Wenn dann heisst es "vor Lachen Tränen in den Augen" aber herzlichen Dank für Deinen wahnsinnig konstruktiven Kommentar.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GIRA X1: Neue Kacheln, Vorschläge, Wünsche...
Einklappen
X
-
Ich möchte als TE hier keine Grundsatzdiskussionen haben! Ich gebe Dir dennoch Recht und das ist aktuell in meinen Augen ein Problem und das sollte GIRA anpacken und ändern.
Was mich aber dann wundert ist, dass in diesem Thread gar nicht so viele Wünsche genannt worden sind. Schreibe doch mal einen Beitrag mit Deinen Wünschen.
Kommentar
-
Kai Burkard Ich habe Dein Videointerview mit Torben Ledermann gesehen.
Sehr schön !
Dazu gleich eine Frage, werden die Webserverseiten auch im G1 angezeigt werden?
Im Interview klingt es so.
Edit: Gleiche Frage für die o.a. Listenansicht.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von Kai Burkard Beitrag anzeigenmeinem Baustein
In meinen Augen gehören aber ein Grossteil dieser Erweiterungen oder Funktionen Software direkt von GIRA angeboten. Ausserdem solltest Du noch mal ein wenig an Deinem Layout arbeiten: Wenn es schon so "starr" ist bei Änderungen seitens GIRA, dann wäre eine etwas pedantischere Umsetzung auch nicht so schlecht (CSS der Ränder und Trennlinien ist absolut nicht schön und vor allem zum bestehenden Design der X1-Oberfläche so gar nicht korrekt.)
Kommentar
-
Ich würde mir eine Zentralfunktion für den Heizungs-Betriebsmodus wünschen.
Durch die Zeitschaltuhr-Funktion in den Kacheln, könnte man z.B. zeitgesteuert zwischen Komfort und Standby wechseln.
Bisher musste man das immer selber zusammenbasteln, was meist nicht schön aussah und schlecht zu bedienen war(meist zu kompliziert für Endkunden).
Kommentar
-
Was bedeutet denn „deinem Baustein“
Wie heißt der?
Ich finde deine Arbeit auch super. Nur ist es echt teilweise schwierig deren Funktion zu verstehen.
Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Ratzenvogel Beitrag anzeigenZentralfunktion für den Heizungs-Betriebsmodus
Ich wünsche mir Beiträge, von Problemen bei denen die Logik zu lang wird oder in der Visu einfach nicht geht. Dein Wunsch ist auch jetzt sehr simpel umsetzbar - bei mir läuft das schon.
Kommentar
-
Zitat von Ratzenvogel Beitrag anzeigenZentralfunktion für den Heizungs-Betriebsmodus
Kommentar
-
Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
Danke für Deinen Beitrag - bin aber ehrlich und verstehe es nicht. Es ist doch super simpel über die Zwangs-Steuerung oder über eine Logik einen/mehrere Aktoren mit der nötigen Info zu versorgen. Dein Kachelwunsch wäre bei mir auf Platz 99 - denn es geht ja mit den vorhandenen Möglichkeiten sehr perfekt.
Ich wünsche mir Beiträge, von Problemen bei denen die Logik zu lang wird oder in der Visu einfach nicht geht. Dein Wunsch ist auch jetzt sehr simpel umsetzbar - bei mir läuft das schon.
Die KO für den Betriebsmodus der Thermostate habe ich Zentral auf eine Gruppenadresse gelegt und würde diese gern mit einer Kachel steuern. Undzwar so, dass für den Endkunden in verständlicher Weise der Komfort, Standby etc Modus angezeigt wird und mit der Zeitschaltuhr eingestellt werden kann. Alles in einer Kachel.
Bis jetzt sieht das immer so aus(mittels Wertgeber), für den Laien nicht sehr verständlich:
Screenshot (15.02.jpg
Kommentar
-
Zitat von Ratzenvogel Beitrag anzeigenZentralfunktion für den Heizungs-Betriebsmodus
Kommentar
-
Analog zur Kachel "IP-Kamera" mit der Funktion "Kamera in App aktiv", könnte die Kachel "Audiosteuerung" mit der Funktion "Funktion in App aktiv" erweitert werden. Dies würde ermöglichen beim Aufruf der Kachel einen Trigger auszulösen. Warum?
Die Kachel Audiosteuerung kann man für die Steuerung über eine X1-Logik "zweckentfremden" (Ich steuere damit unterschiedliche Screens eines Digital-Signage Systems) und es würde erlauben auf einen Telegrammgenerator zu verzichten und nur beim Aufruf der Kachel einen Web-Request zu starten und aktuelle Werte der Steuerung zu laden.
Kommentar
-
willisurf der Gira G1 wird von mir derzeit umgesetzt. Final kann ich das aber erst zusagen, wenn ich das Gerät erfolgreich überlistet habe. Ich hatte alle Ansichten bereits auf dem G1 laufen - aber es erfüllt noch nicht meine Qualitätsansprüche. Zum Gira S1 kann ich frühestens was auf der Messe sagen. Heute ist endlich das Design und die Funktion vollständig geworden. Wer nicht in meiner Facebook Community ist, findet mich auf dem Gira Messestand oder im Livestream diesen Donnerstag auf YouTube.
Das ganze basiert zu 100 % auf dem offiziellen SDK, wird von Gira offiziell unterstützt und ist in der kommenden Version auch intensiv von Mitarbeitern meiner Firma getestet wurden.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar