Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1: Neue Kacheln, Vorschläge, Wünsche...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
    willisurf der Gira G1 wird von mir derzeit umgesetzt. Final kann ich das aber erst zusagen, wenn ich das Gerät erfolgreich überlistet habe.
    Wow, wenn Dir das gut gelingt, ist der Baustein gekauft.

    Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
    Das ganze basiert zu 100 % auf dem offiziellen SDK, wird von Gira offiziell unterstützt und ist in der kommenden Version auch intensiv von Mitarbeitern meiner Firma getestet wurden.
    Richtig Klasse! Jetzt schon mal vorab



    P.S.
    Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
    Wer nicht in meiner Facebook Community ist, findet mich auf dem Gira Messestand oder im Livestream diesen Donnerstag auf YouTube.

    …und auch hier im KNXUF. Schön das Du auch hier unterwegs bist.
    Denn zu FB wird mich nichts bewegen.
    Zuletzt geändert von willisurf; 20.02.2024, 03:50.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #47
      Hallo,

      Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
      willisurf der Gira G1 wird von mir derzeit umgesetzt. Final kann ich das aber erst zusagen, wenn ich das Gerät erfolgreich überlistet habe. Ich hatte alle Ansichten bereits auf dem G1 laufen - aber es erfüllt noch nicht meine Qualitätsansprüche. Zum Gira S1 kann ich frühestens was auf der Messe sagen. Heute ist endlich das Design und die Funktion vollständig geworden. Wer nicht in meiner Facebook Community ist, findet mich auf dem Gira Messestand oder im Livestream diesen Donnerstag auf YouTube.

      Das ganze basiert zu 100 % auf dem offiziellen SDK, wird von Gira offiziell unterstützt und ist in der kommenden Version auch intensiv von Mitarbeitern meiner Firma getestet wurden.
      das sieht sehr gut aus! Mich interessiert der technische Hintergrund.

      Ich gehe davon aus, dass die Ansichten vom X1 als Website ausgeliefert werden?
      Die Interaktion mit dem X1 (z.B. Schalten) wird vom G1 via Gira IoT API realisiert?

      Viele Grüße!

      Kommentar


        #48
        Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
        Das ganze basiert zu 100 % auf dem offiziellen SDK, wird von Gira offiziell unterstützt und ist in der kommenden Version auch intensiv von Mitarbeitern meiner Firma getestet wurden.

        Mal eine doof Frage, vielleicht habe ich das auch irgendwo überlesen.. wann kann man das wo kaufen?
        Ich bin gerade dabei genau sowas in HA zu machen, möchte aber eigentlich alles im KNX lassen (mit so wenig Bastelei wie möglich)
        Das könnte ich mir dann alles sparen, wenn sowas in Zukunft auch im X1 kommt.

        Sieht auf jeden Fall Top aus, genau so stellt man sich das vor

        Viele Grüße
        Fischi

        Kommentar


          #49
          Das müsstest Du hier finden.... AppStore für den Gira X1 – Ein Service der Splendid Minds GmbH (smarthome-appstore.de)

          Schöne Grüße
          Mirko

          Kommentar


            #50
            Zitat von maximilianeum Beitrag anzeigen
            Hallo
            Willkommen im Forum, bitte keine Vollzitate. D.h. i.d.R. NICHT den Zitat Button nutzen. Man kann selektiv zitieren und/oder mit @ username (ohne Leerzeichen dazwischen) einzelne Nutzer ansprechen.

            Und Du kann Deinen Post noch nachträglich editieren
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #51
              Kai Burkard Wow Kai, ich habe mir mal Dein Preview auf den neuen Baustein xTension Nodes angesehen, das ist wirklich beeindruckend.

              Ich freue mich schon auf die Livedemo auf der L&B!
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #52
                Das ganze mit den XTension Nodes ist einfach der Beweis für das komplette Versagen von Gira was den X1 betrifft. Diese XTension Nodes funktionieren auf eine Art und Weise die komplett an allen Regeln der Systemarchitektur vorbeigehen. Einen Webserver mit Bausteinen starten und damit dann UI Elemente ausliefern :-D. Diese Funktionalität kann nur von Gira selber kommen indem sie das tief im X1/GPA System verankern (ohne Webserver -> nativ) und mit einem Firmware Update ausliefern. Das Gira sich auf diese Bastellösung einlässt und auch noch bewirbt, zeigt nur das Gira keine Lust mehr hat native Änderungen für den X1 zu entwickeln. Fazit -> X1 wurde von Gira bereits für tot erklärt und wird nur noch künstlich am Leben erhalten.
                Zuletzt geändert von jobl1978; 05.03.2024, 15:21.

