Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsaustausch und Hilfegesuch zum Thema KNX Server für Visu und Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
    ich würd den Aufpreis vom Babtec zum HS zahlen,... Mir taugt die fertige angebundene Oberfläche vom eibport gar nicht. so unflexibel.
    meinst du die CubeVision?

    Du hast auch die Möglichkeit dir eine Oberfläche KOMPLETT selbst zusammen zu bauen, wenn du möchtest sogar mehrere (eine zB. für Handy, eine für Tablet und eine für PC mit unterschiedlichen Auflösungen..... bzw. eine für dich mit ALLEN Informationen und Werten und zB. eine für die Familie nur mit den wichtigsten Dingen.....)

    Kommentar


      Hab noch nie die Cube gemacht, sondern immer die Freie. Aber die Symbole sind sehr begrenzt und selber welche erstellen ist ein Horror.
      Da ist es beim HS und zb auch beim Edomi um ecken einfacher und kann auch mehr.
      Klar ist die Visu per Cubevision und auch frei beim eibport schnell erstellt. Aber sobalds komplizierter wird, versch*** man nur Zeit und bringts dann nicht mit Zufriedenheit zusammen. Auch der externe Logikeditor und dann die Zusatzsachen per BabModule. Alles das taugt mir nicht so.
      Jetzt kommt von Basalte angeblich auch ein kleiner Server raus.
      Also wie gesagt. Meinst ist der Eibport nicht unbedingt. Wenn der Aufpreis keine Rolle spielt, nehme ich lieber den HS in Zukunft

      Kommentar


        Zitat von JMA Beitrag anzeigen
        heißt das Zauberwort "gaobjectcgi"
        Zum Beispiel eine Klingel die nur HTTP Requests absetzen kann und ich die auf den BUS bringen möchte? Kannst Du mich zum Thema gaobjectcgi etwas erhellen? Auch wenn mir die Begriffe einzeln einiges sagen sehe ich sie im KOntext des eibPort und meinem Vorhaben aktuell nicht.
        Gruss Daniel

        Kommentar


          Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
          externe Logikeditor
          Was meinst Du mit externem Logikeditor?
          Gruss Daniel

          Kommentar


            es gibt einen in der Config Oberfläche von der Visu(wo du die zusammenbaust, der alte) und einen neuen Logikeditor im Browser, der mehr kann. Der soll nicht schlecht sein. Aber damit hab ich noch wenig gemacht. Vielleicht kann er mehr als ich damit kann und das Ding ist besser als ich glaube aber der Eibport ist mir nicht so sympathisch. Visus sind halt vom Geschmack her von Anwender zu Anwender verschieden

            Kommentar


              Ok dann weiss ich was du meinst. Ich verwende nur den Browser-basierten, das ganze JAVA-Gehampel lassen den eibPort effektiv altbacken aussehen und fühlt sich halt auch so an an. Das neue UI finde aber wirklich gut und ist echt mächtig, sogar stabil, ausser du machst zu viel in LUA.
              Gruss Daniel

              Kommentar


                Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                Zum Beispiel eine Klingel die nur HTTP Requests absetzen kann und ich die auf den BUS bringen möchte? Kannst Du mich zum Thema gaobjectcgi etwas erhellen? Auch wenn mir die Begriffe einzeln einiges sagen sehe ich sie im Kontext des eibPort und meinem Vorhaben aktuell nicht.
                Das "gaobjectcgi" ist eine undokumentierte Funktion des eibPorts mit dessen Hilfe du per HTTP-Request eigentlich jede GA im eibPort auf einen bestimmten Wert setzen kannst.
                Ich verwende das unter anderem dazu, um die Info meiner Mobotix Kamera dass sie eine Bewegung erkannt hat, auf den Bus zu bringen.

                Kommentar


                  Danke, das nehme ich an, aber wie? Kannst Du mir kurz ein Beispiel machen?
                  Gruss Daniel

                  Kommentar


                    Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                    Danke, das nehme ich an, aber wie? Kannst Du mir kurz ein Beispiel machen?
                    Kann / darf ich hier eine PDF-Datei hochladen?

