Ich versuche, eine Software, die überhaupt nichts mit KNX zu tun hat, dazu zu bringen, KNX-Telegramme zu versenden. Die Software ermöglicht es mir jedoch, eine definierbare Payload an eine beliebige TCP- oder UDP-Adresse zu senden.
Jetzt suche ich nach Informationen, wie genau die Verbindung über ein IP-Gateway erfolgt. Gibt es einen Handshake, der ausgeführt werden muss, oder könnte man sich einen binären Blob basteln, welcher das entsprechende KNX-Telegram enthält, und diesen an Port 3671 des Interface senden?
Also im Prinzip das, was knxtool macht, nur ohne knxtool. Leider finde ich keine Informationen, wie das KNX-Paket in IP gekappselt wird. Plan B wäre, mich in den Quellcode von knxtool einzulesen und das zu reversen ;-)
Jetzt suche ich nach Informationen, wie genau die Verbindung über ein IP-Gateway erfolgt. Gibt es einen Handshake, der ausgeführt werden muss, oder könnte man sich einen binären Blob basteln, welcher das entsprechende KNX-Telegram enthält, und diesen an Port 3671 des Interface senden?
Also im Prinzip das, was knxtool macht, nur ohne knxtool. Leider finde ich keine Informationen, wie das KNX-Paket in IP gekappselt wird. Plan B wäre, mich in den Quellcode von knxtool einzulesen und das zu reversen ;-)
Kommentar