Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lunos Lüfter mit Control 4 HAVAC Mode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lunos Lüfter mit Control 4 HAVAC Mode

    Hi Zusammen,

    hab hier bei mir Lunos Lüfter im ganzen Haus laufen auch schon seit 2 Jahren.

    Aber ich verzweifle nach wie vor an der Umschaltung der einzelnen HAVAC Betriebsmodi.

    Hab das jetzt echt lange Ruhen lassen, da andere Sachen wichtiger waren, aber jetzt ist das Thema mal wieder an der Reihe.

    Folgendes würde ich gerne umsetzen, alle Lüfter im OG sollen in den Ruhe Modus gehen, wenn einer der Schlafräume auf Nachtmodus geht. Eigentlich kein großes Thema, nur will das Control 4 nicht so wie ich will.

    Ich habe die Konfiguration auf Experten Modus eingestellt und eigentlich sollte ich hier über den Eingang: 0 (Betriebsart) oder den Eingang: 2 (Nachtbetrieb) einen Permanenten HAVAC Mode schicken können
    0= Auto bzw. Standard Modus
    1= In der ETS für Betriebsart 1 eingestellter Modus Bei mir Ruhe
    2= In der ETS für Betriebsart 2 eingestellter Modus Bei mir Komfort
    3= In der ETS für Betriebsart 3 eingestellter Modus Bei mir Stosslüften

    Nur will das nicht funktionieren.
    Bei 0 geht er in den Standby bzw. Standard bzw. Lüfterstufe 1
    Bei 1 geht er in Stosslüften bzw. Lüfterstufe 3

    bei allen anderen Werten geht er auf Lüfterstufe 1 bzw. macht gar nichts.

    Ich bin echt Ratlos. eigentlich sollte er ja bei 1 in den Ruhemodus gehen.

    Alle anderen Sachen wie Lüftermodus mit 1 bit Obkjekt, Feuchteführung etc. gehen einwandfrei, eben nur nicht die Anwahl der Modi über HAVAC und das unabhängig vom gewählten Objekt 0 oder 2

    Was mich auch verwirrt, ist dass das Objekt 2 Nachtbetrieb eigentlich wie das Objekt 0 ein 1 Byte Objekt sein sollte, ist aber ein 1 bit Objekt. Ich kann ja auch nirgends in der ETS einen Modus für das Nachtobjekt auswählen oder Konfigurieren, so dass es mit Ein/Aus funktionieren würde. In der Beschreibung heißt es dass hier der entsprechende HAVAC Modus der gesendet wird permanent gesetzt wird ohne Zeitablauf im Gegensatz zu Objekt 2

    Hat jemand Rat für mich, das macht mich Wahnsinnig!

    Anbei ein paar Screenshots

    Aber wie gesagt, es funktioniert über keines der beiden Objekte.

    Angehängte Dateien

    #2
    Hast du Problem inzwischen gelöst bekommen? Da hätte ich auch Interesse dran.

    Mal eine andere Frage zu den arcus:
    Muss der HVAC Betrieb mit den Kommunikationsobjekten umgeschaltet werden oder gibt es eine Möglichkeit, die Lüftung steuern zu lassen? Ich meine, dass bei den analogen Schaltern automatisch gewechselt wird. ich finde nur nicht, ob das bei den Arcus auch geht ...
    Wie hast du das gelöst? Über Schalter oder Zeitschaltuhr?

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen
      Ich bin heute auf deinen Beitrag gestoßen.
      Ich suche für die Ansteuerung meiner Lüfter mit dem Control4 Unterstützung bei der Programmierung Unterstützung.
      Muss sagen bin totaler KNX Neuling!
      Ich habe die Ansteuerung des Bad Ablüfter hinbekommen.
      Bei der Ansteuerung der Lüfter Paare verzweifel ich gerade.
      Wenn ich im Testaufbau den Control4 und zwei Lüfter verbinde bekomme ich es nicht hin die Lüfter dazu zu bringen im Wechsel Betrieb zu laufen.
      Ich muss dazu sagen, mir ist noch nicht ganz klar was ich bei Tastern. Einstellen muss ....
      Wie bei einem Normalen Taster bei "ein" bleibt er auch dauerhaft ein ...
      Bei Tastendruck "ein" beim loslassen "aus" um einfach ein Signal zu senden
      Auch das mit den HAVAC Mode ist mir noch nicht ganz klar.

      Wie du jetzt lesen kannst ist mein KNX Verständnis noch sehr rudimentär da ich mich kurzfristig entschieden habe bei meinem Haus Umbau von Homematic IP Wired auf KynX zu wechseln, da mir doch die Umfangreiche und vielfältige Palette an Möglichkeiten mehr zusagt.

      Hier würden mir für mein Verständnis Hilfestellungen zu den Gruppenverknüpfungen sehr helfen bzw.
      was du wie mit welcher Funktion Taster / Control4 verbunden hast.
      Meine Taster sind MDT Glastaster 2

      Ich hoffe meine Anfrage ist für dich so OK

      Kommentar

      Lädt...
      X