                Kommentar


                  #53
                  Man ist halt den Weg des geringsten Widerstandes gegangen

                  Kommentar


                    #54
                    Man könnte ja selbst ne Firmware entwickeln.... Läuft ja mit Linux die frage wie abgesichert das ding ist und wie die Firmware jetzt aussieht.

                    Kommentar


                      #55
                      Und so lange dieses Gerät weiterhin gekauft wird, wird der Hersteller auch nix daran ändern.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                        nix daran ändern
                        das mag auf der einen Seite stimmen aber auf der anderen Seite eben auch nicht: bei Verkäufen ist auf der Kostenstelle dieses Gerätes ein Plus verzeichnet, welches man für Produktaktualisierungen nutzen könnte und den Verkauf damit weiter unterstützen kann. Klares 1:1 des Vertriebs. Ja ja ich weiss um die Schwachstellen und Problematik. Aber es wird nur gemeckert und konstruktive Ideen sind in dem hierfür erstellten Thread von vielen nicht vorhanden.

                        Klare Bitte: Warum nicht schreiben in klar verständlichen Sätzen, was "auf Basis des Thread-Titels" gewünscht wird. Dann ist das für GIRA-Verantwortliche auch lesbar und nicht so durcheinander.

                        Kommentar


                          #57
                          Was Kai zeigt geht schonmal in die richtige Richtung, aber wenn Gira deine Arbeit sowieso unterstützt stellt sich warum es dann nicht direkt in den G1 integriert wird.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von kira Beitrag anzeigen
                            Was Kai zeigt geht schonmal in die richtige Richtung, aber wenn Gira deine Arbeit sowieso unterstützt stellt sich warum es dann nicht direkt in den G1 integriert wird.
                            Ich habe den kompletten Satz nicht verstanden! Habe ich mich so undeutlich ausgedrückt? Du möchtest gerne Statistiken? Habe ich das richtig verstanden? Und was hat das jetzt mit dem G1 zu tun?

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigen
                              Die nächste Version von meinem Baustein
                              Hallo Kai

                              heute antworte ich nochmal ganz bewusst im Rahmen der L&B: Dein Beitrag hatte rein gar nichts mit diesem Thread zu tun und war reine Werbung. Ich bewundere Deinen Einsatz für den X1 und respektiere Deinen Entwickler-Aufwand sehr. ABER das geht am Thema vorbei. Warum? Weil es hier um Wünsche geht und einen klaren Ansatz für GIRA, wo die Wünsche sind. Das Antwortverhalten im diesem Thread ist trotz Gemecker in zig anderen Threads sehr verhalten und konstruktive Wünsche kommen nicht - ausser Dein "Ich habe die Lösung".

                              Verzeih mir meine Aussage trotz vorher klar zum Ausdruck gebrachten Respekt. Deine Lösung ist nicht die, die ein Gros der User will. Es geht um native Lösungen und bei denen bist Du aussen vor (im Moment - ausser DU entwickelst native Lösungen - übrigens gerne so, dass ich im Logik-Editor nicht vor allen Deinen Bausteinen "Splendid Minds" lesen muss, sondern diese alphabetisch sortiert habe - das habe ich Dir aber schon mal geschrieben - das sorgt bei mir eher für Unmut als Respekt).

                              Die Kunst eines Software-Entwicklers ist eine tolle Lösung zu bauen, die viele Menschen schätzen und ganz automatisch weiterverbreiten. Dein Ansatz ist ein anderer und das ist völlig ok aber nicht das, was ich hier mit meinem Thread bezwecken wollte.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                                Deine Lösung ist nicht die, die ein Gros der User will.
                                Also ich fand es gut, von dieser Lösung zu hören und für mich hat es auch durchaus in diesen Thread gepasst. Oder mit anderen Worten ein wenig Spielraum für Diskussionen tut m.E. der allgemeinen Information gut. Da habe ich schon ganz andere OT Diskussionen ertragen müssen.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X