Hallo,
ich habe eine Sonnen-Batterie und dazu das KNX-Modul von Sonnen erworben. Um die Daten an meinen Jung-Touchpanel verfügbar zu machen, habe ich viele Parameter im Modul frei geschalten und mit entsprechende GAs verbunden. Zyklisch senden habe ich im Modul aktiviert. Allerdings sendet es nicht zyklisch. Werte für Erzeugung und Verbrauch kann ich mit "Wert lesen" auslesen. Beim Ladezustand bzw. Batterieleistung erhalte ich immer 0.
(mit Gruppenmonitor überwacht. Ich nutze ETS 6 Prof.)
Mit diesen 2 Problemen befasse ich mich jetzt schon seit ein paar Tagen und komme leider nicht weiter. Flag K,L,Ü ist gesetzt. Ich habe auf einem Analogeingang meine Warmwasser Temperatur gleich parametriert - dort funktioniert alles. Hat jemand einen Tipp für mich?
Bin privater KNX-Anwender mit etwas Erfahrung (Eigenheim mit 86 Geräte auf 2 Linien).
Danke
Christian
ich habe eine Sonnen-Batterie und dazu das KNX-Modul von Sonnen erworben. Um die Daten an meinen Jung-Touchpanel verfügbar zu machen, habe ich viele Parameter im Modul frei geschalten und mit entsprechende GAs verbunden. Zyklisch senden habe ich im Modul aktiviert. Allerdings sendet es nicht zyklisch. Werte für Erzeugung und Verbrauch kann ich mit "Wert lesen" auslesen. Beim Ladezustand bzw. Batterieleistung erhalte ich immer 0.
(mit Gruppenmonitor überwacht. Ich nutze ETS 6 Prof.)
Mit diesen 2 Problemen befasse ich mich jetzt schon seit ein paar Tagen und komme leider nicht weiter. Flag K,L,Ü ist gesetzt. Ich habe auf einem Analogeingang meine Warmwasser Temperatur gleich parametriert - dort funktioniert alles. Hat jemand einen Tipp für mich?
Bin privater KNX-Anwender mit etwas Erfahrung (Eigenheim mit 86 Geräte auf 2 Linien).
Danke
Christian
Kommentar