Hallo!
ich freue mich heute mein OpenKNX Dali Gateway vorstellen zu können.
Vielen dank an dieser Stelle an Ing-Dom und seine tolle Hardware REG1. Für das man sehr leicht auch eigene Applikationsplatinen anbinden kann.
Es handelt sich hier um eine BETA Version.
Somit ist noch nicht alles vollständig und ihr solltet bereit sein einige Bugs in kauf zu nehmen vorerst und auch ein bisschen mitzuwirken.
Ich suche erstmal so 5 Leute, die von ihrem jetzigen Dali-GW genervt sind^^
20231205_174253.jpg
Das Gateway enthält keine Spannungsversorgung.
Es wird eine externe benötigt.
Diese bekommt man aber auch schon so ab 80€ (z.B. Lunatone Dali PS2).
Was funktioniert schon:
Was funktioniert erst ab ETS 6.1.1:
Was funktioniert noch nicht/kommt noch:
Kostentechnisch wird das ganze bei knapp 60€ liegen.
Der Preis kann je nach Verfügbarkeit sich verändern.
Sobald ich genügend Leute zusammen habe, erhaltet Ihr einen Link, wo ihr den Komplettbausatz bestellen könnt.
Je nach Bestellrunde kann das natürlich noch dauern.
Erste Infos findet Ihr unter:
https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/wiki/REG1-Dali
https://github.com/OpenKNX/GW-REG1-Dali/
https://muster.ing-dom.de/KNX-Geraet...ttbausatz.html
Melden gerne hier oder per PN
ich freue mich heute mein OpenKNX Dali Gateway vorstellen zu können.
Vielen dank an dieser Stelle an Ing-Dom und seine tolle Hardware REG1. Für das man sehr leicht auch eigene Applikationsplatinen anbinden kann.
Es handelt sich hier um eine BETA Version.
Somit ist noch nicht alles vollständig und ihr solltet bereit sein einige Bugs in kauf zu nehmen vorerst und auch ein bisschen mitzuwirken.
Ich suche erstmal so 5 Leute, die von ihrem jetzigen Dali-GW genervt sind^^
20231205_174253.jpg
Das Gateway enthält keine Spannungsversorgung.
Es wird eine externe benötigt.
Diese bekommt man aber auch schon so ab 80€ (z.B. Lunatone Dali PS2).
Was funktioniert schon:
- An/Aus von Leuchten
- Dimmen der Helligkeit Absolut und Relativ
- Tuneable White Absolut setzen
- RGB Farbe absolut setzen (HSV oder RGB)
- Unterstützte Farbübertragung per RGB oder XY-Koordinaten
- Szenen KNX->Dali (Aktuell kann man 16 mal Szenen von KNX auf Dali mappen)
- EVG/Gruppe als Treppenhauslicht einstellen
- EVG/Gruppe Sperren
- EVG/Gruppe Einschaltwert abhängig von Tag/Nacht Objekt
- Dali Linienscan
- Zuweisen von Kurzadresse per Langadresse
- EVGs können sowohl einzeln angesteuert werden, als auch in einer oder mehreren Gruppen
- Wird per Gruppe ein EVG geschaltet, wird dessen Einzeladressenstatus aktualisiert (ein Mapping von Einzeladresse auf Gruppe geht nicht)
Was funktioniert erst ab ETS 6.1.1:
- Automatisches auslesen des DeviceTypes des EVG
- Auslesen und setzen der EVG Einstellungen (Gruppen, Szenen, Fade Time/Rate, Min/Max)
Was funktioniert noch nicht/kommt noch:
- Automatische Adressierung aller unadressierten EVGs
- Gruppen haben nicht den gleichen Funktionsumfang wie Einzeladressen
- Tuneable White relativ Dimmen
- Function Button mit einstellbarer Funktion
- LED Dali soll Anzeigen, ob Dali-Busspannung anliegt
- LED Error soll Fehler von EVGs anzeigen (für jedes EVG einzeln einstellbar)
- (zukünftig) Dali Inbetriebnahme mit externem Tool über den integrierten USB Anschluss
- Hardware auf Bugs testen und melden
- Erstellen einer verständlichen Doku um die Hardware zu flashen
- Dokumentation zur KnxProd
Kostentechnisch wird das ganze bei knapp 60€ liegen.
Der Preis kann je nach Verfügbarkeit sich verändern.
Sobald ich genügend Leute zusammen habe, erhaltet Ihr einen Link, wo ihr den Komplettbausatz bestellen könnt.
Je nach Bestellrunde kann das natürlich noch dauern.
Erste Infos findet Ihr unter:
https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/wiki/REG1-Dali
https://github.com/OpenKNX/GW-REG1-Dali/
https://muster.ing-dom.de/KNX-Geraet...ttbausatz.html
Melden gerne hier oder per PN
Kommentar