Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem, das der Sollwert nicht dauerhaft übernommen wird und sofort zurück gesetzt wird.
Folgendes Setup:
Der Raum (Zonenmodul) steht auf "Automatik", Solltemp 23°
Verstelle ich die Solltemp. runter auf 22° (0,5° Schritte) über das Merten Multitouch wird der Wert ins Register geschrieben.
Lt. GLT Log: write Register 2004 Rparam R1.1_Raumsolltemperatur value 22
Kurz darauf:
Datapoint 503 new value 23
Die Temperatur springt wieder zurück
Wir der Raum nicht mit Automatik betrieben sondern mit z.B. "Komfort" funktioniert es.
Kann man die Automatik nicht übersteuern?
Zweites Problem:
Ich habe am Merten Multitouch zwei KO's:
Sollwert Eingang
Sollwert Ausgang
Am KNX Weinzierl Gateway gibt es nur ein KO
503 Solltemp Zonenmodul 1 Raum 1
Nun habe ich es so verbunden:
image.pngKann man das so machen? Sieht etwas seltsam aus, für mich als KNX Neuling.
Was wollte ich erreichen:
Sollwert Ausgang Merten sendet Sollwert zur Pumpe auf 503.
Sprich: Sollwert Ausgang ändert sich. Wegen Ü-Flag wird das übertragen.
Das Gateway hat dort ein S-Flag und der Wert kann dort geschrieben werden.
Aber wenn die Pumpe (selber oder durch eingabe) den Wert verstellt soll dieser natürlich richtig im Merten Multitouch angezeigt werden.
Sprich: Das Gateway überträgt die Änderung (Ü Flag) und der Sollwert Eingang wird beschrieben (S-Flag)
Ist diese Denke so richtig?
auch ich habe das Problem, das der Sollwert nicht dauerhaft übernommen wird und sofort zurück gesetzt wird.
Folgendes Setup:
Der Raum (Zonenmodul) steht auf "Automatik", Solltemp 23°
Verstelle ich die Solltemp. runter auf 22° (0,5° Schritte) über das Merten Multitouch wird der Wert ins Register geschrieben.
Lt. GLT Log: write Register 2004 Rparam R1.1_Raumsolltemperatur value 22
Kurz darauf:
Datapoint 503 new value 23
Die Temperatur springt wieder zurück
Wir der Raum nicht mit Automatik betrieben sondern mit z.B. "Komfort" funktioniert es.
Kann man die Automatik nicht übersteuern?
Zweites Problem:
Ich habe am Merten Multitouch zwei KO's:
Sollwert Eingang
Sollwert Ausgang
Am KNX Weinzierl Gateway gibt es nur ein KO
503 Solltemp Zonenmodul 1 Raum 1
Nun habe ich es so verbunden:
image.pngKann man das so machen? Sieht etwas seltsam aus, für mich als KNX Neuling.
Was wollte ich erreichen:
Sollwert Ausgang Merten sendet Sollwert zur Pumpe auf 503.
Sprich: Sollwert Ausgang ändert sich. Wegen Ü-Flag wird das übertragen.
Das Gateway hat dort ein S-Flag und der Wert kann dort geschrieben werden.
Aber wenn die Pumpe (selber oder durch eingabe) den Wert verstellt soll dieser natürlich richtig im Merten Multitouch angezeigt werden.
Sprich: Das Gateway überträgt die Änderung (Ü Flag) und der Sollwert Eingang wird beschrieben (S-Flag)
Ist diese Denke so richtig?
Kommentar