                    Kommentar


                      Glaube nicht, daher eher ein Screenshot der entsprechenden Stelle(n).
                      Gruss Daniel

                      Kommentar


                        ....

                        Kommentar


                          gaobjcgi_1.jpg

                          Kommentar


                            gaobjcgi_2.jpg

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              ich bin blutiger KNX-Anfänger, daher bitte ich schon mal um Entschuldigung für meine Unwissenheit und ggf. meine Fragen.

                              Dieser Thread trifft ziemlich genau das Thema, welches mich jetzt beschäftigt. Im neuen Haus (Fertigstellung 2022) soll es ein wenig "Smart" zugehen (und damit meine ich nicht Alexa & Co) und nach Recherche scheint KNX, das einzige wirklich professionelle System dafür zu sein. Aus der anfänglichen Planung nur "KNX-Vorbereitung" einzubauen ist mittlerweile ein kleines KNX-Projekt geworden mit DALI Lichtsteuerung, "Glastastern", Jalu-Steuerung, Steuerung Fußbodenheizung, "Alarmanlage" und ein paar Kleinigkeiten. Soweit ist die KNX-H/W weitgehend spezifiziert und geplant.

                              An dieser Stelle vielen Dank an Parsley für das Anstoßen des Themas. Hut ab, wieviel Energie Du schon in das Testen der Server- und Visu-Lösungen gesteckt hast!
                              Mir geht es ähnlich wie Parsley und conectas, nur das meine Anforderungen gar nicht so hoch sind. Ich möchte auch Apps für IOs und Android die man für die Visualisierung/Bedienung leicht konfigurieren kann. Eine Browser-basierte Lösung wäre zwar schön, aber nicht mal zwingend notwendig. Außerdem möchte ich per "Tool"/Logikeditor eigene Logiken implementieren können, gerne grafisch, ohne in Programmiersprachen abzutauchen (Simple a la If..then..else etc.).

                              Nachdem ich mich durch den gesamten Thread durchgelesen habe, finde ich eine Zusammenfassung recht ernüchternd. Da habe ich mir von KNX (als Profi-System!) tatsächlich mehr versprochen. Gut, ich bin eher ein interessierter Endanwender (Background: E-Ing.) und kein Systemintegrator und habe keine Lust tief in S/W einzutauchen, aber ich hätte schon erwartet, dass man einfach eine fertige Lösung kaufen kann, die man nur "konfigurieren" muss ohne erst "tausend" Tools und work-arounds aufsetzten und tief in die S/W einzusteigen. (Damit es keine Missverständnisse gibt, mit der ETS habe ich mich schon etwas beschäftigt, das läuft bei mir unter "konfigurieren"...)

                              Vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge. Ich nehme erst mal mit, dass ich nicht wie geplant ein X1 kaufe, sondern erstmal das KNX-System ohne Server in Betrieb nehme, mich langsam weiter einarbeite und dann schaue, was ich noch an Funktionen benötige. Ich fürchte, dass es beim X1 dann doch zu viele Einschränkungen gibt bez. Logikprogrammierung und somit zum Fehlkauf wird. Die einzige Lösung ,die am ehesten der "eierlegende-Wollmilchsau" entspricht und halbwegs "out of the box" alles kann, scheint doch der ziemlich teure Gira HS zu sein. 😢

                              Falls es doch noch weitere Vorschläge für "fertige" Lösungen für Visualisierung und Logikerstellung gibt, immer her damit!

                              Danke & Grüße aus dem Norden.

                              PS: Den eibport werde ich mir auch nochmal genauer anschauen.

                              Kommentar


                                Zitat von Klabauternx Beitrag anzeigen
                                scheint doch der ziemlich teure Gira HS
                                Selbe Logikerstellung, nur Technik von 2020 und kostenlos wäre dann EDOMI. Gibt es sogar ein eigenes Subforum hier.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X