Zitat von conectas
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungsaustausch und Hilfegesuch zum Thema KNX Server für Visu und Logik
Einklappen
X
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenEugen hat den Baustein netterweise wieder im Forum Downloadbereich eingestellt..
Aber eben auch keine Weiterentwicklung bzw. ich will gar nicht daran Denken sollte sich mal was ändern.
Anmerkung: Was ich bei Ihm nicht verstehe: Sein "HSV to RGB Converter" passt nun gar nicht zu seinem HUE Beta LBS.
Sein Conv. gibt Byte aus - 255 => HUE will Prozent haben 100 ..hmm (mir fällt leider auch nix ein wie man das sauber konvertieren sollte)
Der MDT hat eine nette Funktion HSV Farbton (H) relativ ändern, als 4 Bit / 3.007 würde ich gerne nutzen, wäre auch simpel wenn Eingang -> Converter -> HUE ist aber eben nicht
Anmerkung 2: gab es eigentlich einen Grund warum, schon klar.. ist privat, aber neugierig ist man halt schon ;-) es scheint ja so als hätte er den ganzen GIRA "Kram" in die Ecke geschmissen.
--/--
GIRA Module müssen in C# geschrieben sein?
--/--
uzi10
Eine Info die bis Dato nicht hatte ;-)
Kommentar
-
Ja der l1 hat eine abgespeckte Hardware und die Firmware ist auch eine andre und wird nur so lala weiterentwickelt. Das ding kauft niemand. Jeder kauft den x1. denke den l1 wirds nimma ewig geben. Alleine die Beschränkungen vom x1 sind so viel besser(datenpunkte, szenen), dann die ip-Schnittstelle und die visu am x1.
und zuletzt mehr rechenpower. Mein l1 ist immer abgestürzt. Und da war nur ein bissl Logik und recht viele Szenen.
dann musste ich am x1 fast alles neu machen, weil mand nicht dort einspielen kann und siehe da kein Problem.
Kommentar
-
Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigenGibt es zu Wiser von Merten auch Erfahrungen im Vergleich zum Gira X1?
Support ist träge und die Community fehlt...
Kommentar
-
Ich bin in der Haus- bzw. auch Smarthome Planung und hab jetzt den ganzen Thread durchgelesen. Kurzfassung: Ach du meine Güte…
Meine Anforderungen sind denke ich ähnlich wie vom TE und in gewisser Weise bin ich schon verwundert, dass es da sozusagen keine gute Lösung gibt, wenn ich das alles richtig gelesen und verstanden habe.
Ich plane auch im Endausbau eine Visu für das Haus, da gehört für mich eine APP samt Benachrichtigung dazu. Wichtig auch, dass Daten gesammelt und in Graphen dargestellt werden können. Damit ist der X1 raus, außer man kombiniert mit Node-Red, oder? Wobei, wenn ich dann lese, dass ich privat nicht direkt bei Gira bzw. die Funktion vom X1 erweitern darf, dann frage ich mich schon…
Wichtig wäre für mich auch eine Lösung, die wie der TE schreibt, nach der Einrichtung einfach ein paar Jahre läuft. Ich befasse mich gerne mit der Thematik, aber irgendwann möchte ich meine Ruhe.
Das was man vom Gira Homeserver liest ist bezüglich Funktionsumfang recht eindeutig, wohin die Reise mit EOL oder nicht gehen soll ist für mich alles andere als eindeutig und verunsichert somit.
Für mich wäre es, wenn notwendig, nicht mit einem Server sondern mit einer Kombination aus Geräten zu arbeiten wie es z.B. bei Eibport der Fall ist. Wie in Summe die Funktionen zusammen kommen ist mir egal, das Gesamtergebnis muss brauchbar sein.
Bin gespannt und neugierig wohin Deine Reise gehen wird, Parsley ich steh erstmal auf der Leitung...
Kommentar
-
Zitat von pdengg Beitrag anzeigenReise mit EOL oder nicht gehen soll ist für mich alles andere als eindeutig und verunsichert somit.
also der x1 rennt recht gut. wenn du zus. nen raspberry mit influx und grafana machts, kannst du das mit den Kurven erschlagen.
bei mir läuft noch dazu edomi
Kommentar
-
Zitat von abeggled Beitrag anzeigen........ Bei den Events kann es schwieriger werden, da sehe ich aktuell keinen Weg den Eibport von extern zu triggern, das mache ich aktuell über einen Umweg via Node-Red.
Kommentar
-
Die Entwicklung geht hier auch weiter. Wenn du jetzt in der Planung bist, dann solltest du dich um ein gut ausgelegtes KNX System kümmern. Hier was zu vergessen oder zu übersehen ist blöd. Wenn du in 2 Jahren eingezogen bist und das Grundsystem läuft, was eigentlich immer ohne Server gehen muss) dann erkennst du viel besser, was dein Bedarf wirklich ist. Natürlich ist es nicht schlecht, wenn du z.B. die die IP Schnittstelle sparen kannst, weil dein Server das schon implementiert hat, aber auch das ist erst kurz vor Einzug notwendig zu entscheiden.
Es gibt eine beachtliche Auswahl, in einem riesigen Preisbereich und mit sehr unterschiedlichen Funktionen - jedes für sich hat seine Vor- und Nachteile.
Mein Tipp: entscheide das später.
Gruß
Florian
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von pdengg Beitrag anzeigenMeine Anforderungen sind denke ich ähnlich wie vom TE und in gewisser Weise bin ich schon verwundert, dass es da sozusagen keine gute Lösung gibt, wenn ich das alles richtig gelesen und verstanden habe.
Wenns in "groß" sein soll, dann: HS4
wenns in "klein" sein soll, dann: eibPort
mit beiden hast du eine Visu, kannst dir deine aufgezeichneten Daten in Graphen anschauen, dir Benachrichtigungen senden lassen....... etc.
In Summe können die Teile mit Sicherheit mehr, als du jemals nutzen wirst!
Kommentar
-
Mein Wissenstand war bisher, dass eibPort keine Push Benachrichtigung unterstützt.
Aber natürlich hat Beleuchtfix schon Recht; Ich hab noch Zeit, im Sommer wird das Haus gebaut, in einem Jahr etwa wird dann wohl die Installation fertig oder zumindest in Arbeit sein. Und da muss noch kein Server laufen.
Für die Kostenplanung wäre es halt jetzt schon interessant, weil die genannte IP Schnittstelle ist z.B. so ein Thema: Programmieren wollte ich über IP...
Kommentar
-
Zitat von pdengg Beitrag anzeigenMein Wissenstand war bisher, dass eibPort keine Push Benachrichtigung unterstützt.
Für die Kostenplanung wäre es halt jetzt schon interessant, weil die genannte IP Schnittstelle ist z.B. so ein Thema: Programmieren wollte ich über IP...
Wennst einen eibPort hast, kannst dir die IP-Schnittstelle sparen....... du kannst nämlich den eibPort dafür verwenden....
- Likes 1
Kommentar
Kommentar