habe ich am freien Markt und nicht über iDM gekauft.
        LGP

        Kommentar


          Zitat von nightingale Beitrag anzeigen
          Ich habe seit mehreren Jahren eine iDM Terra 3-13 mit einem Weinzierl BAOS 774 am laufen. Einfach die Projektdatei von iDM geladen und die GA nach Wahl vergeben. Das BAOS von Weinzierl habe ich am freien Markt und nicht über iDM gekauft.
          LGP
          Danke für die Antwort, ich habe mir ein gebrauchtes von Tapko geschossen als ersatz, habe aber mit der Hilfe von Tapko (die haben echt Top support), den Speicher mit einem serial to usb kabel zurücksetzen und neu flashen können, danach hat es wieder funktioniert.

          IDM wollte unglaubliche €800! Die haben nicht mal angeboten sich das anzuschauen....

          Kommentar


            Hallo Forum!

            Hat jemand das aktuelle KNX-Projekt für das Baos 774 Gateway und kann mir das per Pn zukommen lassen?

            Danke

            Kommentar


              Darf ich mich hier bitte anschließen. Wäre jemand in Besitz der aktuellen KNX-Projekt Datei für Weinzirl 774?

              herzlichen Dank schon Mal.

              Kommentar


                Kann „KNX Navigator20_v7.knxproj“ anbieten, weiß aber nicht wie aktuell die ist.

                Hast beim iDM Support angefragt?

                Kommentar


                  diese Version habe ich letzte Woche erst von meinem Servicetechniker bekommen. Daher sollte es die aktuellste sein. Ich hätte sie auch.

                  Kommentar


                    ich habe eine V8 von meinem Servicetechniker vor ca 2 Wochen bekommen ....

                    Kommentar


                      Servus in die Runde,
                      heute wurde eine iDM WP in Betrieb genommen mit dem Navigator Pro und die Kopplung findet mit dem BOAS 774 statt. Ich habe die ETS Datei von iDM bekommen. Es ist die v9.
                      Soweit alles gut. Außentemperatur und Feuchte kommt vom KNX. Die Ist-Temperaturen werden vom KNX gesendet und die Soll Temperaturen sollen auch vom KNX gesendet werden. Den Rest macht dann iDM selbst.
                      Die Ist-Temperaturen der Räume, so wie die Außentemperatur und Feuchte kommen reibungslos an.
                      Auch kann ich die Solltemperatur senden, nur macht dann der Navigator Pro seltsame Sachen. Ich kann im Gruppenmonitor sehen wie er willkürlich irgendwelche Sollwerte auf den Bus ballert. Also wirklich willkürlich, mal alle paar Sekunden, mal alle Minuten oder mal gar nicht. Es ist auch egal ob ich vorher die Temperatur am X1 oder am Taster verstellt habe. Es kommen immer Werte am Bus an. Komisch ist auch, dass es nicht bei allen Räumen so ist.

                      Hat da vielleicht irgendjemand eine Idee an was dies liegen könnte? Die Techniker von iDM haben iwann aufegeben.

                      Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Unterstützung.

                      Beste Grüße
                      Domi

                      Kommentar


                        In der Fachmann-Ebene (ganz unten im Menü) (Passwort ist das Aktuelle Datum z.b. 0209) gibt es dann eine GLT-Monitor.
                        Dort kannst dir ansehen welche Werte von Extern kommen und was raus geht.

                        Besorge dir die App "Modbus Viewer" fürs Handy, damit kannst gut die IDM Datenpunkte testen.

                        Fragen zum Modbus bzw Grundlagen erkläre ChatGPT besser als die meisten Menschen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X