Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JUNG SV-Server nach Stromausfall ne Macke?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    JUNG SV-Server nach Stromausfall ne Macke?

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe bzw. einer richtungsweisenden Idee.
    Ich betreibe einen Jung SV-Server in der SW VERSION: 1.2.1795 (4317).

    Wir hatten Freitag mehrere Stromausfälle im gesamten Viertel und seitdem stimmt was nicht mit dem Server.
    Er ist über die Webseite erreichbar, ich sehe auch meine Buttons und kann auf alles drücken, aber die angesprochenen Geräte (Rollladen oder Licht) bewegen sich nicht.
    Die Hardwareschalter gehen aber (sprich, über die Taster in der Wand kann ich Licht und Rollladen steuern. Nur übers Ipad, Iphone bzw. das Gira Touch in der Wand geht nix mehr.

    Wie gesagt, die Steuerung wird wohl visualisiert und tut auch so, als würde z. B. der Rollladen runterfahren. Macht er nur nicht.
    Der Lichtbutton wird auch blau, wenn man drauf drückt.

    Habe bereits ein Backup gemacht, den Server auf Werkseinstellungen gesetzt und wieder aufgespielt...kein Erfolg.

    Hat jemand ne Idee, was das sein kann?

    Danke für eure Mithilfe.

    viele Grüße, PSA

    #2
    Schau mal nach der IP von deiner IP/ KNX Schnittstelle. Ich denke mal die steht auf DHCP, und hat keine IP bekommen, weil die schneller startet als dein DHCP Server (meist im Router).

    Kommentar


      #3
      Danke vento66 für die schnelle Antwort.
      Ich habe mich vermutlich schon zwischen den Zeilen als Nix-Blicker geoutet.
      Wir haben das programmieren lassen von der Elektrofirma und ich habe aber den Zugriff auf den SV-Server bzw. dessen Weboberfläche.

      Der Status ist folgender:

      In der Fritzbox ist dem SV-Server immer die gleiche IP4-Adresse zugeordnet.
      In der Weboberfläche des Jung-Servers habe ich die Adresse auf Statisch gestellt und die IP ist die gleiche, wie in der Fritzbox.

      Wo finde ich die IP der KNW-Schnittstelle?

      Voller Demut...PSA

      Kommentar


        #4
        Die wird unter umständen noch in der Fritzbox zu finden sein. Weist Du wo das Ding sitzt? Wenn ja mal das Netzwerkkabel ab und wieder anstecken.

        Kommentar


          #5
          ...ich ahne Schlimmes!
          Der Elektroniker hatte in den Sicherungsschrank ein Modul eingebaut, in das ein Lan-Kabel geht und auf dem u. a. Telegramm drauf steht.
          Leider leuchtet da nix mehr, nicht mal die "On"-LED.
          Ich vermute, dass isses, oder!?!

          Kommentar


            #6
            Schaut ganz so aus.....

            Kommentar


              #7
              Evtl. hat es die Zusatzspannungsversorgung gehimmelt falls es eine hat. Schick doch mal ein Foto oder Bezeichnung des "Moduls".
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                ABB i-bus knx
                IPS/S 3.1.1

                Kommentar


                  #9
                  Brauch ne Zusatzspannungversorgung, könnte aber auch per POE Switch versorgt werden. Würde da erst mal weitersuchen, allso Spannung messen bzw. am Switch mal nachschauen.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Das Ding ist auf ner Hutschiene im Sicherungskasten verbaut und hat unten 2x2 Kabel drin.
                    Sicherungen sind alle drin und der SV-Server selbst, der neben der Fritzbox liegt, tut auch.

                    Hab alles mal neu gestartet, aber nix geht.

                    Man möchte sich erbrechen...

                    Kommentar


                      #11
                      Na das Kabel an der gelb weißen Klemme ist die Zusatzspannungsversorgung und bekommt irgendwo seine Spannung her. Guck mal ob du was im Schaltschrank findest

                      Da ich davon ausgehe das du keine Elektrofachkraft bist dann doch den Eli holen. Weil spätestens ab kaputten Netzteil ist das sein Part. Ist es die Schnittstelle dann dein KNX,ler oder IT. Im besten Fall alle drei in einer Person.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Die Spannungsversorgung ist da. Leider brennt kein Lämpchen. Muss ich dann wohl 200€ ausgeben.
                        Is das einfach Plug&Play oder muss da was mit dem ETS programmiert werden?

                        Kommentar


                          #13
                          Normal sollten die Filtertabellen und die IP mit der ETS vergeben werden. Es kann auch so funktionieren. Dann kann es halt nach einem Stromausfall wieder passieren, das er keine IP bekommt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von PSA Beitrag anzeigen
                            Die Spannungsversorgung ist da.
                            Na gibt die auch noch Spannung raus?
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Ich messe morgen früh. Zumindest sagt das separate Netzteil Power On.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X